- - Rack (2U) Schwarz, Grau
- - HDD Installierte Speichertreiber 0,6 TB
- - 600 W


Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von DELL: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Die Dell Storage MD1400 und MD1420 DAS-Gehäuse mit einem SAS-Datendurchsatz von 12 Gbit/s wurden speziell für die Verwendung mit der 13. Generation von PowerEdge Servern mit den neuesten PowerEdge RAID Controller 9 (PERC9) 12-Gbit/s-SAS-Karten entwickelt. Die Erweiterung der Speicherkapazität innovativer Server der nächsten Generation ermöglicht durchgängige 12-Gbit/s-Lösungen mit herausragender Massenspeicherflexibilität und E/A-Leistung für Anwendungen wie:
Hochleistungsdatenbanken
Streaming digitaler Medien
Speicherintensive Anwendungen
Mit dem doppelten Datendurchsatz der vorherigen Gehäusegeneration und der Flexibilität, NL-SAS-, SAS- und SSD-Laufwerke zu kombinieren, bieten MD1400 und MD1420 Ihnen eine Vielzahl von Optionen, die Ihren individuellen Spezifikationen gerecht werden. Vom MD1400 mit hoher Dichte mit bis zu zwölf 10-TB-Festplattenlaufwerken (12 Gbit/s) bis zum leistungsoptimierten MD1420 mit bis zu 24 2,5-Zoll-Solid-State-Festplatten (12 Gbit/s) – egal für welche Konfiguration Sie sich entscheiden: Sie erhalten eine praktikable Massenspeicherlösung für Ihre spezifischen Rechenlasten.
Schließen Sie bis zu acht MD Gehäuse über einen 12-Gbit/s-SAS-HBA-Hostanschluss oder die PERC9 Karte direkt an Ihren PowerEdge Server an. Stellen Sie ein maximale Kapazität von bis zu 960 TB (acht MD1400 Gehäuse mit zwölf 3,5-Zoll-SAS-Festplattenlaufwerken mit 10 TB und 7.200 1/min ) oder bis zu 192 Hochgeschwindigkeits-Solid-State-Festplatten (acht MD1420 Gehäuse mit 24 2,5-Zoll-SAS-Solid-State-Festplatten mit 12 Gbit/s) für jeden Server bereit.
Mithilfe der Software Dell OpenManage Storage Manager können Sie sowohl den internen Massenspeicher im Server als auch den externen DAS-Speicher über eine zentrale Oberfläche verwalten und so eine Optimierung der durchgängigen 12-Gbit/s-Konnektivität erzielen. Wenn die Laufwerksicherheit eine hohe Priorität hat, sorgt die Option zur Verwendung selbstverschlüsselnder Festplatten (SEDs) mit Verschlüsselung auf Laufwerksebene dafür, dass Ihre Daten auch dann sicher sind, wenn das Laufwerk entfernt wird. Darüber hinaus unterstützen SEDs die Funktion Instant Secure Erase zum dauerhaften Entfernen von Daten, wenn Festplatten in anderen Systemen verwendet oder entsorgt werden.
Die MD Serie ergänzt die vorhandene Microsoft® Windows Server® 2012 R2 Software, die aktuell auf den PowerEdge Servern ausgeführt wird. Somit haben Benutzer, die mit dem Verwaltungstool des Windows Betriebssystems vertraut sind oder standardmäßig damit arbeiten, die Möglichkeit, über Storage Spaces ihre eng integrierten Verwaltungstools zu nutzen. Windows Storage Spaces ist einfach und problemlos zu verwenden, unabhängig von den Vorkenntnissen der Benutzer in Bezug auf Massenspeichersysteme. Mit der MD Serie können Sie die Vorteile der zahlreichen mit Storage Spaces angebotenen Funktionen nutzen, einschließlich automatischem Massenspeicher-Tiering und Festplattenstabilität.


