betabuzz.de Updated: 2014-05-22 08:56:33
|
Mitte 2010 erfuhr das Apple MacBook Pro 13″ eine Frischzellenkur, zu erkennen an der Modellbezeichnung „MC375D/A“. So wurde der Prozessor geringfügig verstärkt und die Grafik auf einen Nvidia GeForce 320M-Chip umgestellt. Das neue Modell „MC375D/A“ arb...

gute Ausstattung, sehr gute Eingabegeräte, scharfes Display, überdurchschnittliche AkkuLeistung, schickes, robustes Gehäuse...

spiegelnder Bildschirm, Wärmeentwicklung der Oberflächen, wenige Anschlüsse, relativ teuer...

Wer mit der MacOS-Oberfläche vertraut ist, kann auch mit dem leicht aktualisierten Apple MacBook Pro 13″ nichts falsch machen: Das Gerät betont weiterhin sämtliche Tugenden der Baureihe und liefert eine gewohnt gute Performance ab. Gleichzeitig schlep...
|
|
Chip.de
Updated: 2014-05-22 08:56:33
|
Im Ranking der Subnotebooks sichert sich die aktuelle Version des MacBook Pro 13,3 Zoll (MC375D/A) dank tollem Display, langer Laufzeit und sinnvoller Ausstattung Platz 1. Die Leistung passt, doch technisch repräsentiert das Notebook nicht mehr de...

Extrem gute Display-Qualität, Firewire800, Lange Laufzeit...

Veraltete Plattform, Relativ schwer, Unter Volllast laut, Teuer...

Edles Design, Spitzen-Display, sehr gute Ausstattungskombination und lange Laufzeit – für den Kauf des Apple MacBook Pro 13,3 Zoll spricht sehr viel. Allerdings ist unverständlich, dass Apple zu dem Preis statt einer aktuellen CPU nur einen älteren Intel-...
|
|
|
Le MacBook Pro 13" est le plus petits des macBook "Pro", il est compact et léger. Il possède la GeForce 320M de chez Nvidia, mais on reste sur du Core 2 Duo, il est donc proche du Macbook blanc (même carte logique), en option la version 2.66 GHz du Cor...

Le MacBook Pro 13 pouces s'est à peine amélioré entre temps, Apple grappille les derniers % de puissances restants dans le Core 2 Duo. L'autonomie a augmenté grâce à la GeForce 320M. De plus le trackpad avec inertie est une amélioration notable.Mais le...
|
|
|
So, jetzt bin ich auch ein richtiger Apfel-Jünger. Was mit dem iPhone seinen Anfang fand, wird nun konsequent mit dem MacBook Pro 13 Zoll (Early 2010) fortgesetzt. Sicherlich werde ich das eine oder andere auch noch zum Switchen schreiben, aber erstmal...
|
|
notebookjournal.de Updated: 2014-05-22 08:56:33
|
Ohne große Ankündigung auf einer der hochgelobten Keynotes des Apple-Gurus Steve Jobs, weht ein kleiner Frischwind durch den internationalen Online-Shop des Herstellers. Anlass dafür sind geringfügige Updates der Macbook Pro Modelle. Während die großen...

Display Ausleuchtung / Kontrast, Gehäuse Verarbeitung / Stabilität, großflächiges MultiTouchpad, Isolation Tastatur, lange Akkulaufzeit, Firewire...

Firewire, Wärmeentwicklung bei Auslastung, spiegelndes Display, Anschlussmöglichkeiten, Lautstärke unter Last...

Das Update mit einem stärkeren Prozessor und der Nvidia GeForce 320M Grafiklösung gibt sich in Sachen Leistung mit einem deutlichen Performance-Schub. So können wir in vielen 3D-Benchmarks eine Steigerung von bis zu 100% sehen. Der Intel Core 2 Duo P88...
|
|
|
Das Design stimmt wie gewohnt, doch wie verhält sich das neue "MacBook Pro 13-inch LED-backlit widescreen notebook" im Praxistest?32,5 x 22,7 x 2,41 cm, das sind die Gardemaase des "MacBook Pro", welches mit seinen 2,04 kg wieder einmal sehr leicht ger...

Das MacBook Pro ist sehr schön designt und verarbeitet. Die technische Ausstattung und insbesondere der Preis lassen allerdings zu wünschen übrig...
|
|