betabuzz.de Updated: 2014-12-24 06:59:12
|
Die Panasonic Lumix DMC-LX3 Digitalkamera positioniert sich als Weitwinkel-Profi im Kompaktformat. An der Vorderseite des 2,7 x 10,9 x 6 cm großen Gehäuses verrichtet ein Leica DC Vario-Summicron 2,0-2,8, 24mm Superweitwinkel Objektiv seinen Dienst. Mi...

hochwertiges Gehäuse, brillante Bildqualität, reichhaltige Ausstattung, Superweitwinkel Objektiv, schnell...

nur 2,5facher optischer Zoom, Display löst im 3:2Format auf...

Mit ihrem hochwertigen Leica-Objektiv ist die Panasonic Lumix DMC-LX3 die erste Wahl wenn es um einen starken Weitwinkel geht. Hersteller Panasonic liefert eine hochwertig verarbeitete, brillant ausgestattete Kamera, die selbst bei eingeschränkten Lic...
|
|
|
24 Millimeter Brennweite, ein lichtstarkes Leica-Objektiv und eine "intelligente" Automatik sind nur drei der Ausstattungsmerkmale, die die Panasonic DMC-LX3 attraktiv machen. Wer mehr will, kann die Kamera nach dem Baukastenprinzip erweitern. Panas...
|
|
|
Bei Landschafts- und Architekturaufnahmen trumpft die Panasonic Lumix DMC-LX3 mit auf. Wie aber steht es um die Ausstattung und Bedienung? AUDIO VIDEO FOTO BILD ist der Sache auf den Grund gegangen...
|
|
|
Dabei spezialisiert sie sich auf einen relativ kleinen Brennweitenbereich von 24 bis 60 mm. Panasonic spendiert ihr ein besonders gutes, hochauflösendes 3-Zoll-Displays (3 x 153 333 Pixel) und einen Blitzschuh. Das Repertoire an Einstellmöglichkeiten...
|
|
|
Mit der Entwicklung der neuen LX3 hatte Panasonic sich viel Zeit gelassen. Doch inzwischen ist die gegenüber der LX2 in zahlreichen Punkten verbesserte Digitalkamera am Markt. Sie ragt vor allem durch ihr F2,0-2,8 lichtstarkes und 24-60 mm Brennweite...

Die Panasonic Lumix DMC-LX3 ist ein phantastisches Werkzeug, eine Kamera, die einfach viel Spaß macht. Dazu trägt nicht nur die hochwertige Verarbeitung bei, sondern auch das Systemkonzept sowie das hervorragende Objektiv und nicht zuletzt eine – für...
|
|
|
520 Euro – ein beachtlicher Preis für eine Kompakte, die sich auf den relativ kleinen Brennweitenbereich von 24 bis 60 mm spezialisiert und auf lange Telebrennweiten verzichtet. Dennoch gehört sie zu unseren Favoriten, nicht zuletzt wegen ihrer umfan...
|
|
letsgodigital.orgde Updated: 2014-12-24 06:59:13
|
Beim internationalen Pressemeeting wurde die Panasonic Lumix DMC-LX3 stolz präsentiert. Die Entscheidung, die Auflösung nicht zu erhöhen, sondern sich auf Verbesserungen zu konzentrieren, wurde allgemein positiv aufgenommen. Die Erwartungen sind dadur...
|
|
Chip.de
Updated: 2014-12-24 06:59:13
|
Volle Bildkontrolle, viele OptionenDie Lumix gewährt Fotografen ungewöhnlich viele Einstell-Optionen. Am Objektiv sitzt ein Schalter, mit dem Sie das Bildformat wählen können: 16:9, 4:3 oder 3:2. Das war schon bei der Vorgängerin LX2 so, doch bei diese...
|
|
photographie.de Updated: 2014-12-24 06:59:13
|
Sie zielen in der relativen Oberklasse beide auf den engagierten Reportagefotografen: Panasonic mit seiner Lumix LX3 und Ricoh mit der GX200. Ihre Bewertung fällt differenziert aus.Die Frage, für welche Kamera man sich entscheiden soll, lässt sich sehr...
|
|
|
Die seit kurzem erhältliche Panasonic Lumix DMC-LX3 hat eine gerade für Landschaftsaufnahmen sehr praxistaugliche Startbrennweite von 24mm nach KB, bietet eine sehr lichtstarke Optik (F2,0 bis 2,8) und hat einen für Kompaktkameras relativ großen Bildse...

Für eine Kompaktkamera sehr gute Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen, Sehr ansprechende Bildqualität auch bei wenig Umgebungslicht möglich, Geringes Farbund Bildrauschen auch bei ISO 400 und teilweise darüber, Der...

Nur 2,5faches optisches Zoom (24 bis 60mm nach KB), Keine HosentaschenKamera (dennoch bzw. gerade deswegen sehr wertige Handhabung), Kameradisplay ist nur im Format 3:2 (9,5 Megapixel) voll ausgefüllt (sonst schwarze Ränder), Serienbildmodus in...

Das Fotografieren mit der Panasonic Lumix DMC-LX3, welche übrigens beinahe baugleich zur Leica D-LUX 4 ist, macht richtig viel Spaß. Die noch relativ kompakte Kamera ist zwar für die Hosentasche etwas zu groß, dennoch bzw. gerade deswe...
|
|