|
Heller geht immer. HP ist einer der wenigen Hersteller, der auch seine Business-Laptops mit sehr hellen Outdoor-Panels anbietet. Wir haben uns den matten Touchscreen mit 700 Nits im EliteBook x360 einmal genauer angesehen und auch direkt noch den SureView...

sehr heller und matter Touchscreen, großartige Soundqualität für die Größe; laute Lautsprecher, proprietäre mehrstufige Sicherheitsfeatures, kleine Abmessungen; portabel und leicht, Tastatur mit sehr gutem Feedback, hervorragende Verarbeitung, 4G LTE und...

sehr körniger Bildeindruck, sehr schlechte Bildqualität bei der Verwendung von SureView, maximaler CPU-Boost kann nicht gehalten werden, schlechte Performance auf Akku, kein SD- und SmartCard-Leser, Wartbarkeit eher kompliziert, hoher Einstiegspreis...

Der matte Touchscreen mit seiner Helligkeit von rund 700 Nits ist vor allem für mobile Nutzer interessant, die ihr Convertible auch oft in hellen Umgebungen einsetzen und daher kein spiegelndes wollen. Die Helligkeit ist auch sehr gut und tatsächlich kann...
|
|
|
Heller geht immer. HP ist einer der wenigen Hersteller, der auch seine Business-Laptops mit sehr hellen Outdoor-Panels anbietet. Wir haben uns den matten Touchscreen mit 700 Nits im EliteBook x360 einmal genauer angesehen und auch direkt noch den SureView...

sehr heller und matter Touchscreen, großartige Soundqualität für die Größe; laute Lautsprecher, proprietäre mehrstufige Sicherheitsfeatures, kleine Abmessungen; portabel und leicht, Tastatur mit sehr gutem Feedback, hervorragende Verarbeitung, 4G LTE und...

sehr körniger Bildeindruck, sehr schlechte Bildqualität bei der Verwendung von SureView, maximaler CPU-Boost kann nicht gehalten werden, schlechte Performance auf Akku, kein SD- und SmartCard-Leser, Wartbarkeit eher kompliziert, hoher Einstiegspreis...

Der matte Touchscreen mit seiner Helligkeit von rund 700 Nits ist vor allem für mobile Nutzer interessant, die ihr Convertible auch oft in hellen Umgebungen einsetzen und daher kein Spiegelndes wollen. Die Helligkeit ist auch sehr gut und tatsächlich kann...
|
|
|
Das kompakte Business-Convertible HP EliteBook x360 1030 G3 glänzt mit opulenter Ausstattung und edler Optik. Leider ist kein MicroSD-Kartenleser am Gerät verbaut.Wie jedes Modell der HP-EliteBook-Reihe ist auch das EliteBook x360 1030 G3 ein klassisches...

Ausstattung: 2 x Thunderbolt 3, LTE-Modem, Display: Sehr leuchtstark, mit Blickschutzfilter...

Schnittstellen: Kein MicroSD-Kartenleser, RAM: In jeder Konfiguration fest verlötet...
|
|
|
Könne schneller sein. Das EliteBook x360 1030 G3 mit Core i7 ist das perfekte Beispiel, dass eine teurere Variante nicht unbedingt schneller sein muss als das günstigere Modell. Die Core-i7-CPU in unserem Testgerät war messbar langsamer als der günstigere...

großartige Soundqualität für die Größe; laute Lautsprecher, proprietäre mehrstufige Sicherheitsfeatures, kleine Abmessungen; portabel und leicht, Tastatur mit sehr gutem Feedback, hervorragende Verarbeitung, 4G LTE und NFC optional, volle sRGB-Abdeckung...

Oberflächen wärmer als beim EliteBook x360 1030 G2, nicht so robust wie die dickere EliteBook-830-Serie, maximaler CPU-Boost kann nicht gehalten werden, schlechte Performance des Core i7-8650U, PWM bei niedrigen Helligkeitsstufen, schlechte Performance a...

In unserem ursprünglichen Testbericht zum EliteBook x360 1030 G3 mit Core-i5-CPU kamen wir zum Schluss, dass es sich um das beste 13-Zoll-Business-Convertible mit mehr Features und einem helleren Display als die meisten Ultrabooks handelte. Dasselbe gilt...
|
|
|
Ein getarntes Spectre. Das neue Modell aus der schnittigen EliteBook-x360-Reihe ist noch einmal kleiner geworden, weshalb einige Features gestrichen wurden. Wir glauben jedoch, dass sich der Kompromiss für mobile Geschäftskunden auszahlt.Das EliteBook x...

tolle Lautsprecher angesichts der Größe, hohe Maximallautstärke, kompakte Stellfläche; mobil und leicht, mehrere eingebaute Sicherheitsfunktionen, Tastatur mit gutem Feedback, 4G LTE und NFC optional, Thunderbolt 3, exzellente Verarbeitung, Laden via USB...

höher Oberflächentemperaturen als beim EliteBook x360 1030 G2, PWM bei niedrigen Helligkeitsstufen, nicht so stabil wie die dickere EliteBook-830-Serie, maximaler CPU-Boost kann nicht aufrechterhalten werden, geringere Leistung im Akkubetrieb, Wartung kö...

Das EliteBook x360 1030 G3 beseitigt einen unserer größten Kritikpunkte am 1030 G2: das dunkle Display. Unser 1030 G3 ist etwa 75 % heller als das 1030 G2 und wir haben noch nicht einmal das Panel mit 700 cd/m² getestet. Zusammen mit der kleineren Stellfl...
|
|