|
Allrounder. Das Pavilion will ein spielefähiges Allround-Notebook sein, das kein allzu großes Loch in die Geldbörse reißt. Etwa 650 Euro kostet der 17,3-Zöller mit Core-i5-Prozessor und Radeon GPU. Ob zu diesem Preis ein anständiges Gerät zu bekommen ist...

Gute Anwendungsleistung, Viele Speicherplatz, Kontrastreicher Bildschirm...

Blaustichiger, nur durchschnittlich heller Bildschirm, Nur FastEthernet, Nur 12 Monate Garantie...

Das HP Pavilion 17-e126sg punktet mit einer guten Anwendungsleistung und einer Spieleleistung, die zumindest Gelegenheitsspieler zufrieden stellen sollte. Das Notebook arbeitet meistens leise und erwärmt sich nicht sonderlich stark. Zudem steht viel Spei...
|
|
|
Preiswerter Quad-Core. Ein Allround-Notebook für unter 600 Euro - das will das Pavilion 17 darstellen. Für die nötige Leistung sollen ein Vierkernprozessor und eine Dualgrafiklösung sorgen. Ob das Vorhaben gelingt, verrät unser Testbericht...

Gute Anwendungsleistung, Gute Spieleleistung, Viel Speicherplatz...

Nur FastEthernet, Blaustichiger Bildschirm, Nur 12 Monate Garantie...

Das HP Pavilion 17-e054sg. Alles in allem bietet Hewlett Packard mit dem Pavilion 17-e054sg ein rundes Angebot zu einem angemessenen Preis. Die Anwendungsleistung stimmt und auch die Spieleleistung erlaubt mehr als nur sporadisches Spielen. Der Rechner...
|
|
|
AMDs hochintegrierter A4-5000 (Kabini) bietet vier Kerne, moderne Befehlssatzerweiterungen, einen GCN-Grafikkern mit Unterstützung für DirectX 11.1 sowie aktuelle Schnittstellen wie USB 3.0 und SATA 6 Gbps. Zugleich begnügt sich dieser Chip mit einer TDP...

kommen, müssen wir noch einen Punkt abhandeln, zu dem sich HP leider ausschweigt: Die Akkulaufzeit des Pavilion 17-e069sg. Normalerweise bedeutet das nichts Gutes, doch angesichts von 47 Wh und dem geringen Stromverbauch des AMD A4-5000 beginnen wir unse...
|
|
|
Ich hatte heute das Glück, eines der wenigen Laptops mit AMD Kabini APU in die Finger zu bekommen. Für einen „echten” Test hat die Zeit leider nicht gereicht, aber ein paar Eindrücke möchte ich natürlich schon zum Besten geben.Obwohl Kabini bereits vor Mo...
|
|
|
Das Notebook mit dem Beema. Nein, das HP Pavilion 17-f050ng bringt leider keine Teleportationstechnologie mit - mit Beema ist die neue Generation an AMD APUs gemeint, die das Notebook befeuert. Warum uns das Testgerät aber wirklich überrascht hat, das erf...

Gutes Gehäuse für diese Preisklasse, Schickes Design, Solide Verarbeitung, Ordentliche Eingabegeräte, Gute Soundqualität, Praxistaugliche Akkulaufzeiten, Vergleichsweise leicht, Leiser Betrieb, Kaum erhöhte Temperatur im Betrieb, Alltagstaugliche Systemle...

Nur SingleChannel RAM, Glänzender Bildschirm, Starker Blaustich, Geringe Helligkeit, Maximale Helligkeit sinkt im Akkubetrieb, Recht hoher Schwarzwert, Kaum Spieletauglich, Clickpad ab und an ungenau, Viel Bloatware, Nur Audiokombiport, Kein VGAAnschluss...

Dass es sowas noch gibt: Ein Notebook unter 400 Euro, dass altgediente Tester wirklich beeindrucken kann. Aber bei HP verwenden eben alle Pavillon Notebooks einer Größe das gleiche Gehäuse. Da die teuerste Konfiguration im HP Shop aktuell 800 Euro kostet...
|
|
|
Günstiger Allrounder. Schon ab 560 Euro ist HPs 17,3-Zöller zu bekommen. Zur Ausstattung gehören ein Vierkernprozessor, ein matter Full-HD-Bildschirm und eine dedizierte Radeon GPU. Das klingt nach einem guten Angebot?...

Matter FullHDBildschirm, Gute Anwendungsleistung, Eingeschränkt spielefähig, Schickes Design, Solide Verarbeitung, Ordentliche Eingabegeräte, Gerät erwärmt sich kaum...

Keine Wartungsklappe, Nur 12 Monate Garantie, Schlechte Akkulaufzeiten...

Zu einem Preis von etwa 560 Euro bekommt man mit dem HP Pavilion 17-f130ng einen 17,3-Zoll-Allrounder . Die Rechenleistung des AMD Prozessors reicht für den Alltag vollkommen aus. Der Rechner kann zumindest in eingeschränktem Maße zum Spielen von Compute...
|
|
|
17,3-Zoll-Allrounder. Einen spielefähigen 17,3-Zoll-Allrounder bietet HP mit dem Pavilion 17 an. Bei einem Preis knapp unterhalb von 600 Euro finden wir allerdings auch Schwachstellen.JobsWir erweitern unser Team und suchen engagierte Redakteure mit beson...

Gute Anwendungsleistung, Spielefähig, Schickes Design, Solide Verarbeitung, Ordentliche Eingabegeräte, Gerät erwärmt sich kaum...

Blickwinkelinstabiler Bildschirm, Schlecht wartbar, Nur 12 Monate Garantie, Nur Fast-Ethernet...

Das HP Pavilion 17-f217ng, zur Verfügung gestellt von:Der verbaute Prozessor des 17,3-Zöllers bietet mehr als genug Leistung für den Alltag. In Kombination mit dem GeForce Grafikkern bringt er auch Computerspiele flüssig auf den Bildschirm. Der Rechne...
|
|
|
Auf dem richtigen Weg. Für gerade einmal 600 Euro bekommt man beim HP Pavilion 17-g054ng eine moderne Quad-Core-APU samt Crossfire Grafik, reichlich Speicher sowie ein hervorragendes Full-HD-Display geboten. Doch wie schlägt sich die AMD Plattform im Verg...

solides Gehäuse, ordentliche Tastatur, hervorragendes FullHD-Display, HEVC-Beschleunigung, geringe Temperatur- und Geräuschentwicklung im Alltagsbetrieb...

langsame Netzwerkadapter, mäßige Akkulaufzeiten, nur 12 Monate Garantie...

HP Pavilion 17-g054ng Till SchönbornGehäuse80 / 98 → 82%Tastatur79%Pointing Device77%Konnektivität60 / 95 → 63%Gewicht59 / 67 → 83%Akkulaufzeit77%Display87%Leistung Spiele74 / 93 → 80%Lei...
|
|
|
Toller Bildschirm. HPs 17,3-Zöller schickt sich an, den heimischen Desktop-PC zu ersetzen. Die dafür nötige Ausstattung bringt der Rechner weitgehend mit. Aushängeschild ist aber das tolle IPS-Display. Letzteres deckt den sRGB-Farbraum zu 97 Prozent ab.HP...

Matter IPS-Full-HD-Bildschirm, Viel Speicherplatz, Gerät erwärmt sich kaum, Spielefähig...

Nur 12 Monate Garantie, Nur Fast-Ethernet...

Das HP Pavilion 17-g013ng, zur Verfügung gestellt von:HP hat mit dem Pavilion 17 ein Allround-Notebook im Sortiment, das mehr als genug Rechenleistung für den Alltag zu bieten hat und auch Computerspiele auf den Bildschirm bringen kann. Platz für Spie...
|
|
|
Stilles Update. Auch HP folgt dem derzeitigen Trend und stattet ebenfalls das Pavilion 17 mit einem neuen Skylake Prozessor aus. Leider treffen wir sonst keine Neuerungen an. Dennoch finden wir weiterhin einen soliden Allrounder vor uns.Erst kürzlich habe...

Mattes Full-HD-IPS-Panel, Spielefähig, Akkulaufzeit für ein 17-Zoll-Endgerät...

Nur 12 Monate Garantie, Displaydeckel lässt sich eindrücken, Lüfter ständig an, Nur Fast-Ethernet...

Das HP Pavilion 17-g013ng, zur Verfügung gestellt vonHP führt das Konzept des Pavilion 17 auch in diesem kleinen Update weiter fort und beschert uns erneut einen soliden Allrouder. Wir konnten schon im letzten Test das ordentliche Display und die Leis...
|
|
|
Gamer? Das Pavilion 17 sieht aus wie ein Multimedia-Notebook, besitzt aber eine potente GPU. Es kann in der Folge vielseitig eingesetzt werden, doch bereits bei geringer Belastung wird das System deutlich hörbar. Vorbildlich: Helles IPS-Display mit guter...

helles Display, genaue Farben im Werkszustand, M.2- und 2,5-Zoll-SATA-III-Steckplatz, gute Akkulaufzeit, Optimus-Unterstützung, gute CPU- und GPU-Leistung, austauschbarer Akku, optisches Laufwerk...

weder G-Sync noch Makrotasten, USB Type-C, DisplayPort, NVMe oder Thunderbolt 3, Bildschirmdeckel könnte stabiler sein, schwammiges Touchpad; kleine Pfeiltasten, umständlich zu warten, laute Lüfter...

Das neue Pavilion 17 bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Multimedia und Gaming. Die Leistung ist höher, als man es bei diesem einfachen Kunststoffgehäuse vermuten würde, und gleichzeitig ist das Gerät trotz dem großen Bildschirm noch einigermaßen...
|
|
Chip.de
Updated: 2016-11-14 01:32:07
|
HP Pavilion 17-g122ng silber : Alternative Das Lenovo E50-80 kann mit bedeutend mehr Leistung und einer ähnlich hohen Ausstattungswertung punkten. Auch preislich befindet sich die Alternative auf ähnlichem Niveau...

Hohe Ausstattungsbewertung, Lautlose Konfiguration, Helles Display...

Langsame Rechengeschwindigkeit, Nur langsame Netzwerkschnittstellen...

Mit einem befriedigenden Gesamtergebnis kann das Notebook HP Pavilion 17-g122ng im Test nicht komplett überzeugen. Betrachtet man die Testkategorien Ausstattung und Ergonomie, können wir dem Gerät exzellente Ergebnisse bescheinigen. Während des Tests erl...
|
|
|
Multimedia im 17-Zoll-Format! Laptops, welche für den Einsatz als Multimedia-Gerät gedacht sind, bestechen durch eine große Vielseitigkeit. Eine gute Grundlage hat HP mit einem Kaby-Lake-Prozessor und einer dedizierten GPU geschaffen. Wie gut dieses Paket...

gute System-Performance dank schnellem Prozessor, geringe Wärmeentwicklung, kein Thermal-Throttling des Prozessors, blickwinkelstabiler Bildschirm, mattes Display, moderate Geräusemission, geringes Gewicht, trotz 17 Zoll, optisches Laufwerk vorhanden, SS...

keine Tastaturbeleuchtung, trotz dedizierter GPU nur bedingt spieletauglich, fehlende Wartungsklappe, geringe WLAN-Performance, nur 256 GB Speicher, keine HDD vorhanden, sehr langsamer SD-Kartenleser...

Das HP Pavilion 17-x110ng wurde zur Verfügung gestellt vonHP hat mit dem Pavilion 17-x110ng ein Multimediagerät im 17-Zoll-Format auf dem Markt, welches zum gegenwärtigen Testzeitpunkt für 699 Euro zu haben ist. Der Hersteller vertraut auf die Kombina...
|
|
|
Jetzt mit 4K. Nachdem wir uns erst vor Kurzem das HP Pavilion 17 mit Full-HD-Display angesehen haben, schicken wir nun die hochauflösende 4K-Version durch unseren Testparcours. Doch lohnen sich die zusätzlichen Pixel?Erst letzten Monat haben wir uns das H...

toller & heller UHD-Bildschirm mit guter Farbraumabdeckung, vertretbare Betriebstemperaturen, ordentliche Leistung für den Preis, trotz einiger Problemchen...

schwaches Kunststoffgehäuse, schlechtes Touchpad, gelegentliche Probleme im Betrieb, künstliche Leistungsbegrenzung, auch bei unbedenklichen Temperaturen, deutliche Leistungseinbußen unter dauerhafter Last, mittelmäßige Anwendungsleistung, recht lauter B...

Trotz all der Probleme war das Pavilion 17, das wir im letzten Monat getestet haben, zumindest ein interessanter Kandidat, wenn man ein günstiges Gaming-Notebook möchte. Bei dem aktuellen Modell sieht die Situation jedoch etwas anders aus. Bei den Kompone...
|
|