|
SSD-Speicher und Core i7 versprechen eine hohe Geschwindigkeit bei rechenintensiven Anwendungen – überzeugen Ausstattung und Verarbeitung des Acer Aspire S3-951-2634G24iss?...

Sehr hohes Arbeitstempo, Viel SSD-Speicher...

Spiegelndes Display, Keine Tastaturbeleuchtung...

Auch in der höherwertigeren Variante kann das Acer Aspire S3 nicht überzeugen: Die Konfiguration mit vollständiger SSD und Intel Core i7-2637M löst zwar das Tempo-Problem und macht das Acer schneller. Doch bei Ausstattung, Bildschirmqualität und Akkulaufz...
|
|
|
In der von uns getesteten Ausstattungsvariante 2464G34iss ist das Aspire S3 mit 799 Euro das günstigste unter den getesteten Leichtgewichten. Als Prozessor setzt Acer einen Core-i5-2467M ein. Die CPU arbeitet mit 1,6 GHz Taktfrequenz. Mit 5439 Punkten...

Mit 799 Euro ist das Aspire S3 für ein derart leichtes und trotzdem flottes Notebook sehr günstig. Allerdings verdient die magere Schnittstellenausstattung Kritik...
|
|
netzwelt.de Updated: 2013-10-20 13:53:07
|
Mit dem Aspire S3 lockt Acer mit einem günstigen Ultrabook in die neue Produktklasse. Modelle anderer Hersteller kosten mindestens 300 Euro mehr als die getestete preiswerte Konfiguration. Wer sparen will, muss jedoch im Vergleich zu den teureren Gerä...

Günstiger als mit dem Acer Aspire S3 ist der Einstieg in die Ultrabook-Klasse derzeit nicht möglich. Der Nutzer muss jedoch zu Abstrichen bereit sein. Die Hardware reicht aber für typische mobile Anwendungen völlig aus, nur die eine oder andere Schnittste...
|
|
|
Mit einem Gewicht von 1,35 kg und einer Höhe von 17,5 mm ist es sehr flach und leicht. Zudem kostet es in der von uns getesteten Ausstattungsvariante 2464G34iss nur 799 Euro, ist also eines der günstigen 13,3-Zoll-Leichtgewichte auf dem Markt. Als Proz...

Mit 799 Euro ist das Aspire S3 für ein derart leichtes und trotzdem flottes Notebook sehr günstig. Allerdings verdient die magere Schnittstellenausstattung Kritik...
|
|
|
Bleibt hinter der Ultrabook-Konkurrenz zurück: das "Aspire S3-951-2634G24iss" von AcerDas günstigste Modell des Aspire S3 von Acer kostet 800 Euro – so billig ist kein anderes Ultrabook. Ein früherer Test zeigte allerdings, dass dieses Ultrabook auf Sp...
|
|
|
Ultra-Ausstattung fürs Ultrabook: Ins Top-Modell des Aspire S3 setzt Acer einen Core i7 und eine SSD. Reicht das für den Ultrabook-Thron? Das günstigste Modell des Aspire S3 von Acer kostet 800 Euro - so billig ist kein anderes Ultrabook. zeigte aller...

Auch in der teuersten Variante kann das Acer Aspire S3 nicht überzeugen: Die Konfiguration mit der SSD löst zwar das Tempo-Problem und macht das Acer-Ultrabook zu einer extrem schnellen Maschine. Doch bei Ausstattung, Bildschirmqualität und Akkulaufzeit b...
|
|
|
Acer gehörte zu den ersten Herstellern, die nach der Ankündigung des Ultrabook-Standards durch Intel im vergangenen Jahr ein fertiges Produkt vorzeigen konnten. Mittlerweile ist das Aspire S3 seit etwa acht Wochen verfügbar und erfreut sich zumindest i...

gutes Touchpad, gute Verarbeitung...

zu kurze Akkulaufzeiten, spiegelndes Display, schlechter Kontrast, ungleichmäßige Helligkeitsverteilung, kein analoger Grafikausgang, kein Ethernet-Port...

Tastatur & TouchpadBei der Tastatur weicht Acer in puncto Größe der Elemente und Platzierung unverständlicherweise von der Konkurrenz ab. Denn wo beispielsweise Toshiba beim Satellite Z830 alle wichtigen Tasten einheitlich groß gestaltet hat, fallen beim...
|
|
|
Ohne SSD, dafür aber zu einem vergleichsweise günstigen Preis schickt Acer sein 13,3-Zoll großes Ultrabook ins Rennen. Ein stylisches Aluminium-Gehäuse und der Intel Core i5 Prozessor sollen das Gesamtpaket trotz klassischer Festplatten-Lösung im Premium-...

In Kombination mit einer klassischen Festplatte kann sich Acer in Deutschland mit dem derzeit günstigsten Ultrabook positionieren. Die Konkurrenz von ASUS und Apple liefert in den wichtigen Bereich des Bildschirms und der Akkulaufzeit jedoch deutlich bes...
|
|
|
Acer bietet das Ultrabook mit dem 13,3 Zoll großen Display und Intel-Core-Chips der zweiten Generation in drei Prozessor- und Speicher-Varianten an. Alle Acer-Ultrabooks sind mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet – dies hat das Acer, um es vorweg...
|
|
Chip.de
Updated: 2013-10-20 13:53:14
|
http://www.chip.de/artikel/Ultrabooks-im-Test-Mobile-Super-Notebooks-gegen-MacBook-Air-2_53338905.html...
|
|
Chip.de
Updated: 2013-10-20 13:53:16
|
Acer hat mit dem Aspire S3-951-2464G34iss derzeit das mit Abstand günstigste Ultrabook am Start. Händler bieten es derzeit zum Preis von 799 Euro an. Damit erfüllt Acer als einziger Ultrabook-Produzent Intels Preisvorstellungen. Denn urs...

Sehr leicht und dünn, Relativ viel Speicherplatz, Extrem hohes Kontrastverhältnis...

Display-Helligkeit, Tastaturlayout...

Das Acer Aspire S3-951-2464G34iss ist das mit Abstand günstigste Ultrabook, hat den meisten Speicherplatz und sieht auch noch richtig gut aus. Auf der anderen Seite kann es weder in der Leistung noch bei der Akku-Laufzeit oder Display-Helligkeit ganz mit...
|
|
betabuzz.de Updated: 2013-10-20 13:53:18
|
In drei Phasen will das Unternehmen in Zusammenarbeit mit bekannten Notebook-Herstellern wie eben Acer besonders flache, transportable Computer vorstellen, die eine überdurchschnittliche Akku-Laufzeit sowie eine Allrounder-Rechenleistung auffahren. In...

fairer Preis, hochwertige Verarbeitung, leicht und kompakt, stylishes Design, angemessene OfficeLeistung...

mäßiges Display, durchwachsene MultimediaLeistung, kein USB 3.0, SSDLaufwerk nur mit 20 GB...

Trotz Mankos ist das Acer Aspire S3 sicherlich ein spannender Vorbote für die große Ultrabook-Flut: Das Gerät besticht mit kompakten Abmessungen und einem tollen Design-Faktor. Leistung und Ausstattungsumfang sind allerdings eher bescheiden...
|
|
|
Nach Note- und Netbooks kommen jetzt Ultrabooks – elegante, flache Geräte mit neuester Technik nach Vorbild des MacBook Air. Das Acer Aspire S3 951 ist eines der ersten Modelle. Wie schlägt es sich im Vergleich mit dem Konkurrenten von Apple?...

Abgesehen von kleineren Schwächen ist das Acer Aspire S3 951 ein gelungenes Ultrabook. Wie das MacBook Air glänzt es mit seiner kleinen, leichten Bauweise und hohem Arbeitstempo. Die Softwareausstattung ist etwas mager, dafür sind flottes WLAN und Bluetoo...
|
|
|
1000 Euro oder mehr kosten die meisten Ultrabooks. Acer macht’s ein bisschen billiger. Das günstigste Modell des Acer Aspire S3 kostet nur 800 Euro. Allerdings dreht Acer dafür an einigen Stellen heftig an der Sparschraube. Anders als das besteht das...
|
|
notebookjournal.de Updated: 2013-10-20 13:53:18
|
Acer hat den Namen „Aspire“ wohl nicht ohne Grund für ihre Notebooks gewählt. Im Englischen bedeutet „to aspire“ so viel wie „anstreben, emporstreben“. Und genau danach trachtet Acer hier auch mit dem Aspire S3: sie streben die Spitze im noch jungen Ul...
|
|
|
Dass sich eine 40 Gigabyte große, ultraschnelle SSD-Festplatte plus eine bis zu 320 Gigabyte große Harddisk-Festplatte in einem kaum mehr als daumenhohen Notebook unterbringen lassen, grenzt heute zwar nicht mehr an ein Wunder, verdient aber allen Resp...
|
|
tomshw.de Updated: 2014-08-10 01:11:37
|
Apple hat es mit dem MacBook Air vorgemacht, nun wollen auch andere Firmen in dem lukrativen Segment der ultramobilen, leichten und vor allem ausdauernden Subnotebooks, neuerdings Ultrabooks genannt, mitspielen. Die erste Generation ist seit einigen Monat...
|
|
|
Einige Hersteller (hier Toshiba und Acer) machen mit farbigen Netbooks auf sich aufmerksam.Netbook-ABCNetbooks haben Bildschirm-Diagonalen zwischen zehn und 11,6 Zoll. Standard bei zehn Zoll: 1024x600 Bildpunkte, ein Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher (RAM), 2...
|
|