|
Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen, die eine günstige Spiegelreflexkamera suchen, kommen derzeit kaum an der Canon EOS 650D vorbei. Das DSLR-Einsteigermodell bietet neue Bedienmöglichkeiten durch einen dreh- und schwenkbaren Touchscreen...

Schnell betriebsbereit, Kurze Auslöseverzögerung, Monitor berührungsempfindlich...

Wenig Autofokus-Messfelder, Bildstabilisator nur mit bestimmten Objektiven...

Die Canon EOS 650D punktet mit schnellem Autofokus, guter Bildqualität und einfacher Bedienung. Der günstige Preis ist ebenfalls ein Kaufargument.Alternative: Nikon D5200Spiegelreflex-Einsteiger profitieren von den Automatikfunktionen der Nikon D5200. Zu...
|
|
|
Canons EOS 600D gehörte zu den bestverkauften Spiegelreflexkameras überhaupt – da hat der japanische Hersteller natürlich große Hoffnungen für den Nachfolger, die EOS 650D. Sie gehört in die Kategorie der Aufsteigerkameras: Nicht ganz so günstig wie et...

Für klassische Fotografen Insbesondere der Vergleich zur ähnlich teuren SLT-A57 von Sony fällt für die EOS 650D ungünstig aus. Zwar bietet sie dem puristischen Fotofan (der sich aber vermutlich sowieso eine Semiprofi-Kamera leistet) alles, was er brau...
|
|
|
Die ist Canons neueste Einsteiger-Spiegelreflexkamera und bereits die achte Digitalkamera der "dreistelligen EOS-Serie". Im Vergleich zum Vorgängermodell - der - wurde der Autofokus im Live-View-Betrieb sowie im Video-Modus deutlich überarbeitet. Dur...

Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bei ISO 100-200, auch ISO 400-800 noch sehr gut, Gute Bildqualität im hohen ISO-Bereich (ab ISO 1.600), Gut verarbeitetes und griffiges Kamera-Gehäuse, Hochauflösendes 3,0 Zoll großes, dreh und schwenkbar gelagertes...

Canon EF-S 18-55 IS: Sehr langsamer, lauter Autofokus im Video-Modus und Live-View-Betrieb, Sehr kleine Tasten und zu viele davon auf kleiner Fläche, Die Größe des Pufferspeichers fällt mit sechs RAWs eher klein aus...

zur Canon EOS 650DWir haben die Canon EOS 650D zusammen mit dem Kit-Objektiv Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM getestet. Im dkamera Bildqualitätsvergleich finden Sie außerdem zusätzlich unsere Szenario-Ausschnitte vom zweiten Kit-Objektiv, dem Canon...
|
|
|
Canon verbaut in der EOS 650D erneut einen CMOS-Bildsensor im APS-C-Format mit Kantenlängen von 22,3 x 14,9 Millimetern. Der Chip liefert Fotos mit einer Auflösung von 18 Megapixeln und Videos in Full-HD-Auflösung...

Touchscreen, guter Hybrid-Autofokus, gute Bildqualität...

langsamer Kontrast-AF, kleiner und dunkler Sucher...

Canon bietet mit der EOS 650D eine Spiegelreflexkamera an, die sich preislich an Einsteiger richtet, aber trotzdem über eine hervorragende Bildqualität verfügt. Der bewegliche Bildschirm kann sich als sehr praktisch erweisen und auch sonst geht die Bedien...
|
|
fotohits.de Updated: 2013-09-21 16:29:31
|
Dieser Test enthält nur die Gesamtnote der Canon 650D...
|
|
Chip.de
Updated: 2013-09-21 16:29:47
|
Unter den DSLR-Herstellern gilt Canon als der konservativste – so findet sich bis heute keine spiegellose Systemkamera im Angebot. Doch bei der Mittelklasse-DSLR EOS 650D zeigt sich Canon äußerst innovativ. Als erste DSLR verfügt...

Scharfes Schwenkdisplay, Toller Touchscreen bringt Bedienkomfort, Sehr gute Bildqualität, Full-HD-Video überzeugt in Qualität und Bedienung...

Autofokus-Geschwindigkeit im Live-View...

Die EOS-Überarbeitung ist Canon auf ganzer Linie gelungen. Die Bildqualität gehört zum Besten, was in dieser Klasse geboten wird. Das gleiche gilt für die Video-Funktion, die endlich einen kontinuierlichen Autofokus vorweisen kann, der in Verbindung mit d...
|
|
|
Während Automobil-Hersteller bei der Modellpflege vor allem das äußere Erscheinungsbild erneuern, geht die Kamera-Industrie zunehmend einen anderen Weg: Außen bleibt alles beim Alten, die Innovationen finden sich unter der Haube. Da macht auch die branda...

Lange Aufnahmeserien (bei JPEG), Dank Touchdisplay sehr gut zu bedienen, HybridAF führt Fokus bei Videoaufnahmen zügig nach (aber nur mit STMObjektiven), Gute Bildqualität (Canontypisch "knackig"), Sehr hohe Reaktionsund Speichergeschwindigkeit...

FullHDVideo nicht mit 50 fps, KontrastAF langsam und unsicher, Sucherbild klein und etwas dunkel...

"Modellpflege geglückt" – dieses Label darf sich die Canon EOS 650D gerne ans handliche Gehäuse heften. Canon hat die Nachfolgerin der 600D in zwei wesentlichen Punkten verbessert: Das feinfühlige Touchdisplay erleichtert die Bedienung ungemein. Und der...
|
|
player.de Updated: 2014-06-21 01:48:11
|
Berühren, betrachten, begeistert sein – so einfach soll das Filmen und Fotografieren mit Canons neuer Mittelklasse-DSLR EOS 650D vonstattengehen. Sie verfügt als erste Kamera ihrer Art über ein Touchscreen, hat aber noch weitere Highlights zu bieten, welc...

sehr gute Bildqualität, 1080pVideos mit Manuellsteuerung, scharfes Schwenkdisplay, erstklassiger Bedienkomfort dank Touchscreen, präziser Autofokus im Sucherbetrieb...

kontinuierlicher Autofokus funktioniert schlecht ohne STMObjektiv (im LiveView)...
|
|
profifoto.de Updated: 2014-07-19 01:56:35
|
Experten bewerten in Deutsch...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-16 02:27:30
|
Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
|
|
|
Experten bewerten in Deutsch...
|
|