DELL PowerEdge R7515 Server 480 GB Rack (2U) AMD EPYC 7313P 3 GHz 32 GB DDR4-SDRAM 750 W

Kaufgründe
  • Zuverlässige Anwendungsvirtualisierung
    Das Design des R7515 mit einem Sockel/2 HE schafft eine flexible Plattform, die sowohl herkömmliche als auch neue Anwendungen bewältigen kann. Der R7515 verfügt über konfigurierte, getestete und zertifizierte vSAN Ready Node-Lösungen, mit denen es bei der Bereitstellung keinen Aufwand und keine Unsicherheit mehr gibt. Der ausgewogene R7515 bietet Platz für bis zu vier GPUs und zwei PCIe der 4. Generation, was viele datenintensive Anwendungen ermöglicht.
  • Sorgen Sie für bahnbrechende Leistung, Innovation und Dichte.
    Die Software hat damit begonnen, das Rechenzentrum zu definieren, weshalb ein Plattformdesign für die Anwendungsleistung skaliert werden sollte. Der PowerEdge R7515 ist ein Server mit hoher Storage-Dichte und GPU-Konfigurationen für skalierbare virtualisierte Umgebungen. Allgemeine technische Spezifikationen:

    - Direct Connect SAS/SATA/NVMe für vSAN Ready Nodes
    - Hohe Core-Leistung für höchste VM-Dichte in einem Einzel-Sockel-Design
    - Multi-Die-Architektur für niedrige Latenz und Gleitkommaleistung für Big Data und Container
  • OpenManage Systems Management
    Das Dell EMC OpenManage Systems Management-Portfolio unterstützt Sie bei der Vereinfachung Ihrer IT-Umgebung mit Tools und Lösungen zum Erkennen, Monitoring, Managen, Update und Bereitstellen Ihrer PowerEdge-Infrastruktur.
  • Intelligente Automatisierung
    PowerEdge- und OpenManage-Lösungen integrieren Tools aus dem gesamten Portfolio, um Unternehmen bei der Automatisierung des Serverlebenszyklus, der Optimierung des Betriebs und der effizienten Skalierung zu unterstützen.
  • Integrierte Sicherheit
    Dell EMC PowerEdge-Server werden mit einer cybersicheren Architektur entwickelt, bei der Sicherheit in jede Phase des Produktlebenszyklus integriert ist – von chipbasierter Sicherheit und Secured Component Verification über signierte Firmware und die Erkennung von Abweichungen bis hin zur BIOS-Recovery.
  • Beratung
    Mit den Beratungsservices erhalten Sie Anleitung durch Experten, damit Sie Ihre IT-Umgebung entsprechend Ihrem eigenen Tempo sowie Budget weiterentwickeln, optimieren und transformieren können. Wir beschäftigen eine Vielzahl zertifizierter Berater und Techniker, die durch Programmverwaltungsteams unterstützt werden, die über umfassendes technisches Fachwissen verfügen. Dank uns können Sie darauf vertrauen, dass Ihr Projekt reibungslos und pünktlich realisiert wird.
  • Support
    Erhalten Sie die Freiheit, sich dank des Fachwissens und der Erfahrung bei Support, für die Dell EMC weltweit bekannt ist, auf den Wandel in Ihrem Unternehmen zu konzentrieren. Wählen Sie das richtige Supportlevel je nach Wichtigkeit der einzelnen Systeme mit automatisierten vorausschauenden Analysen, Drittanbieterunterstützung und einem Technology Service Manager aus.
  • Bereitstellung
    Die ProDeploy Enterprise Suite hilft Ihnen dabei, die Technologie ab dem ersten Tag optimal zu nutzen. Der Vor-Ort-Service bietet fortlaufende Unterstützung bei der Umstellung, um die Einführung zu beschleunigen. Von der grundlegenden Hardwareinstallation über die Planung und die Konfiguration bis hin zu komplexen Integrationen können Sie bei Bereitstellungen auf unsere Experten vertrauen, damit Sie heute und in Zukunft Geschäftsergebnisse erzielen können.
  • Bildungswesen
    Education Services bietet eine umfangreiche Suite von Schulungsservices, die auf verschiedene Arten bereitgestellt werden können: mit Kursleiter, als Onlineselbststudium und als virtuelle Schulungen mit Kursleiter. Mit umfassenden und flexiblen Schulungsprogrammen lässt sich garantieren, dass Ihre Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um Ihre neue Technologie erfolgreich zu managen und optimal zu nutzen.
Spezifikationen
Prozessor
Prozessorhersteller AMD
Prozessorfamilie AMD EPYC
Prozessor 7313P
Prozessor-Taktfrequenz 3 GHz
Prozessor Boost-Frequenz 3,7 GHz
Anzahl Prozessorkerne 16
Prozessor-Cache 128 MB
Anzahl installierter Prozessoren 1
Prozessor-Threads 32
Speicher
Speicherkapazität 32 GB
Interner Speichertyp DDR4-SDRAM
Gepufferter Speichertyp Registered (buffered)
Speicherrangfolge 2
Speicherkartensteckplätze 16x DIMM
Speicherlayout 2 x 16 GB
Speicherdatenübertragungsrate 3200 MT/s
RAM-Speicher maximal 2 TB
Speichermedium
Gesamtspeicherkapazität 480 GB
Anzahl SSD installiert 1
SSD Speicherkapazität 480 GB
SSD Schnittstelle SATA III
SSD-Größe 2.5"
RAID-Unterstützung
Unterstützte RAID-Controller PERC H730P Mini
Hot-Plug-Unterstützung
Optisches Laufwerk - Typ
interne Laufwerkseinschübe 24
Laufwerk schreibt pro Tag (DWPD) 1
Grafik
Eingebaute Grafikadapter
Eingebautes Grafikkartenmodell Nicht verfügbar
Netzwerk
LAN-Controller Broadcom 5720
Ethernet/LAN
Verkabelungstechnologie 10/100/1000Base-T(X)
Ethernet Schnittstellen Typ Gigabit Ethernet
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 2
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A 2
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse 2
Anzahl serielle Anschlüsse 1
Design
Gehäusetyp Rack (2U)
Produktfarbe Schwarz
Ablageschienen
Bezel

Leistungen
Remote-Management iDRAC9, Enterprise 15G
Software
Installiertes Betriebssystem
Kompatible Betriebssysteme - Canonical Ubuntu Server LTS - Microsoft Windows Server with Hyper-V - Red Hat Enterprise Linux - SUSE Linux Enterprise Server - VMware ESXi
Energie
Unterstützung für redundantes Netzteil
Stromversorgung 750 W
Anzahl der unterstützten redundanten Stromversorgungen 2
Anzahl der installierten redundanten Netzteile 2
Stromversorgung - Eingang Spannung 200 - 240 V
Stromkabellänge 2 m
Netzkabel-Anschluss 1 C13-Koppler
Netzkabel-Anschluss 2 C14-Koppler
Netzkabelstrom 12 A
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur 10 - 35 °C
Temperaturbereich bei Lagerung -40 - 65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb 8 - 80%
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 5 - 95%
Höhe bei Betrieb 0 - 3048 m
Höhe bei Lagerung 0 - 12000 m
CO2-Fußabdruck
Gesamter Kohlendioxid-Fußabdruck (kg of CO2e) 4175
Kohlenstoffemissionen insgesamt, Standardabweichung (kg an CO2e) 2171
Kohlenstoffemissionen, Herstellung (kg an CO2e) 417,5
Kohlenstoffemissionen, Logistik (kg an CO2e) 167
Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch (kg an CO2e) 3548,75
Kohlenstoffemissionen, Ende der Lebensdauer (kg an CO2e) 41,75
Kohlenstoffemissionen gesamt, mit/ohne Nutzungsphase(kg an CO2e) 626,25
PAIA-Version 1.3.2, 2022
Gewicht und Abmessungen
Breite 482 mm
Höhe 86,8 mm
Technische Details
Unterstützte Speicherlaufwerke Formfaktor (intern) 2.5"
Sonstige Funktionen
Datenübertragungsrate 6 Gbit/s
Bytes pro Sektor 512
Distributoren
Land Distributor
1 distributor(s)
2 distributor(s)
1 distributor(s)