|
Nach unserem Test der kleinsten Value-SSD aus dem Hause Intel, welche trotz ihres günstigen Preises nicht vollständig überzeugen konnte, sehen wir uns ein weiteres SSD für den schmalen Geldbeutel an: Noch ein mal 10 GB weniger Kapazität als das kleine...

Haben wir beim Test des Intel 40GB SSDs dieses als zu teuer für die gebotene Leistung klassifiziert, müssen wir konsequent auch bei diesem Kingston 30GB SSD dieses Statement unterstreichen: Hier ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gar noch ungünstiger...
|
|
|
Und wieder betritt ein neuer Spieler das Feld: Kingston setzt bei der SSDNow V 30 GB auf den Toshiba-Controller T6UG1XBG. Mit ihrem Verkaufspreis, der Kapazität und Geschwindigkeit tritt sie in Konkurrenz zu anderen Einsteigerlösungen wie Intels X25-V...

Kingstons SSDNow V 30 GB gehört zu den günstigsten SSDs, die man kaufen kann und die wenigstens noch eine brauchbare Leistung bieten. Leider ist die Leistung auch entsprechend niedrig, zumindest beim Arbeiten mit kleinen Blöcken landet sie meistens auf...
|
|
|
Gemäß den Angaben auf der Hersteller-Webseite ist das SSDNow V (V steht für Value) von Kingston darauf ausgelegt worden, die “Performance bestehender Systeme dramatisch zu steigern”. Während die meisten SSD-Produkte in einer antistatischen Tasche bei u...
|
|
hardwarelabs.de Updated: 2013-05-06 05:48:48
|
Überraschen konnte uns die 40GB SSDNow V Serie von Kingston. Ausgestattet mit einem aktuellen Intel Controller bietet sie ein hervoragendes Preis-/ Leistungsverhältnis. Bei ihr merkt man die konsequenten Optimierung als Betriebssystemlaufwerk, bei denen in der Regel mehr Dateien gelesen als geschrieben...

Synthetische Tests und Zahlen zeigen das eine Bild der Tests, aber den größten spürbaren Vorteil einer Solid State Disk erreicht man bei der täglichen Arbeit unter Windows und Office. So muss fast nie lange auf den Start eines Programm...
|
|
|
Festplatten auf Flash-Speicher-Basis sind jetzt schon eine ganze Weile auch für den Endkunden verfügbar. Hatten SSDs vor einem Jahr noch den Nimbus eines Statussymbols und Technikwunders, erwarten sich Benutzer mittlerweile handfeste Vorteile von den n...

Die neue Generation der SSDs bügelt einige Schwächen der Vorgänger aus und lässt vermuten, dass sich die Zeit der Festplatten dem Ende zuneigt. Bis dahin wird es aber noch dauern. Zunächst muss der Preis fallen und auch die divers...
|
|
|
Kingston möchte mit der SSDNow V 40 GB den Einstieg in die Welt der Solid State Drives besonders einfach und günstig machen: Für weniger als 100 Euro gibt es ein Laufwerk, welches für fast alle Betriebssystem-Installationen ausreichend Platz bieten sol...

Kingston möchte mit diesem Laufwerk eine einfache und günstige Einsteigerlösung anbieten. Ist dieses Vorhaben gelungen?Zusammenfassend kann man diese Frage auf jeden Fall mit „Ja" beantworten, wobei dies im Folgenden erläutert we...
|
|
|
Im Inneren der Solid State Platte arbeitet ein Toshiba- Controller, der offenbar dem JMF-602 von JMicron entspricht.Dessen Leistungsdaten gibt JMicron mit bis zu 170 MByte Lese- und 135 MByte/s Schreibgeschwindigkeit an. Allerdings nur für teure SLC-Sp...

Die Vorteile von SSDs gegenüber HDDs sind mannigfaltig – von der Geschwindigkeit alleine her weiß die Kingston nicht zu überzeugen...
|
|
|
SSDs (Solid State Disks/Drives), Festspeicherlaufwerke aus Flash-Chips, sind derzeit noch Luxusgüter: Schnellere Exemplare mit fortschrittlichen Controllern und Cache-Zwischenspeicher sind trotz geringer Kapazitäten um Welten teurer als klassische Fest...
|
|
|
Keine 100 Euro kostet die Kingston SSD Now V-Series mit 40 GB Kapazität - inklusive Backup-Software. Der Test zeigt, ob die SSD neben dem Schnäppchenpreis auch andere Qualitäten aufweisen kann. Kingston definiert den Einsatzzweck der SSD Now V-Serie...
|
|
|
Die Kingston SSD V-Series SNV125-S2 ist sehr günstig und hat Extras wie Backup-Software. Der Test zeigt, ob sie nicht nur billig, sondern auch gut ist. Verlockendes Angebot: Die Kingston SSD Now V-Series SNV125-S2 64GB hat einen konkurrenzlos günsti...
|
|
tomshw.de Updated: 2011-08-17 15:15:40
|
Gemäß den Angaben auf der Hersteller-Webseite ist das SSDNow V (V steht für Value) von Kingston darauf ausgelegt worden, die “Performance bestehender Systeme dramatisch zu steigern”. Während die meisten SSD-Produkte in einer antistatischen Tasche bei u...
|
|
effizienzgurus.de Updated: 2011-10-09 02:17:42
|
Nach unserem Test der kleinsten Value-SSD aus dem Hause Intel, welche trotz ihres günstigen Preises nicht vollständig überzeugen konnte, sehen wir uns ein weiteres SSD für den schmalen Geldbeutel an: Noch ein mal 10 GB weniger Kapazität als das kleine...

Haben wir beim Test des Intel 40GB SSDs dieses als zu teuer für die gebotene Leistung klassifiziert, müssen wir konsequent auch bei diesem Kingston 30GB SSD dieses Statement unterstreichen: Hier ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gar noch ungünstiger...
|
|
|
Festplatten auf Flash-Speicher-Basis sind jetzt schon eine ganze Weile auch für den Endkunden verfügbar. Hatten SSDs vor einem Jahr noch den Nimbus eines Statussymbols und Technikwunders, erwarten sich Benutzer mittlerweile handfeste Vorteile von den n...

Die neue Generation der SSDs bügelt einige Schwächen der Vorgänger aus und lässt vermuten, dass sich die Zeit der Festplatten dem Ende zuneigt. Bis dahin wird es aber noch dauern. Zunächst muss der Preis fallen und auch die divers...
|
|
|
Im Inneren der Solid State Platte arbeitet ein Toshiba- Controller, der offenbar dem JMF-602 von JMicron entspricht.Dessen Leistungsdaten gibt JMicron mit bis zu 170 MByte Lese- und 135 MByte/s Schreibgeschwindigkeit an. Allerdings nur für teure SLC-Sp...

Die Vorteile von SSDs gegenüber HDDs sind mannigfaltig – von der Geschwindigkeit alleine her weiß die Kingston nicht zu überzeugen...
|
|
|
SSDs (Solid State Disks/Drives), Festspeicherlaufwerke aus Flash-Chips, sind derzeit noch Luxusgüter: Schnellere Exemplare mit fortschrittlichen Controllern und Cache-Zwischenspeicher sind trotz geringer Kapazitäten um Welten teurer als klassische Fest...
|
|
|
Keine 100 Euro kostet die Kingston SSD Now V-Series mit 40 GB Kapazität - inklusive Backup-Software. Der Test zeigt, ob die SSD neben dem Schnäppchenpreis auch andere Qualitäten aufweisen kann. Kingston definiert den Einsatzzweck der SSD Now V-Serie...
|
|
|
Die Kingston SSD V-Series SNV125-S2 ist sehr günstig und hat Extras wie Backup-Software. Der Test zeigt, ob sie nicht nur billig, sondern auch gut ist. Verlockendes Angebot: Die Kingston SSD Now V-Series SNV125-S2 64GB hat einen konkurrenzlos günsti...
|
|