netzwelt.de Updated: 2013-12-07 20:43:07
|
Handliche Windows-Tablets bieten sich zum Beispiel für Schüler, Studenten und Pendler an. Alle Programme, die der Nutzer vom heimischen Desktop oder vom Notebook her kennt, laufen ohne Einschränkungen auch auf dem Tablet. Dies gilt allerdings nur, wenn au...

Kompakt, leicht, vollwertiges Windows 8...

CPU-Leistung, Speicher...

Erst Acer, jetzt Toshiba - das Encore und das Acer W3 werden auf lange Sicht mit Sicherheit nicht die einzigen Windows-Tablets im 8-Zoll-Format bleiben. Denn das kompakte Einhand-Format, gepaart mit dem vollwertigen Microsoft-Betriebssystem bietet viele V...
|
|
notebookjournal.de Updated: 2013-12-07 20:43:07
|
Die Vorderseite des Toshiba Encore dominiert eine schwarze Display-Umrandung. Die Rückseite besteht aus Kunststoff. Das Vorserienmodell zeigt einen glatten, haptisch überzeugenden Deckel, der aber nicht besonders stabil ist. Den finalen Deckel hat Tosh...
|
|
notebookinfo.de Updated: 2014-01-18 01:42:50
|
Für unter 300 Euro ist die 32 GB Variante des Toshiba Encore WT8-A-102 Tablets in Deutschland erhältlich. Mit dabei sind der neue Intel Atom Z3740 Bay-Trail Prozessor, Windows 8.1 und das kostenlose Microsoft Office Paket. Ein voll funktionsfähiger PC mit...

Gute Akkulaufzeit, Speichererweiterung via MicroSD-Karte, Kostenloses Microsoft Office Paket, Gute System- und Grafikleistung, Micro-HDMI Anschluss, Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis...

Knapper Speicherplatz bei 32 GB Variante, Display-Verglasung mangelhaft...

Toshiba ist mit dem Encore WT8-A-102 relativ schnell in den Markt der Intel Bay-Trail Tablets eingestiegen und das auch noch mit einem vernünftigen Preis und einer guten Ausstattung. Das IPS-Display bietet eine gute Auflösung und Ausleuchtung. Zudem ist...
|
|
|
Handlich statt klobig: Toshiba bringt mit dem Encore ein kleines Windows-8-Tablet für nur 299 Euro. Der Test zeigt, ob das Acht-Zoll-Tablet eine Alternative zu den großen Modellen ist...

Gute Verarbeitung, Nahezu vollständige Ausstattung, Ordentliche Bildqualität, Präziser Touchscreen, Speicher erweiterbar...

Wiedergabe von Full-HD-Videos ruckelt, Mäßiges Tempo, Stift für die Bedienung der Windows-Desktop-Oberfläche fehlt...

Schick, edel und fein – das ist schön, aber es reicht nicht. So ist das Encore zwar super verarbeitet und fühlt sich sehr hochwertig an. Es patzte im Test aber bei der Bedienung der Desktop-Oberfläche von Windows 8 – ohne Stift nervt es. Zudem entpuppte s...
|
|
|
Windows-Tablets gab es bisher nur mit 10-Zoll- oder noch größerem Bildschirm: Sie sollen eher ein Windows-Notebook ersetzen als ein Android- oder iOs-Tablet. Außerdem sind die großen Windows-Tablets verhältnismäßig teuer - ein klarer Nachteil in Zeiten vo...

Vergrößern. © ToshibaEndlich ein günstiges und schnelles Windows-Tablet! Das Toshiba Encore bringt dank Bay Trail ein Plus an Rechenleistung, das ausreicht, um die meisten Windows-Programme problemlos zu schultern. Außerdem überzeugt sein Preis-Leistungs-...
|
|
|
Große Versprechen. Toshiba bringt mit dem Encore WT8-A-102 ein spannendes Windows Tablet auf den Markt, das mit seinen mobilen Eigenschaften und der guten Ausstattung sogar den etablierten Platzhirschen gefährlich werden könnte. Wie gut das tatsächlich ge...

Akkulaufzeiten, Speicherkartenslot, Microsoft Office Home & Students Vollversion im Lieferumfang, Systemleistung, Preis, Display, HDMI...

Wenig verfügbarer Speicherplatz (32GBVersion), Langsamer Cardreader, Rückkamera mit geringerer Auflösung als angegeben, Kein separater Netzanschluss, kurzes USBLadekabel...

Toshiba Encore WT8-A-102 Toshiba Encore WT8-A-102 Toshibas Encore WT8-A-102 ist ein rundum gelungenes Windows-8-Tablet . Die Verarbeitungsqualität ist gut, die Schnittstellenausstattung ordentlich und das mitgelieferte Microsoft Office Home & Students s...
|
|
giga.de
Updated: 2014-05-07 02:53:54
|
Das Toshiba Encore ist eines der immer beliebter werdenden 8 Zoll Windows 8.1 Tablets auf dem Markt und tritt hauptsächlich gegen Geräte wie das sehr preisleistungsstarke Dell Venue 8 Pro oder das Lenovo Miix 2 an. Nachdem wir diese drei Geräte bereits au...

Preis, Leistung, Software, Akku, MicroHDMI...

Hohes Gewicht...
|
|
|
8 Zoll entwickelt sich bei Tablets zur neuen Trendgröße. Dass das nicht nur für die Androidwelt, sondern auch für Windowstablets gilt, beweisen Modelle wie Toshibas Encore. Für einen günstigen Preis von 299 Euro (32 GB-Modell) bietet das Encore ein vollwe...

Windows 8.1 im Mini-Format, Office 2013 inklusive, Akkulaufzeit, vergleichsweise gute rückseitige Kamera, microSD-Kartenleser, microHDMI-Ausgang...

durchwachsene Performance, Display mit Standardauflösung, nur microUSB, kein UMTS-Modell, vergleichsweise wuchtig, Das Encore Stand Case, Datenblatt...

Meinung, Alternativen Windows 8.1 im Taschenformat - das ist die Verlockung, die Toshiba mit dem Encore auf den Markt gebracht hat. Und tatsächlich hat das 8-Zoll-Tablet einen großen Reiz: Das gleiche Betriebssystem, das sonst auf ausgewachsenen Deskto...
|
|
|
Klein und günstig: Mini-Tablets haben Aufwind – das gilt für alle Plattformen. Obwohl: Günstig trifft auf Apple-Tablets nicht wirklich zu. Während Sie Android-Modelle mit 7- oder 8-Zoll-Display schon ab rund 100 Euro bekommen, kostet das günstigste Apple-...

Klein und günstig: Mini-Tablets haben Aufwind – das gilt für alle Plattformen. Obwohl: Günstig trifft auf Apple-Tablets nicht wirklich zu. Während Sie Android-Modelle mit 7- oder 8-Zoll-Display schon ab rund 100 Euro bekommen, kostet das günstigste Apple-...
|
|
|
Jahrelang hat Intel den Tabletmarkt verschlafen, nun ist es doch noch aufgewacht: Mit der Tabletplattform Bay Trail soll das Toshiba Encore den Hersteller endlich konkurrenzfähig machen, denn eine hohe Leistung und x86-Kompatibilität sind gegeben.Testsieg...

Intels Bay-Trail-Plattform schafft endlich die Kombination aus x86-Kompatibilität und Tabletgefühl. Das Toshiba Encore überzeugt als erstes von Golem.de getestetes Tablet mit Windows 8.1 und einem Silvermont-basierten Atom-Prozessor sowohl bei der alltägl...
|
|
|
Windows - Tablets gab es bisher nur mit 10-Zoll- oder noch größerem Bildschirm: Sie sollen eher ein Windows- Notebook ersetzen als ein Android - oder iOs- Tablet . Außerdem sind die großen Windows-Tablets verhältnismäßig teuer - ein klarer Nachteil in Zei...

Endlich ein günstiges und schnelles Windows-Tablet! Das Toshiba Encore bringt dank Bay Trail ein Plus an Rechenleistung, das ausreicht, um die meisten Windows-Programme problemlos zu schultern. Außerdem überzeugt sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Fürs Arbe...
|
|
|
Bisher gab es fast ausschließlich Windows - Tablets mit großem Bildschirm. Diese Geräte mit 10 Zoll oder größerem Display sind als Alternative zum Notebook gedacht. Ihr Nachteil: Sie sind deutlich teurer als Tablets mit Android und iOS . Nur Tablets mit W...

Insgesamt zeigt der Test der Windows-Tablets: Bei der Hardware halten Top-Windows-Tablets wie das Microsoft Surface Pro 2 mit den besten Geräten von Apple und Android durchaus mit. Was ihnen fehlt, sind auf Tablets zugeschnittene Apps und Inhalte. Dieses...
|
|
|
Neben Android und iOS gibt es mit Windows 8.1 eine dritte, nicht zu unterschätzende Kraft auf dem Tablet-Markt. Dass Windows nicht automatisch für teure Tablets (oder günstigere aber eingeschränkte RT-Modelle) stehen muss, beweisen mittlerweile zahlreiche...

Leistung im Alltag stimmt, Eingabestift, schneller eMMCSpeicher, Gewicht, Verarbeitung, Speicher erweiterbar, Leistung in vielen Bereichen überzeugend, MicroHDMI, Akkulaufzeit, Verarbeitung, Speicher erweiterbar...

kein HDMI, Akkulaufzeit, langsamer eMMCSpeicher, Display mit Rotstich...

Ein Tablet mit x86-Prozessor und vollwertigem Windows 8 zum Preis eines Netbooks? Diese Kombination funktioniert tatsächlich, nicht zuletzt dank Intels durchaus flottem Atom-Quad-Core. Zwar zeigten sich im Test immer wieder Einschränkungen durch den mit z...
|
|
|
Mini- Tablets legen ihr Billig-Image ab. Aktuelle Tablets mit 7- oder 8-Zoll-Display sind nicht mehr nur empfehlenswert, weil sie am günstigsten sind. Aktuelle Geräte wie das Lenovo Yoga Tablet 8 , das Gigabyte Tegra Note 7, das Archos 79 Xenon oder das A...

Den Sieg im Vergleichstest holt sich das neue iPad Mini mit Retina-Display. Apple hat ihm nicht nur einen hochauflösenderen Bildschirm spendiert, sondern auch einen sehr schnellen Prozessor und ein flottes WLAN mit zwei Antennen. Allerdings ist das kleine...
|
|
|
8 Zoll Tablets mit Windows 8.1 im Vergleichs-Test: Bislang hatte man die Wahl zwischen iPad Mini und Android-Geräten, mit Windows 8.1 kommen neue Alternativen...

Das Lenovo ist zwar teuer, es bietet mit seinem Full-HD-Panel aber das beste Display im Test. Ein Plus ist auch der 128 GByte große Massenspeicher. Mit dem Toshiba Encore bekommt man für relativ wenig Geld ein gut ausgestattetes Tab...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-18 17:08:09
|
Die neuesten Top-Tablets von Apple, Google oder Samsung sind zweifellos Kaufmagneten. Doch es gibt auch coole Tablet-Schnäppchen, die sich im CHIP Preisvergleich tummeln und bei unseren Usern sehr begehrt sind. Dazu zählt unter andrem auch dieser Kauftipp...
|
|
|
Mit dem iPad befeuerte Apple erneut einen großen Trend. Im ersten Jahr wurden nach eigenen Angaben über 15 Millionen der handlichen Tablet-Computer verkauft. Aber auch andere Hersteller geben Vollgas. COMPUTER BILD hat Modelle ab 199 Euro getestet...
|
|
|
Windows 8 ist nicht nur für Notebooks und Desktop-PCs gedacht, sondern soll sich mit seiner Metro-Oberfläche auch gut für Touchscreens eignen. Mit dem Encore WT8 von Toshiba habt Ihr Microsofts Betriebssystem auf einem acht Zoll großen Tablet immer dabei...

Handlich, Vollständiges Windows 8, Akku über MicroUSB aufladen...

Elemente auf Desktop zu klein, Display pixelig, wirkt schwer und klobig...
|
|
|
Welches ist das aktuell beste Windows-Tablet? COMPUTER BILD hat 15 aktuelle Modelle geprüft.Kunden stürmen wegen eines neuen Windows-Tablets nicht gleich jedes Elektronikfachgeschäft – die Verbreitung von Geräten mit dem Microsoft-Betriebssystem ist a...
|
|
|
Windows-Tablets gab es bisher nur mit 10-Zoll- oder noch größerem Bildschirm: Sie sollen eher ein Windows-Notebook ersetzen als ein Android- oder iOs-Tablet. Außerdem sind die großen Windows-Tablets verhältnismäßig teuer - ein klarer Nachteil in Zeiten vo...
|
|