|
Gespensterstunde. "Spectre", auf Deutsch Gespenst oder Phantom, nennt HP seine Edel-Ultrabooks. Das technische Highlight unseres Testgerätes ist zweifellos das verbaute QHD-IPS-Display. Aber bringt die hohe Auflösung gegenüber Full HD überhaupt Vorteile?...

schnell genug für alles außer aufwändige Spiele, robustes, sauber verarbeitetes Gehäuse, edles Design mit Liebe zum Detail, gute Tastatur, sehr gut auf Windows 8 abgestimmtes Touchpad mit drei Zonen, gutes Display mit QHDAuflösung, Touchscreen ist präzise...

etwas schwer, Kanten teilweise etwas scharf, unruhiger Lüfter, nicht immer leise, sehr empfindlich für Fingerabdrücke, unter Last nicht auf dem Schoss benutzbar und sehr warm, CPU könnte noch etwas mehr leisten, Bildschirm spiegelt stark, kein nennenswert...

Unser Gespenst ist zwar nicht ganz billig, gleichwohl stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 1.300 Euro bekommt man ein kompaktes, sehr flaches Ultrabook mit guter Akkulaufzeit und reichlich Leistungsreserven für anspruchsvolle und zukünftige Anwendu...
|
|
|
Das erste Unternehmen im Silicon Valley, der erste Hersteller mit einer zweistelligen Web-Domain, der Produzent des ersten programmierbaren Taschenrechners – unspektakulär war die Entwicklung von Hewlett-Packard zum Technologie-Riesen keineswegs. Aber woh...

Ultraleicht, Beeindruckendes Design, Starke Hardware, Sehr gutes Display, Hoher Schreib-Komfort, Leder-Sleeve im Lieferumfang...

Anschluss-Ausstattung verlangt Umgewöhnung, Unter Last zuweilen recht laut, Display spiegelt bei direkter Sonneneinstrahlung stark...

Ultraleichtes Notebook-Schmuckstück mit starker Performance Bevor ich zusammenfasse, möchte ich noch einmal definieren, als was ich das HP Spectre 13 sehe: Es ist allem voran ein Design-Notebook, das den Privatanwender anspricht und eine Windows-Alternat...
|
|
|
Das HP Spectre 13 ist dunner als das MacBook und kann trotzdem auf die Leistungsreserven eines Intel Core i7-Prozessors zuruckgreifen. In diesem Videotest verraten wir euch, ob das Experiment gelungen ist und HP ein Notebook geschaffen hat, das gleicherma...

Bildschirm mit guter Darstellungsqualitat… schickes & gut verarbeitetes Gehause, flach & leicht, ordentliche Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, ausreichend Anschlusse, hohe Leistung, gute Laufzeiten...

…der nicht entspiegelt ist, Geräuschentwicklung der Lüfter unter Last, Anschlüsse ohne Adapter kaum nutzbar, Schreibraten der SSD...

Das HP Spectre 13 ist extrem schlank und leicht und somit ein super Begleiter. Optisch kann das Notebook ebenfalls mit seinem recht unverbrauchten Design und den hochwertigen Materialien punkten. Warum sich HP bei einem offensichtlich auf Mobilität ausgel...
|
|
|
Das HP Spectre ist zwar teuer, aber auch sehr gut gelungen. Was sich hinter Carbon und Metall verbirgt, zeigt der COMPUTER BILD-Test...
|
|
|
Testfazit: Das müssen Sie wissenFür optische Leckerbissen war HP bislang kaum bekannt. Das hat sich mit dem Spectre 13 schlagartig geändert. Aber auch die inneren Werte stimmen: Der starke Prozessor und die schnelle SSD sorgen für ordentlich Dampf, da...

Hohes Arbeitstempo, Scharfes Display, Geringes Gewicht, dünne Bauweise, Tasche im Paket...

Etwas kurze Akkulaufzeit, Unter Volllast laut, Wenige Anschlüsse, Touchscreen fehlt...

Für optische Leckerbissen war HP bislang kaum bekannt. Das hat sich mit dem Spectre 13 schlagartig geändert. Aber auch die inneren Werte stimmen: Der starke Prozessor und die schnelle SSD sorgen für ordentlich Dampf, das tolle Display gefällt. Nur die Akk...
|
|
|
Früher waren Computer beige Arbeitsmaschinen. Heute muss ein schicker Laptop wie das HP Spectre 13 auch was für's Auge sein. Bisher hatte der Traditionshersteller eher auf innere Werte gesetzt, nun traut man sich in den von Apple dominierten Lifestyle-Mar...

Ob es einem optisch gefällt oder nicht: Mit dem Spectre 13 hat HP es eindeutig geschafft, sich deutlich vom Notebook-Einheitsbrei abzusetzen. Das Edel-Ultrabook ist extrem dünn, hat ein markantes Design und ist toll verarbeitet.Leider führt das schlanke G...
|
|
|
Dünner geht's nicht: Beim 13-Zoll-Notebook HP Spectre 13 steht das Design im Vordergrund. Der Test zeigt, dass Sie auf Rechenleistung und Ausstattung trotzdem nicht verzichten müssen. Einen Haken gibt es aber doch.Je flacher und leichter ein Notebook, des...

sehr flach und leicht, angemehme Tastatur, hohes Rechentempo...

mäßige Akkulaufzeit...

0,05 Schönheit ohne Reue: Das edle Design des HP Spectre 13 können Sie fast ohne Einschränkungen genießen - das bieten nicht alle superflachen Notebooks. Die Rechenleistung ist hoch, die drei Typ-C-Ports bieten flexible Anschlussmöglichkeiten, Tastatur u...
|
|
Chip.de
Updated: 2016-10-23 01:40:41
|
Das HP Spectre 13 ist ein 13,3-Zoll-Ultrabook mit Intel-Technik, Windows 10 und starken technischen Spezifikationen. Zum Zeitpunkt des Tests liegt der Preis bei rund 1.600 Euro . Edle Ultrabook-Flunder HP setzt das Hauptaugenmerk beim Spectre 13 auf die...

Beeindruckendes Gehäuse, Ordentliches Display, Insgesamt gute Laufzeiten, Sehr leicht und dünn, Office-Performance gut...

Schwache Preis-Leistung, Fehlende Anschlüsse, Mickriges Touchpad, Lüfter unter Last sehr laut...

Das HP Spectre 13 ist ein 13,3-Zoll-Ultrabook mit Intel-Technik, Windows 10 und starken technischen Spezifikationen. Zum Zeitpunkt des Tests liegt der Preis unseres Testgeräts bei rund 1.600 Euro. Die Einstiegskonfiguration samt Core i5 und 256 GByte groß...
|
|
|
Das schlanke HP Spectre 13 tritt im Test den Kampf gegen das Apple MacBook an. Doch das Notebook will nicht nur flach und leicht sein, sondern auch leistungsstark. Passt das zusammen? Das Datenblatt lockt mit einem schnellen Intel Core i7, der auch Multim...

Stylisches Gehäuse, Schlank und leicht, Vollwertige Tastatur mit gutem Hub, Drei USB 3.1 Typ-C Anschlüsse, Display Kontrast & Helligkeit, Schnelle NVMe SSD (Lesen)...

Langsame SSD-Schreibwerte, Typ-C Adapter werden benötigt, Höhenlastige Lautsprecher, Laute, hochfrequente Lüfter, Spiegelndes Display, Nur einstufige Tastatur-Beleuchtung...

Gemischte Gefühlen machen sich nach dem Test des HP Spectre 13 in der notebookinfo.de Redaktion breit. Design, Gewicht und Bauhöhe können sich wirklich sehen lassen. Nach außen hin wirkt das schlanke 13,3 Zoll Notebook wie ein echter Luxus-Begleiter. Auc...
|
|
|
Mission impossible. Mit einer "Dicke" von nur 10 Millimetern entwirft HP ein klassisches Notebook, das dünner ist als so manches Tablet der ersten Stunde (Ur-iPad: 13 mm). Dafür bedurfte es einer Reihe innovativer Lösungen. Wir hatten die Möglichkeit uns...

vielseitige USB Type-C Gen. 2 Anschlüsse inkl. Thunderbolt 3, komfortable Tastatur mit gutem Feedback und Hintergrundbeleuchtung, ultradünn, leicht, mobil und luxuriös, hochwertiges und helles Display mit satten Farben und hohem Kontrast, USB-C auf USB-A...

Gehäusestabilität schlechter als beim XPS 13 und MacBook Air 13, extrem eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten ohne Adapter, wenige Konfigurationen; keine 2K/3K/4K-Panels oder Touchscreens, schlechte Turbo-Ausnutzung, kleiner Akku; mittelmäßige Laufzeiten...

Das HP Spectre 13 ist aktuell das dünnste 13,3-Zoll-Notebook und ein gutes Beispiel für die Kompromisse, die man bei solch einer dünnen Konstruktion nach wie vor eingehen muss. Für jeden Millimeter weniger muss man auch in den anderen Kategorien auf etwas...
|
|
|
Mission impossible. Mit einer "Dicke" von nur 10 Millimetern entwirft HP ein klassisches Notebook, das dünner ist als so manches Tablet der ersten Stunde (Ur-iPad: 13 mm). Dafür bedurfte es einer Reihe innovativer Lösungen. Update: Nach einem Vorserienger...

vielseitige USB Type-C Gen. 2 Anschlüsse inkl. Thunderbolt 3, komfortable Tastatur mit gutem Feedback und Hintergrundbeleuchtung, ultradünn, leicht, mobil und luxuriös, hochwertiges und helles Display mit satten Farben und hohem Kontrast, USB-C auf USB-A...

Gehäusestabilität schlechter als beim XPS 13 und MacBook Air 13, extrem eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten ohne Adapter, wenige Konfigurationen; keine 2K/3K/4K-Panels oder Touchscreens, schlechte Turbo-Ausnutzung, kleiner Akku; mittelmäßige Laufzeiten...

Das HP Spectre 13 ist aktuell das dünnste 13,3-Zoll-Notebook und ein gutes Beispiel für die Kompromisse, die man bei solch einer dünnen Konstruktion nach wie vor eingehen muss. Für jeden Millimeter weniger muss man auch in den anderen Kategorien auf etwas...
|
|
|
Seit „Erfindung“ der Ultrabooks liefern sich Hersteller wie Samsung und Lenovo ein Wettrennen um die Schlankheitskrone. Wie das Yoga 3 Pro seinerzeit übernimmt das HP Spectre nun den Titel „ dünnstes Notebook der Welt “ dank seines innovativen Scharniers...

HP kann InnovationSeit „Erfindung“ der Ultrabooks liefern sich Hersteller wie Samsung und Lenovo ein Wettrennen um die Schlankheitskrone. Wie das Yoga 3 Pro seinerzeit übernimmt das HP Spectre nun den Titel „dünnstes Notebook der Welt“ dank seines innovat...
|
|
|
Wer hat den Dünnsten? Mit nur 10 Millimetern “Dicke“ ist das HP Spectre teilweise dünner als so manches Tablet. Nach der Geburtsstunde 2016 folgt nun ein technisch leicht überarbeitetes Notebook. Wie sich das silberne HP Spectre 13 schlägt, haben wir für...

schickes Design (ultradünn, leicht, mobil und luxuriös), gute Eingabegeräte, hohe System Performance, schnelle NVMe SSD, helles, blickwinkelstabiles Display, geringer Stromverbrauch im Leerlauf, USB Type-C Gen. 2 Anschlüsse inkl. Thunderbolt 3, USB-C auf...

relativ laut unter Last (nervöse und hochfrequente Lüfter), wenige verfügbare Konfigurationen; keine 2K/3K/4K-Panels oder Touchscreens, schlechte Turbo-Ausnutzung, geringes Screen Bleeding, stark spiegelnder Bildschirm, wenig Anschlussmöglichkeiten, kein...

Das HP Spectre 13: zur Verfügung gestellt von HP Deutschland.Das HP Spectre 13 gehört auch 2017 zweifelsohne mit zu den dünnsten 13,3-Zoll-Notebooks. Dem Hersteller gelingt ein guter Kompromiss zwischen Mobilität, Design und Leistung. Unser Testgerät...
|
|
|
Das HP Spectre 13 ist zum aktuellen Zeitpunkt das dünnste Notebook auf dem Markt. Mit einer Tiefe von nur 10,4 Millimetern ist es sogar dünner als das Lumia 920. Bevor man es in der Hand hatte, kann man sich wirklich nur schwer vorstellen, wie flach diese...

Diese vielen Kompromisse, die vor allem der geringen Tiefe geschuldet sind, machen das HP Spectre 13 weniger „Premium“ als es vorgibt zu sein. Äußerlich ist das Gerät wundervoll: Es ist dünn, leicht, super-hochwertig verarbeitet und sieht großartig aus. D...
|
|