|
Ende des vergangenen Jahres aktualisierte Apple seine iMac-Produktpalette. Neu hinzugekommen ist ein kleiner iMac mit 21,5 Zoll und einer 4K-Auflösung für das Display. Neben einigen kleineren Updates beim Prozessor, der Grafikkarte sowie der Kombination a...

schickes Design, hochauflösendes Display, sehr leise im Betrieb...

kein Thunderbolt 3, langsame Festplatte in der Standardausführung, Display-Messwerte nicht immer überzeugend, kein USB-Typ-C-Anschluss, Benchmarks, Neue Magic-Eingabegeräte und...

Im Zusammenhang mit dem 21,5 Zoll iMac mit 4K-Retina-Display haben wir uns einige der neue Magic-Eingabegeräte genauer angeschaut. Dies wären das Magic Keyboard und die Magic Mouse 2 . Noch gefehlt hat uns das Magic Trackpad 2, welches wir nun nachreich...
|
|
|
Am 13. Oktober 2015 wurde der neue 5K iMac eingeführt und jetzt durfte ich ihn einen Monat lang testfahren. In diesem iTry habe ich den iMac im Alltag verwendet und gegen meine Windows-Kiste getauscht. Was mir aufgefallen ist, was man beachten sollte und...

Der iMac in seiner neuesten Form – mit integriertem 5K-Display und Skylake-Prozessoren von Intel – ist eine sehr gute Arbeitsmaschine und für bestimmte Aufgaben sicher derzeit das perfekte Rundumsorglospaket. Tatsächlich sind es nur Pro-Gamer, die hier ke...
|
|
|
Lang, lang ist's her: 1998 hat Apple mit dem ersten iMac gezeigt, dass Computer nicht nur funktional, sondern auch schick sein können. Inzwischen ist der iMac keine kleine Knutschkugel mehr, sondern ein ausladender Flachmann mit 27-Zoll-Bildschirm, in...

Extrem detailreicher Bildschirm mit Topbildqualität, Sehr hohes Arbeittempo, Mit reduzierter Auflösung flüssige Spieledarstellung, Angenehm leise...

Hoher Preis, teure Extras, Maus beim Aufladen nicht nutzbar, Kombi aus SSD und Festplatte unter Windows langsamer...

Der iMac ist eine gelungene Mischung: leise, schnell und mit einem grandiosen Bildschirm. Das lässt sich Apple aber auch fürstlich bezahlen. Wer Extras wie mehr Speicher oder einen schnelleren Prozessor haben will, muss tief in die Tasche greifen.Günstigs...
|
|
|
5K in zweiter Generation. Auch Apple setzt in der aktuellen iMac-Retina-5k-Version auf neue Skylake Prozessoren. Außerdem stehen eine neue AMD Grafikkarte und neue Eingabegeräte auf dem Programm. Eine hochwertige Verarbeitung und potente Hardware formen e...

Design, Schmales Gehäuse, Verarbeitung und Materialwahl, Systemperformance in Mac OS X, Hochauflösendes 5K-Display, Eingabegeräte mit Akku...

Wartungsmöglichkeiten, Schnittstellenzugang, Kein USB Typ-C, Kein Thunderbolt 3, Verringerter SSD-Speicher im FusionDrive, Ladevorrichtung Magice Mouse 2...

Der iMac Retina 5K, zur Verfügung gestellt von:Auch in der zweiten Runde der Retina-5K-Serie schlägt sich Apples Allrounder sehr gut. Der Hersteller präsentiert uns hochwertige Gehäuseeigenschaften und ein edles Design. Die neuen Eingabegeräte überzeu...
|
|
Chip.de
Updated: 2017-01-06 03:02:24
|
|
|
Chip.de
Updated: 2017-01-06 03:02:24
|
Das größte Highlight trägt der neueste 27-Zoll-iMac bereits im Namen - das 5K-Display, das im Test ausgesprochen gut abschneidet. Auf seiner großen Diagonale stellt der Apple-Rechner eine maximale Auflösung von 5.120 x 2.880 Pixel dar. Das entspricht eine...

Sehr gutes 5K-Display, Moderne Skylake-Plattform, Gute Gesamtausstattung, Leise im Betrieb...

Hoher Stromverbrauch, Nur knapp gute Leistung, Kein optisches Laufwerk...

Der iMac Retina 5K 27 Zoll ist ein überzeugender All-in-One-Rechner mit einem Top-Display und einer guten Gesamtwertung. Gegenüber dem 5K-Modell aus dem Vorjahr hat sich die Energie-Effizienz verbessert, die Performance dagegen etwas verschlechtert. Unte...
|
|
|
Mit diesem Modell hat man eigentlich nicht gerechnet. Ein abgespeckter iMac Retina 5K, der ein paar hundert Euro weniger kostet. Unverändert bleibt das exzellente Retina-Display mit unglaublichen 14 Megapixel. Apple spart bei der neuen Konfiguration zunäc...
|
|
|
Kürzlich hat Apple eine zweite Version des Retina iMac auf den Markt gebracht. Mit abgespecktem Grafikchip und normaler magnetischer Festplatte kommt er etwas günstiger als das Top-ModellMit diesem Modell hat man eigentlich nicht gerechnet. Ein abgespeckt...

Der Preisunterschied von immerhin 300 Euro dürfte meist der wichtigste Grund sein, sich für den „kleinen“ Retina-iMac zu entscheiden. Die Leistungsabstriche sind nicht sehr groß sieht man von der „gefühlten“ Geschwindigkeit ab, die durch die langsame mag...
|
|
|
Technisch gesehen ist natürlich der Mac Pro Apples Top-Gerät. Unter den Geräten, die aber nicht ausschließlich für das professionelle Arbeiten gedacht sind, ist der iMac 5k Retina das non plus ultra für alle Apple-Fans. Allein schon wegen des auch 2015 im...

Großartiges Display, Gutes PreisLeistungsVerhältnis...

Klassische, drehende Festplatte...

Als Einsteiger-Gerät ist der von uns getestete iMac sehr zu empfehlen. Wünschenswert wäre jedoch zumindest ein standardmäßig installiertes Fusion Drive gewesen. Denn wer einmal an einem Mac mit Flash-Speicher oder auch nur eben diesem Fusion Drive gearbei...
|
|
|
Gewaltiger Monitor, großer Rechner, hässliche Strippen: Desktop-PCs brauchen reichlich Platz und die meisten Exemplare sind nicht sonderlich schön. Schick und platzsparend sind hingegen sogenannte All-in-One-PCs – Rechner, die Monitor und PC in einem Gehä...

Am Ende erreichte nur ein Modell eine „gute“ Endnote: Der Acer Aspire U27-880 überzeugte mit einem guten Display, hohem Arbeitstempo und seiner nicht vorhandenen Geräuschkulisse. Zudem bietet er eine Rundum-sorglos-Ausstattung – da lassen sich die fehlend...
|
|