|
Letztlich geht es um die Frage: Lohnt sich die 3000 Euro kostende Basiskonfiguration des Mac Pro oder soll man doch besser zu einem iMac greifen? Genau aus diesem Grunde vergleichen wir die beiden bisher getesteten Mac-Pro-Modelle mit dem schnellsten iMac...

Basis-Mac-Pro oder iMac? Wie so soft entscheidet hier das Anwendungs-Szenario. Der bessere Allrounder ist zweifellos der iMac. Ruckzuck ist er aufgebaut, angeschlossen und betriebsbereit. Von der Leistung her bietet er zudem genug Power, um auch anspruchs...
|
|
netzwelt.de Updated: 2019-12-08 13:00:24
|
Überteuerter Sektkühler, Hochglanzmülleimer, Objekt der Begierde, Design-Statement: Beim neuen Mac Pro gehen die Meinungen stark auseinander. Während die einen aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr herauskommen, zücken die anderen bereits bedingungslos die...
|
|
|
Einleitung FCPX, Premiere Pro CC und Motion am 12 und 8 Core Mac After Effects Rendertest DaVinci Resolve CineBench FazitIm letzten Teil unseres Mac Pro Reviews wollen wir uns die Performance mit 4K Material in Final Cut Pro X, Premie...

Blackmagic Design Pocket Cinema CameraMan kann es einfach nicht oft genug wiederholen: Super 16 Sensor, 10 , Cine-Log, demnächst RAW, Wechseloptik, nahezu Moiré-frei und das Ganze in einem Gehäuse von der Größe eines iPhones unter 1.000,- Dollar. Bla...
|
|
Chip.de
Updated: 2019-12-08 13:00:24
|
Im Test beeindruckt der neue Mac Pro mit Spitzen-Performance und einzigartigem Design. Der edle Alu-Rundling ist zudem flüsterleise und pfeilschnell beim Videoschnitt mit Final Cut Pro. Allerdings gibt's die starke Kombination aus Style und Performance ni...

Sehr schickes Design, Starke Performance, Exzellente Kühlung, Neueste Xeon-Plattform, Zwei AMD-Grafikkarten, Relativ stromsparend, Schnelle SSD, aber...

wenig Speicherplatz, Beschränkt aufrüstbar...

Im Test beeindruckt der neue Mac Pro mit Spitzen-Performance und einzigartigem Design. Der edle Alu-Rundling ist zudem flüsterleise und pfeilschnell beim Videoschnitt mit Final Cut Pro. Allerdings gibt's die starke Kombination aus Style und Performance n...
|
|
|
Das hat es auch noch nicht oft gegeben, bereits Monate vor der offiziellen Vorstellung des neuen Mac Pro hat er in der Netzgemeinde schon ein gutes Dutzend Spitznahmen bekommen. „Mülleimer“, „Blumentopf“ und „Urne“ sind einige der weniger schmeichelhaften...

Sehr cooles Design, hohe CPUund Grafikleistung, bleibt sehr leise, viele Anschlussmöglichkeiten...

Kaum intern aufrüstbar, hoher Stromverbrauch im Ruhezustand, sehr hoher Preis...

Der Mac Pro macht seinem Namen alle Ehre. Er ist was für Profis. Besonders im Bereich Videobearbeitung wird er aufgrund der brachialen Rechenleistung in Final Cut Pro X schnell Freunde finden. Toningenieure freuen sich sicher über die moderate Geräuschkul...
|
|
|
Einleitung Hardware Design After Effects RendertestZum Auftakt unserer Praxistests mit dem neuen Mac Pro schauen wir uns die Hardware und das Design sowie seine Leistung unter After Effects an. Anhand unseres frei downloadbaren After Effe...
|
|
|
Lange mussten Fans auf den neuen Mac Pro warten, nun ist er da! Die Redaktion hat Apples Rechen-Giganten bereits einem ersten Check unterzogen. Details, Fotos und erste Eindrücke – hier!...
|
|
|
Einleitung Cinebench Geekbench Blackmagic Disk Speed Test ZwischenfazitHeute ist das High-End Mac Pro Model mit 2.7 GHz Intel Xeon 12 Core (E5) und den D700 GPUs in der slashCAM Redaktion eingetroffen und wir haben einige etablierte Rend...

der Performance des neuen Mac Pro ist es allerdings noch zu früh … Wir werden in den kommenden Tagen eine ganze Reihe von Eindrücken, Einschätzungen zu Benchmarks und Workflows, Rendertests und Erfahrungsberichte veröffentlichen: Davinci Resolve, FCPX...
|
|
|
Apples neuer Profi-Mac soll alles ändern, was den kreativen Umgang mit digitalen Medien angeht. Pure Rechen- und Grafikleistung soll den Mac Pro in ganz neue Dimensionen katapultieren. Seit dem 19. Dezember 2013 kann man ihn vorbestellen, inzwischen ist e...

Der Mac Pro ist ein technisches Meisterstück, das steht außer Zweifel. Besonders interessant ist, dass Apple erstmals State-of-the-Art-Grafikchips ab Werk in einem Mac anbietet. Die gab es bislang nur optional gegen enorme Aufpreise. Was der Mac Pro tatsä...
|
|
|
Bei der ersten Begegnung mit dem neuen Mac Pro muss man schon zwei-, dreimal hingucken, bis man versteht, was Apple da abgeliefert hat. Nach dem ersten Öffnen des Kartons hält man einen zylindrischen Monolithen in den Händen, der in der Realität noch k...

Leistungsstark, kompakt, flüsterleise...

Zusätzliche Schnittstellen lassen sich nur extern nachrüsten...

Eins ist klar: Wer angesichts des Preises des Mac Pro auch nur kurz ins Grübeln gerät, ist eigentlich nicht Teil der Zielgruppe. Zielgruppe sind Anwender, die sich über jedes zusätzliche Quäntchen an Prozessor- und Grafikleistung fast diebisch freuen...
|
|