|
Die Canon PowerShot G10 ist ein neuer Spross in einer langen Reihe Qualitätskameras. Zumindest ist das doch wohl das Gesamtergebnis des Tests. Im Grunde scheint das Konzept der PowerShot G-Kamera noch eine Weile zu tragen, aber bei jeder Generation ko...
|
|
|
Und so wartet auch die G10 wieder mit der umfangreichsten Ausstattung dieses Testfelds auf. Sie bietet ein weitwinkliges 5fach-Zoomobjektiv mit optischem Bildstabilisator, verschiedenste manuelle Modi und Funktionen, Speicher für zwei benutzerdefiniert...

Die Canon G10 überzeugt mit ihrer guten Bildqualität, einem herausragendem Bedienkomfort und einer Funktionsfülle, die an SLRs erinnert...
|
|
|
Und so wartet auch die G10 wieder mit der umfangreichsten Ausstattung dieses Testfelds auf. Sie bietet ein weitwinkliges 5fach-Zoomobjektiv mit optischem Bildstabilisator, verschiedenste manuelle Modi und Funktionen, Speicher für zwei benutzerdefinier...

Die herausragende Auflösung in Kombination mit einer Ausstattung und einem Bedienkomfort auf SLR-Niveau bringen der Canon G10 wie ihrer Vorgängerin den Kauftipp SLR-Bedienung ein. Umso ärgerlicher sind einige weniger überzeugende Details wie die dur...
|
|
|
Die Powershot G10 ist die neueste Variante in einer langen Reihe von G-Kameras Eine Kompaktkamera für 500 Euro? Canons Powershot-G-Serie war mal eine spannende Aufstiegsmöglichkeit für Fotoneulinge, die irgendwann genug hatten von Automatikmodi und...

ZWEITGERÄT FÜR FANSCanon ist es gelungen, mit der G10 das Vorgängermodell G9 zu verbessern – und nebenbei die Faustregel „Mehr Megapixel = mehr Rauschen“ außer Kraft zu setzen. Zu empfehlen ist die Kamera vor allem erfahrenen Anwendern a...
|
|
|
Die Canon Powershot G10 kommt mit 14,6 Megapixeln, optischem 5fach-Zoom und Weitwinkel-Brennweite. Im Test überrraschte die Digitalkamera mit einem neuen praktischen Element. Canon legt der Powershot G10 keine Speicherkarte bei, und auch ein interne...
|
|
|
Unter den Canon-Kameras der PowerShot-Serie haben die Modelle der G-Klasse seit jeher einen festen Platz. Ihre besonderen Merkmale sind bessere Einstell- und Erweiterungsmöglichkeiten als bei anderen PowerShot-Kameras und den Edelminis der Digital-Ixu...

Mit ihrem weitwinkelstärkeren Objektiv (im Vergleich zu den Vorgängermodellen) wird Canons PowerShot G10 ihrer Bestimmung als kleine digitale Reise- und Reportagekamera vollends gerecht. Die von ihrem Bildsensor erwarteten "Rauschorgien" bleiben zumin...
|
|
Chip.de
Updated: 2011-08-14 06:08:05
|
Perfektes HandlingNeben der Automatik offeriert die G7 auch einen manuellen Modus und verschiedene halbautomatische Modi. Besonders ergonomisch ist die Bedienung beim manuellen Fotografieren: Über den Drehring rund um die Vier-Wege-Wippe lassen sich Bl...
|
|
|
Heute stellen wir unseren neuen Digitalkamera Testbericht zur Canon PowerShot G10 vor. Die Canon PowerShot G10 ist erst seit einigen Tagen am Markt verfügbar und hat einige Besonderheiten zu bieten. Die Kamera kann Aufnahmen mit ihrem 1/1,7 Zoll großen...

Brennweite 28 bis 140mm sehr praxistauglich, 5,0fach optisches Zoom, Gute Bildqualität bei Tageslicht, Der integrierte optische Bildstabilisator arbeitet gut, Drei separate Wählräder, jeweils eins für Moduswahl, ISO Empfindlichkeit, Be...

Ab ISO 400 schon sichtbares Bildrauschen, ab ISO 800 ziemlich störendes Bildrauschen, In Gebäuden und bei wenig Licht sind die Aufnahmen auch trotz des Bildstabilisators oft verwackelt, Etwas zu starke Rauschunterdrückung, Auslöserdruc...

zur Canon PowerShot G10Die neue Canon PowerShot G10 bietet im Vergleich zur Vorgängerin, der PowerShot G9 einen praxistauglicheren Brennweitenbereich von 28 bis 140mm (G9: 35 bis 210mm) nach KB. Der optische Zoombereich hat sich dabei jedoch von 6,0f...
|
|
betabuzz.de Updated: 2011-08-21 09:04:24
|
Die Canon PowerShot G10 rangiert mit ihrer Auflösung von 10 Megapixeln im oberen Bereich der Kompaktkameras. Bekanntlich ist die PowerShot-Reihe zwischen Canons Anfängerserie „IXUS“ sowie der DSLR-Profireihe „EOS“ angesiedelt. Entsprechend vereinen die...

22 mm Weitwinkelobjektiv, gute Bildqualität, einfache Handhabung...

starkes Rauschen ab ISO 800, verbesserungswürdiger Bildstabilisator, kein optischer Zoom bei Videos...

Die Canon PowerShot G10 ist eine Kompaktkamera für den gehobenen Hobby-Anspruch. Annähernde Profiqualität, wie von der PowerShot-Reihe gewohnt, kann dieses Modell allerdings nicht erreichen: Bereits ab einer Empfindlichkeit von ISO 400 muss der Benutz...
|
|