|
Dieses preisgünstige Touchscreen-Handy richtet sich zwar an mobile Multimedia-Einsteiger, überrascht aber auch durch den Umfang.HTC steht mit Android, dem Google Betriebssystem für Handys anscheinend auf gutem Fuße. Der sympathische kleine Roboter, der so...

Gute Verarbeitung, Joystick und Touchscreen, Üppige Ausstattung...

Virtuelle Tastatur zu klein, Display könnte besser sein, Kamera ohne Fotolicht...

Günstiges Android Handy mit viel Potential.
|
|
betabuzz.de Updated: 2017-03-01 10:01:25
|
Das HTC Tattoo ist ein Touchscreen-Smartphone, das über Finger-Berührungen bedient wird. Im Gegensatz zu Profigeräten wie dem HTC Desire zielt das Modell HTC Tattoo eher auf jugendliche Einsteiger. Eine Besonderheit sind die austauschbaren Cover, mit...

günstig, solide Ausstattung, gute Verarbeitung, AndroidBetriebssystem, angemessene Performance...

resistives Display, schwache Kamera...

Das HTC Tattoo ist ein ordentlicher „Androide“ für Einsteiger, der mit einer angemessenen Ausstattung und guter Verarbeitung zu überzeugen weiß. Mittlerweile wurde das Niedrigpreis-Feld aber von weiteren Modellen besetzt, die allesamt ein Multitouch-f...
|
|
mobile-reviews.de Updated: 2017-03-01 10:01:28
|
Mit dem Tattoo halte ich wieder ein von HTC gefertigtes Smartphone auf der Basis von Android™ in den Händen. Das Tattoo ist als Einsteigermodell zunächst einmal günstig zu haben, bietet dafür aber technisch betrachtet nur Hausmannkost. Der Touchscreen...

Die Benutzeroberfläche "Sense" ermöglicht schon nach kurzer Eingewöhnung eine sichere und flotte Bedienung. Die virtuelle QWERTZ-Tastatur wird Vielschreiber zwar nicht umwerfen, für gelegentliche SMS oder E-Mails ist sie aber völlig ausreichend. Dank...
|
|
|
Mit einem Verkaufspreis im freien Handel ab rund 245 Euro ohne Vertrag ist das HTC Tattoo zurzeit mit das günstigste Android-Smartphone auf dem deutschen Handy-Markt. Selbst für ältere Geräte wie das T-Mobile G1 und das von Vodafone vermarktete HTC Mag...
|
|
|
Das HTC Tattoo ist Nachfolger der großen Brüder HTC Dream und HTC Hero, besser bekannt als T-Mobile G1 und G2 Touch, welche in kürzester Zeit viel Lob ernten konnten. Alle Modelle verwenden "Android", Googles quell-offenes Betriebssystem für mobile End...

Wer sein erstes Smartphone kaufen möchte und eines mit Style und Multimedia-Veranlagung sucht, dem sei dieses Smartphone empfohlen. Der Preis des Tattoos fällt kleiner als bei vergleichbaren Geräten aus, leider ist dies auch der Fall beim E...
|
|
|
Ein Android-Handy muss nicht teuer sein. Das HTC Tattoo kostet in etwa nur die Hälfte der Top-Modelle. Ob der Nutzer daher viele Abstriche machen muss, verrät der Test. Mit dem HTC Tattoo kommt ein weiteres, günstiges Android-Smartphone in den Handel...
|
|
|
Das Smartphone HTC Tattoo ist mit einem Straßenpreis von etwa 260 Euro eines der günstigsten Android-Handys am Markt. Besonderer Clou: Auf einer speziellen Webseite kann der Nutzer eigene Designs für die Lackierung des Gehäuses zusammenstellen. Inh...
|
|
Chip.de
Updated: 2017-03-01 10:01:28
|
Mit dem HTC Tattoo kommt ein kompaktes Android-Handy für Einsteiger auf den Markt. Seine Ausstattungliste zeigt sich üppig, doch in der Praxis offenbaren sich Schwächen...
|
|
tarifagent.com Updated: 2017-03-01 10:01:28
|
Bisher waren Geräte mit dem Android-Betriebssystem ja eher überdimensional. Mit dem Tattoo schickt HTC nun einen kompakten Vertreter für die Hosentasche ins Rennen, der um die Gunst der Handy-Käufer buhlen soll. HTC bewirbt das Tattoo mit der enormen W...

Der kleine Einsteiger-Androide von HTC ist ein ausgezeichnet gelungener Kompromisskandidat aus großem Kino und kompakten Maßen. Technisch ist das Tattoo fast so gut ausgestattet wie der größere Bruder, das Hero, und kann in fast allen Disziplinen mitha...
|
|
|
Dabei sind Androiden doch gerade etwas für die jüngere Generation, für die das Mobiltelefon mittlerweile den PC als Kommunikationszentrale abgelöst hat. Und die wird sich mit den für das HTC Tattoo verlangten 340 Euro ohne Vertrag viel leichter tun als...
|
|
|
Per Micro-SD-Steckplatz lässt sich der 512 MB große interne Speicher fix aufrüsten, um mehr Platz für die 3,2 Megapixel Kamera und den Mediaplayer bereitstellen zu können. Zudem besitzt das Smartphone einen A-GPS-Empfänger, der mit Google-Maps für eine...

Erstmals zeigten die Smartphone-Spezialisten von HTC den Tattoo auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin, nun fand das Android-Gerät den Weg in unsere Test-Redaktion. HTC setzt beim Tattoo auf eine Kombination aus dem Android-Betriebssys...
|
|