|
Dank des verbauten Lage-Sensors wechselt das Gerät zügig in die übersichtliche Queransicht. In dieser werden auch Fotos mit der 5 Megapixel Kamera samt Autofokus aufgenommen. Der bekannte Media-Player von Microsoft zeigt sich zuständig für die Wiederga...

Neben Herstellern wie Nokia oder Sony Ericsson präsentierte auch der Smartphone-Spezialist HTC auf dem Mobile World Congress 2010 ein Mini-Modell, das HD mini. Das kompakte wie vielseitig einsetzbare Mobilfunkgerät verfügt über einen kapazitiven Touchs...
|
|
|
Neben dem Wildfire und Smart ist das HD mini das dritte kompakte Smartphone von HTC auf dem Markt. Tariftipp.de hat das Windows-Handy getestet.Das HTC HD mini zeigt, dass klein durchaus oho sein kann: Das HD mini gehört mit einem Gewicht von 110 Gramm...

Mit dem HD mini ist HTC ein Smartphone gelungen, das auf engstem Raum viele Features vereinigt, die sonst teureren Multimedia-Handys vorbehalten sind. HSPA, WLAN, GPS und 3,5-Millimeter-Klinkenstecker sind in der Klasse der kompakten Smartphones keine...
|
|
channelpartner.de Updated: 2011-07-31 12:15:40
|
Kann das HTC HD Mini mit Windows Mobile zu den “großen” Smartphones mit Android bzw. iOS aufschließen oder diese sogar überholen? Genau diesen Fragen widmet sich dieser Artikel...

Die Zeit von Windows Mobile ist, nach unserer Meinung, in der derzeitigen Realisierung abgelaufen. Es stehen kaum noch Applikationen oder Applikations-Updates zur Verfügung. Neue und sinnvolle Apps werden hauptsächlich für iOS oder Android programmiert...
|
|
|
Im Grunde müsste Steve Ballmer die Taiwanesen von HTC aus Dankbarkeit in jedem Abendgebet mit einschließen, denn Microsoft verdankt den Fernöstlern zumindest noch eine respektable Wahrnehmung von Windows Mobile im aktuellen Smartphone-Markt. Und das, o...

Klein ist im Handybereich bekanntlich sexy - so gesehen hat das HTC HD Mini durchaus das Potential, einige Anhänger zu finden. Windows-Freaks müssen aber im Vergleich zu einem ausgewachsenen Smartphone Handhabungsmängel in Kauf nehmen, denn der Umgang übe...
|
|
|
Mit einem HTC-Gerät haben wir unsere Mobiltelefontests eingeläutet (siehe: Test: HTC Legend - Durchschnitt oder doch legendär?), nun haben wir erneut ein Mobiltelefon des taiwanesischen Herstellers auf unserem Tisch liegen. Mit dem HD Mini will man vor...

Das HD Mini konnte überzeugen - zwar verbaut man hier nicht die leistungsstärksten Komponenten, dennoch ist die gefühlte Geschwindigkeit hoch und das Arbeiten macht Spaß. Slowdowns sind nur selten zu erleben. Die Verarbeitung ist ebenso auf einem hohe...
|
|
|
An der Größe des Gehäuses gibt es nichts zu mäkeln: Mit 58 x 103 Millimetern Grundfläche bei 12 Millimetern Dicke unterbietet es die meisten Smartphones spürbar. Auch das Gewicht von 110 Gramm liegt an der unteren Grenze des Üblichen. Dabei strotzt das...
|
|
mobile-reviews.de Updated: 2011-07-31 12:15:40
|
Mit dem HD mini bringen die Koreaner eine verkleinerte Variante des serh erfolgreichen HD 2 heraus. Technisch muss man kaum Abstriche machen. Dank Quad-Band ist auch das kleine Smartphone überall auf der Welt einsetzbar und die Unterstützung für HSDPA...

Auch beim HTC mini wurde die "Sense" genannte Benutzeroberfläche von HTC nochmals angepasst. Die recht verschachtelten Menüs von Windows Mobile kommen so kaum noch ans Tageslicht. Das kleinere Display des HD mini macht die Bedienung im Vergleich zum H...
|
|
|
Windows-Mobile-Smartphones sind oft dicke Prügel. Wer es lieber eine Nummer kleiner mag, sollte sich das HTC HD mini ansehen. Mit 5-Megapixel-Kamera und HTCs Bedienoberfläche Sense ist es dem Alltag durchaus gewachsen. Kleine Schwächen verrät der Test...
|
|
Chip.de
Updated: 2011-07-31 12:15:41
|
Wie der Name schon sagt: Das HTC HD mini ist die äußerlich minimierte Ausführung des beliebten HTC HD2. Die Kleinausgabe HD mini bewegt sich durchaus auf ähnlichem Leistungs-Niveau wie das Vorbild. Ein paar Unterschiede gibt es abe...

Kapazitives Touch-Display, GPS, WLAN, HSDPA, HSUPA, Gute Akku-Laufzeit...

Keine Sprachwahl, wenig Profile, Mäßige Akustik, Etwas zu langsam...

Darf es etwas weniger sein? Wer sich für das HD mini entscheidet, bekommt was er bestellt: die abgespeckte Version des HD2. Schwächere Performance, kleineres Display und die schlechtere Akustik sind die zentralen Schwächen im direkten Vergleich mit dem HD...
|
|
|
Der indirekte Vorläufer des HTC HD mini ist ein technisch beeindruckendes, aber großes Smartphone. Warum also nicht die Technik in ein kompakteres Gehäuse einbauen? HTC wagt dieses Experiment. COMPUTER BILD hat sich angesehen, ob die Faszination beim H...
|
|
betabuzz.de Updated: 2011-09-14 20:36:01
|
Hinter dem HTC HD Mini verbirgt sich ein Touchscreen-Smartphone, das die wesentlichen Funktionen des Schwestermodells HTC HD2 in einem besonders kompakten Format verpackt. Im Zuge dessen ist das schwarze, leicht glänzende Gerät auf 103,8 x 57,7 x 11,7...

gute Verarbeitung, solide Ausstattung, scharfes Display, HTC Sense, gute Audioqualität, 3,5 mmKlinkenbuchse...

verhältnismäßig teuer, veraltetes Betriebssystem, mäßige Performance, unpraktische TouchTasten, schwache Kamera...

Das HTC HD Mini ist eine sinnvolle Neuauflage des HD2. Dass der Hersteller nochmal auf „Windows Mobile“ gesetzt hat, ist allerdings ein großer Fehler: Trotz guter Ausstattung und ordentlicher Verarbeitung versinkt das Gerät im Mittelmaß zwischen „Andr...
|
|