- - Speicher-Autoloader & Bibliothek Bandkartusche Schwarz
- - Anzahl von Slots (max): 24
- - 2U


Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von DELL: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Regelmäßig durchgeführte Sicherungen sind ein grundlegender Bestandteil einer umfassenden Disaster Recovery-Strategie. Die PowerVault™ TL2000 ist eine leistungsfähige Bandbibliothek, die Unternehmen bei der Automatisierung von Sicherungs- und Archivierungsverfahren unterstützt, um den Bedarf an manuellen Eingriffen und die Risiken aufgrund von menschlichen Fehlern zu verringern. Die PowerVault™ TL2000 verwendet eine optische Technologie zur Ermittlung der Bandkassettenposition für eine präzise Handhabung und Bestandsführung. Dies trägt insgesamt zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Sicherungen bei.
Dell nutzt eine Überbrückungsplatine von iSCSI zu SAS für die Bandbibliotheken der TL Serie (Dell™ PowerVault™ TL2000 und TL4000), mit der wachsende iSCSI-SANs unterstützt werden können.
Bänder können über einen speziellen Schacht einzeln eingezogen und wieder ausgeworfen werden. Für jeweils zwölf Bänder kann eines von zwei Magazinen verwendet werden. Die Bibliothek verwendet Barcodes, um die Positionen der Bandmedien zu speichern. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihre kritischen Daten korrekt gespeichert werden und im Katastrophenfall sofort bereitstehen.
Eine integrierte, anwenderfreundliche LCD-Anzeige ermöglicht das einfache Überwachen, Steuern, Konfigurieren und Warten der Bibliothek. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie über eine Remote-Verbindung alle Funktionen nutzen. Hierzu zählen auch die Abfrage von Systemstatus und Protokollen, Diagnosen und Laufwerksfunktionen sowie Merkmale für Konfiguration und Bestands-Management.
Die geringen Kosten von Bändern und deren langjährige Zuverlässigkeit tragen dazu bei, dass diese Technologie auch weiterhin für Sicherung und Archivierung verwendet wird. Bänder bieten den Vorteil, dass sie auch an einem anderen Ort sicher aufbewahrt werden können. Darüber hinaus unterstützt die LTO-Bandtechnologie WORM-Funktionen (Write-Once-Read-Many), die die permanente Speicherung von Daten ermöglichen, die aus Gründen der Einhaltung von Bestimmungen nicht überschrieben werden dürfen.
Die PowerVault TL2000 Bandbibliothek bietet bei einem überaus kompakten Formfaktor beeindruckende Speicherkapazität. Die Bibliothek belegt lediglich 2-HE-Rack-Platz und kann bis zu 24 Bänder aufnehmen - ideal für kleine Büroumgebungen mit explosivem Datenwachstum.
Mit höchster Zuverlässigkeit, flexibler Portabilität, starker Verschlüsselung und Bandkassetten mit einem Produktlebenszyklus von mehr als 30 Jahren sind Bandsicherungslösungen die ideale Wahl für alle lang- und kurzfristigen Datenarchivierungs- und Datensicherungsanforderungen Ihres Unternehmens. Bandmedien benötigen zudem keine Energie, so lange nicht auf sie zugegriffen wird. Aufgrund der nicht erforderlichen Stromversorgung für gespeicherte Daten stellt die Bandsicherung einen "natürlichen" Beitrag zum Umweltschutz dar.
Land | Distributor |
---|---|
![]() |
1 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
Wenn Sie einen Anbieter vertreten und möchten, dass Ihre Informationen hier aufgenommen werden, benutzen Sie bitte dasKontaktformular.