|
Testfazit: Das müssen Sie wissenGroßes 15-Zoll-Notebook mit wenig drin: 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 119-Gigabyte-SSD reichen dem Toshiba. Sein Office-Tempo genügt dennoch für eine gute Note. Das Satellite ist im Normalbetrieb recht leise und...

Bei Office-Programmen schnell, Erwärmt sich kaum, Ausdauernd...

Kleine SSD, Wenig Arbeitsspeicher, Geringe Display-Auflösung...

Großes 15-Zoll-Notebook mit wenig drin: 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 119-Gigabyte-SSD reichen dem Toshiba. Sein Office-Tempo genügt dennoch für eine gute Note. Das Satellite ist im Normalbetrieb recht leise (0,3 Sone) und hält lang durch: Gut sechs...
|
|
|
Auch wenn Tablet-PCs immer mehr Möglichkeiten bieten – ein Notebook können sie nicht komplett ersetzen: Wer Bilder bearbeiten, Collagen anfertigen, Präsentationen und Tabellen erstellen oder Texte tippen will, hat es mit einem Notebook viel komfortabler...

Unschlagbar in diesem Vergleich war das Microsoft Surface Book 2: Der Akku stellte beim Arbeiten Energie für acht Stunden und 32 Minuten bereit, bei der Videowiedergabe waren es sogar neun Stunden und 5 Minuten. Das Beste: Die Ladezeit bewegte sich mit 2...
|
|
|
Solider Arbeiter. Toshiba Notebooks der Tecra-Serie haben eine lange Tradition. Sie sind auf das harte Arbeitsleben im Büro abgestimmt und bieten Qualitäten, die man bei 08/15-Notebooks der Discounter kaum findet. Sie stehen für eine hohe Zuverlässigkeit...

Das Toshiba Tecra A50 C-1GO ist ein solides Business-Notebook das viele gute Eigenschaften mit auf den Weg bekommen hat. Hierzu zählen das FullHD-IPS-Display, die gute Leistungsfähigkeit, die praxisgerechten Akkulaufzeiten und das stabile Gehäuse. Ebenfal...
|
|
|
Mit Full-HD auf die Überholspur. Im ersten Test ärgerten wir uns über ein in jeder Hinsicht schlechtes TN-Panel mit nur HD-Auflösung. Jetzt bessert Toshiba nach und kann das Gesamtrating mit einem hübschen IPS-Bildschirm deutlich aufwerten.Grundlegende Bu...

kleiner und leiser System-Lüfter, leise Tastatur, ODD Schacht/optisches Laufwerk, sehr niedriger Leistungsverlust im Akkubetrieb, spritzwassergeschützte Tastatur, entfernbarer Akku, eigenständiger Docking-Port, matter Bildschirm in Full-HD, guter Kontras...

schwacher Bildschirmdeckel, keine mSATA- oder M.2-Optionen, kleines Touchpad, kein TrackPoint, Tastatur ohne Hintergrundbeleuchtung...

Toshiba Tecra A50-C-1G0, zur Verfügung gestellt von Toshiba DeutschlandEin Rating von 82 %, das muss ein solider Worker für die Arbeitswelt sein. Das ist das Toshiba Tecra A50-C-1G0 auch, denn nach der Umstellung auf ein mattes IPS-Panel mit Full-HD-A...
|
|
|
Dezentes Auftreten. Toshiba hat seine Tecra-A50-Produktlinie mit der dünneren und eleganteren A50-C-Serie aktualisiert. Gegenüber entsprechender Geräte von Dell, HP oder Lenovo kann das Toshiba Tecra A50-C leider nicht gleichziehen.Das Tecra A50-C des Jah...

kleiner und leiser System-Lüfter, leise Tastatur, ODD Schacht/optisches Laufwerk, sehr niedriger Leistungsverlust im Akkubetrieb, spritzwassergeschützte Tastatur, entfernbarer Akku, eigenständiger Docking-Port, matter Bildschirm...

schwacher Bildschirmdeckel, sehr ungenaue Farben ohne Kalibrierung, niedriger Kontrast, Bildschirmhelligkeit könnte höher sein, keine mSATA- oder M.2-Optionen, kleines Touchpad, kein TrackPoint, Tastatur ohne Hintergrundbeleuchtung...

Die Tecra-A50-Serie ist nur ein Schatten der teureren und viel beachteten Portégé-Serie. Um die niedrigeren Einstiegspreise zu erreichen, musste Toshiba an etwas zu vielen Ecken sparen. Dazu gehören ein schwächerer Bildschirmdeckel, ein schlechterer Bilds...
|
|