

Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von DELL: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Die konvergente PowerEdge VRTX Lösung im Tower-Design verschafft Ihnen auch in Ihrem Büro die Funktion und Leistung eines konvergenten Rechenzentrums. Speziell für Umgebungen an Remote-Standorten und in kleineren Büros entwickelt, vereint VRTX Server, Massenspeicher, Netzwerkkomponenten und das Management in einem einzigen kompakten Gehäuse mit diesen Vorteilen:
Abmessungen und Geräuschpegel
Anforderungen an die Stromversorgung
Datensicherung und Sicherheit
Dank der von Fresh Air geprüften Konfigurationen können Sie auf besondere Kühltechnik verzichten und müssen sich auch dann keine Sorgen machen, wenn Sie die Klimaanlage nach Geschäftsschluss ausschalten. Damit dem Wachstum Ihres Unternehmens nichts im Wege steht, lässt sich das rackfähige VRTX System (5 HE) reibungslos in einem Datenschrank oder einem großen Rechenzentrum integrieren.
Mit den diversen aktuell erhältlichen PowerEdge Blade-Serveroptionen und der Unterstützung von Blade-Servern zukünftiger Generationen sind Sie heute und auch morgen optimal gerüstet. Dank den bis zu vier Hot-Plug-fähigen PowerEdge Serverknoten können Sie M830 Blade-Server (vier Sockel) und M630 Blade-Server (zwei Sockel) miteinander kombinieren.
Erweitern Sie mit einem hochgradig skalierbaren gemeinsam genutzten internen Massenspeicher mit geringer Latenz das Leistungsspektrum Ihrer installierten PowerEdge Blade-Server. Zur Grundlage für Virtualisierung und Clustering kann jeder Serverknoten auf benutzerdefinierte Laufwerkkonfigurationen zugreifen. Dies trägt außerdem zu einer effizienten Verarbeitung zu Stoßzeiten bei und erhöht die Flexibilität der Servernutzung. Intern können 12 x 3,5-Zoll-HDDs (max. 120 TB) zur Skalierung der Kapazität oder bis zu 25 x 2,5-Zoll-HDDS (max. 96 TB) zur Skalierung der Leistung installiert werden. Der Speicher kann nochmals erweitert werden, indem bis zu vier Festplattenarrays mit einem MD1200 (12 x 3,5-Zoll-Laufwerk) oder MD1220 (24 x 2,5-Zoll-Laufwerk) in redundanten oder kapazitätsbasierten Konfigurationen verbunden werden.
Entscheiden Sie sich für das integrierte interne 1-GbE-Switch-Modul mit VRTX und sparen Sie sich so Anschaffung, Anschluss, Betrieb und Verwaltung eines externen Netzwerk-Switches. (Auch Pass-Through-Module sind verfügbar.) Benötigen Sie jedoch für Ihre Bereitstellung eine höhere Netzwerkleistung, kann ein optionaler 10-GbE-Switch oder ein optionaler 10-GbE-NIC mit zwei oder vier Ports (an jedem Serverknoten) eingesetzt werden.
Vereinfachen und beschleunigen Sie mit der funktionellen und einheitlichen Systemverwaltung PowerEdge VRTX die Administration und Steuerung von Systemen. Bereitstellung, Überwachung, Aktualisierung und Verwaltung erfolgen mithilfe einer zentralen Konsole für Server, Massenspeicher und Netzwerkkomponenten. Mit Dell EMC OpenManage Essentials in Kombination mit Chassis Management Controller (CMC) und Geographic View für VRTX behalten Sie den Überblick über alles auf Ihren VRTX-Plattformen im gesamten Netzwerk.





