|
Netbooks gelten längst als "alter Hut" auf dem internationalen Technikparkett. Sogenannte Convertibles, also Mischformen aus Tablet und Notebook, haben wiederum noch einiges Entwicklerpotenzial. Mit dem Toshiba Satellite W30Dt-A-100 soll ebendies ein Stüc...

Chip.de: 'Das Toshiba Satellite W30Dt-A-100 ist als Tablet ein eher problematischer Kandidat. Mit einem 13-Zoll-Display, einer 500-GByte-Festplatte und einer Docking-Tastatur lässt sich das Windows-System in ein nahezu vollwertiges Mini-Notebook verwand...
|
|
netzwelt.de Updated: 2015-01-17 16:12:13
|
"Alles geht nicht" - der oft dem Nachwuchs mit erzieherischem Hintergedanken geltende Spruch könnte auch auf Hersteller von Convertibles zutreffen. Meist legen sie bei ihren Geräten den Fokus auf eine besonders leichte Bauform, oder sie trimmen ihre Misch...

Großer Speicher, IPS-Panel...

Schwache Leistung, Tastatur ohne Akku, Gewicht...

Man könnte dem Toshiba Satellite W30DT-A-100 den Preis zugutehalten: Knapp 670 Euro für ein 13,3 Zoll großes Tablet inklusive akkubetriebenem Tastaturdock klingt akzeptabel. Im Alltag nervt die mangelnde Leistung des AMD-Chipsatzes aber so sehr, dass dies...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-17 16:12:13
|
Das Toshiba Satellite W30Dt-A-100 ist als Tablet ein eher problematischer Kandidat. Mit einem 13-Zoll-Display, einer 500-GByte-Festplatte (HDD) und einer Docking-Tastatur lässt sich das Windows-System in ein nahezu vollwertiges Mini-Notebook verwandeln. A...

Gute Ausstattung, Viel Speicherplatz...

Groß und schwer, Kurze Laufzeiten, Zögerliche Programmstarts...

Das Toshiba Satellite W30Dt-A-100 ist als Tablet ein eher problematischer Kandidat. Mit einem 13-Zoll-Display, einer 500-GByte-Festplatte (HDD) und einer Docking-Tastatur lässt sich das Windows-System in ein nahezu vollwertiges Mini-Notebook verwandeln...
|
|
|
Best of Booth Worlds? Toshiba verspricht “Hochleistungs-Tablet” und „vollausgestattetes Notebook“ in einem Gerät. Kann das mit konventioneller Festplatte und AMDs schwächster APU gelingen?...

Passiv gekühlt, kein Lüfter, Weite Blickwinkel, Lange Laufzeiten durch Akku im Dock, Solide, stabile Konstruktion, vglw. viele Anschlüsse (USB 3.0 Typ A)...

Geringer Kontrast, Geringe Anwendungsleistung, Schwammiges TastaturFeedback, Hohes Gewicht des Tablets...

Toshiba nimmt den Mund ganz schön voll und wirbt mit „Hochleistungs-Tablet“, „echter Power“ und „Top-Performance.“ Die Leistungsbetrachtung zeigt schnell: Hier trägt der Hersteller ganz schön dick auf, denn das W30dt mit seinem A4-1200 kommt gerade einma...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-17 16:12:13
|
In unserem Tablet-PC Test finden Sie alle neuen Tablet-Geräte. Egal ob iPad, Android- oder Windows-Tablet: Im Vergleich erfahren Sie alles, was Sie...
|
|
|
Toshibas Windows-Tablet Satellite W30DT-A-100 verwandelt sich zusammen mit seiner Anstecktastatur in einen Notebook-Ersatz. Mit 13,3 Zoll erhaltet Ihr eine typische Laptop-Bildschirmgröße, die nicht alleine dafür verantwortlich ist, dass das Tablet zu sch...

Zweiter Akku in Tastatur, Tastatur leicht zu entfernen und anzuschließen...

Hohes Gewicht, Langsame Hardware, Für ein Tablet zu groß...

Das Toshiba Satellite W30DT-A-100 ist ein netter Versuch, ein großes Tablet mit einem Notebook zu verbinden, aber für einen Nachfolger besteht großer Nachbesserungsbedarf. Denn so, wie er jetzt ist, macht die Nutzung des Notebook-Tablet-Hybrid keinen Spaß...
|
|