|
Das HP Pavilion dv6-6008eg Notebook ist mit einem neuen Core i7 Prozessor ausgestattet, der eine Taktung von zwei Gigahertz hat. Der Arbeitsspeicher ist in zweimal vier Gigabyte aufgeteilt und im Notebook ist eine Festplatte 500 GB Speicherkapazität ve...
|
|
notebookjournal.de Updated: 2012-11-01 04:58:40
|
Multimedia-Fans aufgepasst. HPs neues Pavilion dv6 Notebook ist preislich eine echte Kampfansage an die Notebookkonkurrenz von Acer, Asus & Co. Besonders leistungsorienten Nutzern bietet der 15 Zoller einige Highlights. So sorgt Intels neuer Core i7 72...

Anwendungsleistung, Spieletaugliche Grafikkarte, Ausstattung / Schnittstellen, Lautsprechersound...

Lautsprechersound, Akkulaufzeit, Leuchtund kontrastschwaches Display, Game Check:, Call of Duty 5 6:, World in Conflict:...

Das HP Pavilion dv6-2090eg hinterlässt nach Abschluss unseres Benchmark- und Testparcours einen positiven Eindruck. Besonders die Leistungswerte sowohl bei der Anwendungs- (1.123 PassMark Punkte) als auch bei der 3D-Performance (6.749 3DMark06 Punkte...
|
|
|
Fast drei Monate sind vergangen, seitdem AMD die neuen „Llano“-Prozessoren offiziell vorgestellt hat. Während zu diesem Zeitpunkt nur Vorseriengeräte (ComputerBase-Test) mit den sogenannten APUs (Accelerated Processing Unit) zur Verfügung standen, sind...

teilweise hochwertige Materialien, hohe GPU-Leistung, geringe Geräuschentwicklung...

maximale Helligkeit und Kontrast unterdurchschnittlich, spiegelndes Display, geringe Verwindungssteife im Bereich der Tastatur, unpräzises Touchpad (Multitouch), geringer Schreibkomfort, Anschlüsse teils schlecht platziert, kein Bluetooth...

Im AlltagBereits auf den ersten Blick wird klar, dass das dv6 nicht als alltäglicher Begleiter konzipiert ist. Mit einer Höhe von 31 Millimetern ist das Gerät doch recht weit davon entfernt, kompakt zu sein. Und auch das Gewicht von 2,9 Kilogramm verleite...
|
|
|
Das HP Pavilion dv6-6110eg Llano besitzt als ein Notebook ein Display, welches in der Diagonale 15,6 Zoll misst. Integriert sind ein AMD-Prozessor mit einer Taktung von 1,6 GHz, ein dualer Arbeitsspeicher mit insgesamt 6 Gigabyte und eine Festplatte mi...
|
|
|
Kann bei Standardprogrammen nicht mit Sandy-Bridge-Geräten mithalten: das "Pavilion DV6-6005sg" von HPDas "Pavilion dv6-6005sg" von Hewlett-Packard steckt in einem modischen, dunkelbraunen Glanzgehäuse. Ebenfalls schick: Die seitlichen Anschlüsse sind...
|
|
|
Das HP dv6-6005sg steckt in einem modischen, dunkelbraunen Glanzgehäuse. Ebenfalls schick: Die seitlichen Anschlüsse sind auf einer umlaufenden chromfarbenen Leiste angebracht. Wer aufrüsten will, braucht keinen Schraubendreher: Die Bodenplatte löst ma...
|
|
|
Achtung: Das CE-Zeichen trägt das HP-Notebook zu unrecht!GeschwindigkeitEins mit Sternchen: Der Sandy-Bridge-Prozessor vom Typ Intel Core i7-2630 QM mit 2,00 GHz und insgesamt acht Gigabyte DDR3-1333-Arbeitsspeicher verhelfen dem HP Pavillon zu einem ungl...

FingerabdruckSensor, Sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit...

Maximaler Ausgangspegel am Kopfhörerausgang zu hoch, CEZeichen zu unrecht, Fehlende Entspiegelung...

Achtung: Das HP-Notebook trägt sein CE-Zeichen aufgrund zu hoher STrahlungswerte zu unrecht. Schade, denn die Geschwindigkeitswerte, die Bildqualität und einige nützliche Extras überzeugen.Testnote:befriedigend3,42+Fingerabdruck-SensorSehr hohe Arbeitsges...
|
|