|
In der Praxis erwies sich die Kombination als spürbar schneller als eine Standardkonfiguration mit Atom-CPU samt Onboard-Grafik, obwohl der C-60 "nur" mit einem GByte getaktet ist. HD-Videos laufen flüssig, somit macht auch der HDMI-Ausgang durchaus Si...

Mit der Kombination aus AMD-CPU und Radeon-Grafik ist das NB550D für Netbook-Verhältnisse flott unterwegs. Probleme bereiten die schmalen Umlauttasten...
|
|
|
Kleiner Dauerläufer: Das Toshiba NB550D-112 hat vielen Mitbewerbern vor allem seine Ausdauer voraus. Was das 10,1-Zoll-Netbook sonst noch Besonderes bietet, lesen Sie im Test von COMPUTER BILD...

Lange Akku-Laufzeit, HDMI-Anschluss...

Display nicht entspiegelt, Lautes Betriebsgeräusch, Kein USB 3.0, kein Bluetooth...

Die Stärken des Toshiba NB550D-112 sind die lange Akku-Laufzeit und die HDMI-Buchse. Zudem schafft es im Gegensatz zu anderen 10,1-Zoll-Netbooks sehr einfache Spiele. Die Verarbeitung, Lautstärke und Bildqualität verhindern eine bessere Note.Dieses Produk...
|
|
|
Im Netbook NB550D-11D von Toshiba steckt ein neuer AMD-Prozessor. Reicht das aus, um das 10-Zoll-Netbook zu einer Empfehlung zu machen? Der Test zeigt es. Mit dem NB550D-11D betreibt Toshiba Modellpflege: Das Netbook ist der Nachfolger des , das nicht...
|
|
betabuzz.de Updated: 2014-05-17 02:35:54
|
So bietet das Gerät hochwertige Harman Kardon-Lautsprecher, die sonst eher in teureren und vor allem größeren Systemen verbaut werden. Daneben markiert der NB550D Toshibas Abkehr von der Intel Atom-CPU: Erstmals basiert das System auf dem neuen AMD C-5...

fairer Preis, starker Sound, leicht und kompakt, gute Verarbeitung, schickes Design...

überschaubare Performance, schwache Anzeige, spiegelnder Bildschirm...

Das Toshiba NB550D verpackt das altbekannte Netbook-Konzept in ein hochwertiges, optisch ansprechendes Gehäuse. Die Leistung ist wie gewohnt überschaubar, der Mobilitätsfaktor dafür umso höher. Wer ein gutes Gerät für Reisen sucht, kann hier wenig fal...
|
|
|
Die Auswahl an Netbooks ist groß, die Spezifikationen ähneln sich. Toshiba verpasst dem Satellite NB550D-105 mit Lautsprechern von Harman Kardon ein Alleinstellungsmerkmal...

Im Innern des Toshiba arbeitet top-aktuelle Technik von AMD: Als Rechenzentrum dient der Doppelkernprozessor (CPU) C-50 aus der neuen Fusion-Reihe; die Bildwiedergabe übernimmt die in den CPU integrierte Grafikeinheit Radeon HD 6250. Die liefert ein etwa...
|
|
|
Mini-Laptop mit neuem Prozessor und Grafikkarte von AMD Toshiba NB550D im Test: Ein Netbook als Lautsprecher Das Toshiba NB550D unterscheidet sich von derzeit erhältlichen Netbooks vor allem an zwei Punkten: In ihm steckt die neue Brazos-Plattform von...

Netbook mit Musik-Extra Werbung Prozessor und Grafik arbeiten zusammen Toshiba verbaut im NB550D die neue Brazos-Plattform von AMD. Dabei handelt es sich um einen Chip, auf dem sich sowohl der Prozessor als auch die Grafikkarte befinden. Beide Reche...
|
|
|
Mit dem dunkelorangen Deckel und dem stabilen, schwarzen Gehäuse hebt sich das Toshiba NB550D-10H wohltuend von den schreienden Gehäusefarben anderer Netbooks ab. Deckel und Handballenablage sind mit einem Punktemuster und einer gummierten Oberfläche v...
|
|
|
Luxus meets Netbook? Für viele wird das sicherlich ein Widerspruch sein. Dass dem aber nicht zwangsläufig so ist, hat ASUS bereits in der Vergangenheit gezeigt und möchte nun auch Toshiba mit seinem NB550D zeigen, das nicht nur mit AMDs Fusion-Plattfor...

Toshiba möchte den Netbook-Markt mit seinem NB550D aufmischen. Dieses Vorhaben ist gelungen, denn der 10-Zöller hebt sich nicht nur optisch angenehm von der Masse ab, sondern kann mit einer tollen Verarbeitung, einem erstklassigen Sound und nicht zulet...
|
|
|
Début Décembre 2010, a annoncé plusieurs netbooks. Parmi eux, le , un modèle haut de gamme avec un son HDMI, avec le NB520 avec le tout dernier Intel Atom N550 dual-core. Mais le NB520 n'as pas de port HDMI, mais seulement un port VGA.Le Toshiba NB550...

Le Toshiba NB550D est un netbook très intéressant, c'est une alternative viable à un netbook avec un Intel Atom N550 avec son nouveau AMD C-50 APU qui inclue une AMD Radeon HD 6250. Avec les logiciels préinstallés et les 1 Go de RAM il est assez limité...
|
|
|
„Sound, wie man ihn von einem Netbook bisher nicht kannte“, das verspricht Toshiba auf seiner Homepage für das Netbook NB550D, das jetzt neu im Handel ist. Manchmal muss man Werbeaussagen leider ernstnehmen – das merkt man sofort, wenn man das in der T...

Mir zu laut Das Toshiba NB550D ist mir eindeutig zu laut. Wer einen FullHD-Filmvorführer sucht, ist damit gut bedient. Mit der Serienspeicherausstattung arbeitet das NB550D für andere Zwecke zu langsam. Technische Daten des Toshiba NB550DBildschirm 10...
|
|
|
Toshiba bringt in diesen Tagen mit den Netbook-Modellen NB550D und NB520 zwei zwar äußerlich ähnliche, aber unter der Haube sehr unterschiedliche Geräte auf den Markt. Im Toshiba NB550D steckt der neue AMD C-30 Fusion APU mit einem 1,2 GHz schnellen Kern...
|
|