Pcwelt.de Updated: 2011-07-31 03:26:00
|
Die Canon EOS 60D ist das neueste, zweistellige Kameramodell des japanischen Herstellers. Damit folgt die 60D der populären EOS 50D nach. Als Kamera für fortgeschrittene und semiprofessionelle Fotografen positioniert sich die Canon EOS 60D daher im hau...
|
|
|
Ziemlich genau zwei Jahre nach der Markteinführung der stellt der Elektronikriese nun das Nachfolgermodell, die vor. Was hat die Canon EOS 60D an Neuigkeiten zu bieten? Da wäre zuerst der mit 18 Megapixeln auflösende APS-C (22,3 x 14,9mm) große CMOS-...

Der ins Canon EF-S 17-55mm F2,8 IS USM integrierte optische Bildstabilisator arbeitet gut, Dank Ultraschall-Scharfstellung (Ultrasonic) präzise und schnelle Fokussierung, Verwendung günstiger und schneller SD(HC)/SDXC-Speicherkarten, Dreh- und schwenkbare...

Nur 96 Prozent Bildfeldabdeckung des Suchers, Kein ins Kameragehäuse integrierter optischer Bildstabilisator (dieser ist ins Kit-Objektiv integriert), Der Live View Autofokus ist ziemlich langsam, Keine automatische Fokusnachführung während der Videoaufna...

zur Canon EOS 60DCirca zwei Jahre nach dem Erscheinen der Canon EOS 50D hat der Hersteller nun sein Nachfolgermodell, die Canon EOS 60D ins Rennen geschickt. Sie ordnet sich zwischen der Canon EOS 550D (Datenblatt) und der Canon EOS 7D (Datenblatt) ei...
|
|
|
Nein, Canon stellt seiner vor gut einem Jahr erschienenen EOS 7D nicht mit Absicht einen günstigeren Konkurrenten zur Seite – der technische Fortschritt zwingt die Japaner gewissermaßen dazu. Im Laufe dieser 14 Monate haben Nikon & Co. nicht geschlafen...

Logischer Fortschritt Die Canon EOS 60D macht fortgeschrittenen Amateuren die Entscheidung für ein neues Modell noch ein Stück schwerer. Für die meisten Bedürfnisse liefert sie genug Leistung, lediglich an der Geschwindigkeit hapert es. Technische Dat...
|
|
|
Solide Kameras im Semiprofisegment, auch geeignet als Zweitgehäuse für Profis, das sind die zweistelligen EOS-Modelle von Canon. Die neueste Variante dieser Kameraklasse zwischen Einsteiger und High-End heißt EOS 60D und präsentiert sich als modellgep...

Als Nachfolgerin wird die Canon EOS 60D so manchen 50D Fotografen enttäuschen. Weder die Gehäusequalität noch die Hebeleien und Schalter entsprechen dem Erwarteten. Die vermeintlich höhere Auflösung wird vom Kit-Objektiv Lügen gestraft. Hat man den Ve...
|
|
|
Nach dem großen Vergleichstest Canon vs Nikon wollten wir nun von der Canon EOS 60D im Einzeltest wissen, was sie in Sachen DSLR-Video mitbringt. Hierzu kam sie im Testlabor auf den Prüfstand und auch Nachtaufnahmen waren mit von der Partie …Video-D...

Canon hat mit seinen videofähigen DSLRs dieses Segment mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz in der Vergangenheit dominiert, doch die Luft wird zunehmend dünner. Die Konkurrenz führt derzeit schnellere LiveView-Autofokussysteme (Nikon D7000) und nochm...
|
|
blog.pricerunner.de Updated: 2011-07-31 03:26:27
|
Die Canon EOS 60 D ist eine hochwertige digitale Spiegelreflexkamera. Sie ist die Nachfolgerin des beliebten 50 D Modells und hat diesem auch vieles voraus. Die Eckdaten der Kamera sind 18 Megapixel Sensor, 3 Zoll Schwenkdisplay und Full HD Video.Es s...

Die Kamera für etwa 1.150 €, allerdings ohne Objektiv, zu erwerben. Kein niedriger Preis, aber aufgrund ihrer Leistungen durchaus angemessen.Canon 60D im...
|
|
|
CMOS-Sensor im APS-C-Format, Full-HD-Videos und schnelle Bedienung Canon EOS 60D im Test: Mittelklasse-DSLR mit Schwenkbildschirm Canon verbaut in der EOS 60D zum ersten Mal einen beweglichen Bildschirm in einer Spiegelreflexkamera. In dem Modell, das...

Kleine Kritik an überzeugender Kamera Werbung Hohe Bildqualität mit geringem Bildrauschen Canon baut in die EOS 60D einen CMOS-Bildsensor im APS-C-Format ein. Bei einer Fläche von 22,3 x 14,9 Millimetern liefert er eine maximale Auflösung von 18 Meg...
|
|
Chip.de
Updated: 2011-07-31 03:26:36
|
Anspruchsvolle Hobby-Fotografen sind die Zielgruppe der EOS 60D. Im Canon-Modellprogramm nimmt sie einen Platz zwischen der EOS 550D für etwa (600 Euro und der EOS 7D für etwa (1.300 Euro ein. Soviel gleich vorab: Der Test zeigt, dass die 60D...

Sehr gute Bildqualität, Schwenkdisplay, Akku, Full-HD-Video...

AF-Geschwindigkeit im Live-View...

Die EOS 60D erweist sich als würdige Nachfolgerin der 50D. Canon stattet die DSLR mit der aktuellen Technik aus und beweist bei der Abstimmung viel Feingefühl, was zu einer sehr guten Bildqualität führt – sowohl im Vergleich mit den 18-Megapixel-Modellen...
|
|
|
Die Canon EOS 60D löst die EOS 50D ab und füllt die Lücke zwischen der EOS 550D und der EOS 7D. Was sie gegenüber ihrem Vorgängermodell besser macht und welche Innovationen die Spiegelreflexkamera bietet, lesen Sie im Test...

Die Canon EOS 60D hat einen Aufnahmechip im APS-C-Format mit 18 Megapixel. Praktisch ist der ausklappbare Kontrollmonitor und die Lice-View-Funktion. Videos nimmt die 60D im vollen HD-Format (1080i) auf, der Autofokus zieht beim Filmen aber nicht mit. Bei...
|
|
|
Auf der photokina 2008 hatte die EOS 50D ihr Debüt, zur photokina 2010 kommt nun ihre Nachfolgerin. Canon positioniert die neue EOS 60D für 1150 Euro zwischen der Einsteiger-SLR 550D und der gehobeneren 7D, von beiden erbt die Neue eine Menge. Darüb...

Canon ist es nicht zuletzt mit dem dreh- und schwenkbaren, sehr guten 3-Zoll-Monitor und dem neuen, intelligent positionierten Kombidrehrad gelungen, den Bedienkomfort gegenüber der Vorgängerin 50D und den Schwestermodellen 550D und 7D nochmals aufz...
|
|
fotohits.de Updated: 2011-08-07 07:01:35
|
Dieser Test enthält nur die Gesamtnote der Canon EOS 60D Final...
|
|
|
Gleich nach der Bridgekamera PowerShot SX30 IS aus dem Hause Canon stellte mir Cyberport das DSLR-Modell Canon EOS 60D per Post zu. Bevor der große Schnee kam! Hier ist er nun mein persönlicher Erfahrungsbericht: Wie im Vorbericht bereits erwähnt, mach...

Die Canon EOS 60D überzeugt mit hervorragender Bildqualität. Der bewegliche Bildschirm erweist sich als sinnvolle Ergänzung. Die schnelle und umfangreiche Bedienung stellt auch DSLR-Neulinge vor keine großen Hürden – sie wird nur etwas durch die schwam...
|
|
betabuzz.de Updated: 2011-08-24 01:22:12
|
Die Canon EOS 60D ist eine digitale Spiegelreflexkamera mit einer Auflösung von bis zu 18 Megapixel. Das Gerät tritt in die Fußstapfen der EOS 50D und kann neuerdings auch bewegte Bilder in Full HD-Qualität bei einer Auflösung von bis 1920 x 720 Bildpu...

verbessertes AutofokusSystem, drehund schwenkbares Kontrolldisplay, gute Bildqualität, tolle Videoqualität, gute Verarbeitung, GUIDEModus...

stellenweise unstimmiges Bedienkonzept, etwas fummeliges AchtWegePad, geringere Serienbildrate als bei EOS 50D...

Die Canon EOS 60D will eine Spiegelreflexkamera für Einsteiger sein – der Anspruch bezieht sich aber vor allem auf das Bedienkonzept und den neuen GUIDE-Modus, nicht aber auf die Ausstattung. Die hat es auch bei der EOS 60D in sich und erreicht Profin...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-07 02:22:55
|
Eine DSLR mit sehr guter Qualität muss nicht teuer sein. Viele DSLR unter 1.000 Euro liefern wunderschöne Fotos und bieten eine überragende Ausstattung...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-08 01:21:14
|
Die DSLM-Kamera bietet sich als ernsthaften Alternative zur DSLR an. Die DSLM, auch spiegellose Systemkamera genannt, kombiniert die überzeugende Bildqualität der DSLR...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-10 01:27:38
|
Die beste DSLR bis 500 Euro ist schnell gefunden. Wir zeigen Ihnen, welche günstige Spiegelreflexkamera im Test und Vergleich am besten abschneidet...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-10 01:27:38
|
Wer mit einer DSLR fotografiert, wird die kleinen Kompaktkameras nicht vermissen...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-10 01:27:38
|
Video filmen mit DSLR und DSLM - das heiße Thema für Film-Profis und Video-Amateure...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-16 02:26:07
|
Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
|
|