- Marke : Canon
- Produktname : EF 50mm f/2.5 Macro
- Artikel-Code : 2537A017
- Kategorie : Kameraobjektive
- Datensatz Qualität : Erstellt/standardisiert von Icecat
- Produkt Anzeige : 83697
- Info geändert am : 17 May 2022 10:04:12
Integrieren Sie das Datenblatt auf Ihre Seite
Objektiv | |
---|---|
Objektivaufbau (Elemente/Gruppen) | 9/8 |
Betrachtungswinkel (horizontal) | 40° |
Betrachtungswinkel (vertikal) | 27° |
Minimale Blendenzahl | 32 |
Anzahl Blendenlamellen | 6 |
Naheinstellgrenze | 0,23 m |
Leistungen | |
---|---|
AF-Antrieb | AFD |
Design | |
---|---|
Produktfarbe | Schwarz |
Gewicht und Abmessungen | |
---|---|
Länge (mm) | 63 mm |
Gewicht | 280 g |
Durchmesser | 6,76 cm |
Filtergröße | 52 mm |
Sonstige Funktionen | |
---|---|
Vergrößerung | 0,50x |
Produkt:
EF 180mm f/3.5L Macro USM
Artikel-Code:
2539A020
Bestand:
Preis ab:
0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Produkt:
MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Artikel-Code:
2540A016
Bestand:
Preis ab:
0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
De hat 7 Expertenmeinungen über Canon EF 50mm f/2.5 Macro Schwarz eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 78 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
Mit 280 Euro gehört das 2,5/50 mm zu den günstigsten Normalobjektiven für die EOS 7D. Mit der vollen Öffnung liefert nur die Mitte ein gutes Resultat, aber um zwei Blenden geschlossen gibt es nichts mehr zu kritisieren. Empfehlenswertes Objektiv. Tec...
An Canon EOS 1Ds Mark III Das Makro leidet unter mäßiger Zentrierung, offen starker Vignettierung sowie Schwächen in den Bildecken und kann nicht an die Top-Leistungen der beiden anderen Makro-Festbrennweiten heranreichen. Für knapp 300 Euro ist es ei...
Vor allem bei offener Blende bleiben die Kontraste des Canon EF 2,5/50 mm Macro durch Streulicht auch in der Bildmitte niedrig und sacken zu den Ecken hin noch weiter durch. Das 70 Euro teurere Sigma ist die bessere Wahl.www.canon.de Technische Daten...