Chip.de
Updated: 2014-04-17 02:52:22
|
Das Android-Tablet Toshiba excite Pro (AT10LE-A-108) mit Tegra-4-Chip zeigt im Test starke Performance und gutes Handling. Das Display bringt zwar keine Spitzenwerte bei Kontrast und Helligkeit, glänzt dafür aber mit extra hoher Auflösung von 2.560 x 1.60...

Sehr hohe Display-Auflösung, Schnelle Reaktionen, Geschmeidige Abläufe...

Mobilität mittelmäßig...

Das Android-Tablet Toshiba excite Pro (AT10LE-A-108) mit Tegra-4-Chip zeigt im Test starke Performance und gutes Handling. Das Display bringt zwar keine Spitzenwerte bei Kontrast und Helligkeit, glänzt dafür aber mit extra hoher Auflösung von 2.560 x 1.6...
|
|
|
Das eXcite Pro gehört zusammen mit dem eXcite Write zu den aktuellen Top-Tablets von Toshiba . An dieser Stelle testet netzwelt die Ausführung "eXcite AT10LE-A-10D", die zusammen mit einer praktischen Kunstlederhülle samt integrierter Bluetooth-Tastatur i...

Kunststoff-Gehäuse, Verarbeitungsschwächen...

Display, Blickwinkel, Leistung...

Das Toshiba eXcite AT10LE-A-10D hinterlässt im Test einen durchweg guten Eindruck, gerade auch in Verbindung mit der empfehlenswerten Tastatur-Schutzhülle, die es fast schon in ein Mini-Notebook verwandelt. Bleibenden Eindruck hinterließ auch die hochaufg...
|
|
|
Ein wahres Kraftpaket hat Toshiba mit dem Excite Pro AT10LE-A-108 auf die Beine gestellt. Die technischen Daten lesen sich wie ein absoluter Traum, denn mit dem Nvidia Tegra 4, Harman/Kardon Lautsprechern, WLAN-ac und einen Display mit einer Auflösung von...

Leistungsstarker Nvidia Tegra 4 Chip, Micro-HDMI-Anschluss, Erweiterbarkeit via MicroSD-Karten, Hochauflösendes Display, Gute Harman / Kardon Lautsprecher, WLAN-ac Modul...

Gehäuse (Wertigkeit, Verarbeitung), Gewicht, Hitzeentwicklung...

Kaufen oder nicht: Diese Frage beim Toshiba Excite Pro zu beantworten, ist keine einfache. Auf der einen Seite hinterlässt das hochaufgelöste Display einen sehenswerten Eindruck und auch die Leistungswerte können überzeugen. Dem gegenüber stehen die kurz...
|
|
|
Die CPU liefert eine Taktfrequenz von 1,8 Gigahertz, weiterhin tummeln sich 2 Gigabyte Arbeitsspeicher im Toshiba eXcite Pro AT10LE-A-108. NVIDIAs Tegra 4 stellt gleichzeitig auch die Grafikkarte, welche ihre Bildsignale an einen 10,1 Zoll großen Bildschi...

Notebookcheck.com: 'Licht und Schatten liegen bei Toshibas Excite Pro AT10LE-A-108 dicht beeinander. Geht man nur nach den technischen Daten, gibt es derzeit wohl kein besseres Tablet für gerade einmal 429 Euro: Herausragende Anwendungs- und 3D-Performan...
|
|
notebookjournal.de Updated: 2014-04-17 02:52:22
|
Mit dem eXcite Pro hat Toshiba ein modernes 10-Zoll-Tablet im Programm, werkelt doch mit dem Tegra 4 ein brandneuer Chip von Nvidia in seinem Innern. Auch die weiteren Punkte im Datenblatt lesen sich vielversprechend: Das 10-Zoll-Display löst 2560 x 16...

Pixeldichte Display, Stabilität...

Stabilität, Displayhelligkeit, Haptik, Mobilität...

Das Toshiba eXcite Pro kann auf dem Datenblatt überzeugen. Die Praxis sieht anders aus. Der hochauflösende und kontrastreiche Bildschirm ist etwas zu dunkel. Die Leistung des Nvidia Tegra 4 ist nur in der Theorie überzeugend, im Tablet-Alltag treten im...
|
|
|
Mit Tegra 4 an die Spitze? Was lange währt, wird endlich gut: Nvidias Tegra-4-SoC feiert sein lang ersehntes Debüt. Toshibas neues 10-Zoll-Tablet Excite Pro verknüpft den High-End-Chip mit einem hochauflösenden WQXGA-Display, rasantem 802.11ac-Funk und La...

Sehr schneller SoC, 802.11acWLAN, MicroSDSlot, Extrem hohe Displayauflösung, Gute Hauptkamera, Kräftige Lautsprecher...

Recht starke Wärmeentwicklung, Leichtes Throttling, Nur 12 Monate Garantie, Relativ dick...

Toshiba Excite Pro AT10LE-A-108 Licht und Schatten liegen bei Toshibas Excite Pro AT10LE-A-108 dicht beeinander. Geht man nur nach den technischen Daten, gibt es derzeit wohl kein besseres Tablet für gerade einmal 429 Euro: Herausragende Anwendungs- und...
|
|
|
Toshiba hat sich in den letzten Wochen vor Heftproduktion mit Meldungen über neue Tablets beinah überschlagen. Neben den neuen Excite-Geräten, die allesamt auf Android basieren, wird es zusätzlich auch mindestens ein Windows- Tablet geben.Wir waren dagege...

Toshiba hat mit dem Excite Pro ein Tablet auf den Markt gebracht, welches mit rundum hervorragenden Leistungen zum vergleichsweise schmalen Preis glänzen kann. Da vergeben wir gern den Preistipp dieses Testfeldes.Thomas JohannsenTestredaktion Tablet PC...
|
|
|
Tablets gelten nach wie vor als eines der Formate für zukünftige Rechner und dementsprechend ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich unter den Tablet-Herstellern auch eine ganze Reihe findet, die bisher im starken Maße mit diversen Notebooks Antworte...

Das Toshiba Excite Pro ist ein gutes Tablet. Es liefert ordentliche Geschwindigkeiten und Laufzeiten; die Speicherausstattung ist brauchbar. Alles grundsolide. Zu diesem Eindruck passt auch das Kunststoffgehäuse, das Baumarkt-Charme versprüht und somit sc...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-18 17:07:56
|
Die neuesten Top-Tablets von Apple, Google oder Samsung sind zweifellos Kaufmagneten. Doch es gibt auch coole Tablet-Schnäppchen, die sich im CHIP Preisvergleich tummeln und bei unseren Usern sehr begehrt sind. Dazu zählt unter andrem auch dieser Kauftipp...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-18 17:07:56
|
In unserem Tablet-PC Test finden Sie alle neuen Tablet-Geräte. Egal ob iPad, Android- oder Windows-Tablet: Im Vergleich erfahren Sie alles, was Sie...
|
|
|
Ein Display mit hoher Auflösung, Lautsprecher von Harman Kardon und der Tegra 4-Chipsatz von Nvidia machen Lust auf Toshibas Android-Tablet Excite Pro. Ein genauer Blick fördert allerdings auch die Schattenseiten des teureren Tablet-Serie des japanischen...

Display mit hoher Auflösung, Leistungsfähige Hardware, Wenig SoftwareBallast vorinstalliert...

Display spiegelt stark, eigenes Netzteil, kein Aufladen über MicroUSB, Lautsprecher nach hinten ausgerichtet, Android 4.2.1 Jelly Bean, bisher ohne Update...

Das Toshiba Excite Pro lässt gute Ansätze erkennen, aber um ganz oben mitzuspielen, fehlen noch Kleinigkeiten. Das Display ist hochwertig und die Hardware mehr als ausreichend. Nachholbedarf gibt es bei den Spiegelungen, beim Gewicht und der Stromzufuhr...
|
|