|
Teuer = gut? Wer bereit ist, rund 1.500 Euro in ein hochwertiges Ultrabook zu investieren, hat mit dem neuen Toshiba Kira-101 nun eine weitere Alternative zu Apple & Co. Wir verraten, warum es trotz schnellem Core-i7-Prozessor, Magnesiumgehäuse und WQHD-D...

hochwertiges und leichtes Metallgehäuse, gelungene Eingabegeräte, extrem scharfes IPSPanel, ausgezeichnete Anwendungsleistung, geringe Erwärmung, lange Akkulaufzeiten, günstige Garantieupgrades...

mittelmäßige Webcam, niedrige Displayhelligkeit, eingeschränkte 3DLeistung, sehr hoher Preis...

Toshiba Kira-101 (Kirabook 2014) Gut, aber nicht gut genug: Trotz einer insgesamt überzeugenden Vorstellung bleibt dem Toshiba Kira-101 ein Spitzenplatz in unserer Ultrabook-Rangliste verwehrt. Dabei sind die Ansätze zweifellos vielversprechend: So leich...
|
|
|
Ultrabooks sind eigentlich die vollkommenen Notebooks: Sie vereinen Tempo und Mobilität, weil sie schnelle Komponenten in leichten und schmalen Gehäusen unterbringen. Diese hohe Kunst zeigt auch Toshiba beim Kira-101: Im 17 Millimeter flachen und 1260 Gra...

0,25 DIE TECHNISCHEN DATENToshiba Kira-101Prozessor Intel Core i7-4500U verfügbarer Arbeitsspeicher, Typ7890 MB, DDR3L-1600Grafikchip Intel HD Graphics 4400 Bildschirm: Diagonale, Auflösung, Typ13.3 Zoll, 2560 x 1440, spiegelndFestplatte220,2 GB optisc...
|
|
|
Mit dem Kira-101 will Toshiba dem Macbook Air Konkurrenz machen. Für 1649 Euro bietet das 13-Zoll-Ultrabook einen Intel Core i7, eine flotte SSD und einen hochauflösenden Touchscreen. Wie sich das Toshiba Kira-101 in unserem Test schlägt, erfahren Sie in...
|
|
|
Wie sich das Toshiba Kira-101 in der Praxis macht und ob es eine ernstzunehmende Konkurrenz für das Macbook Air oder das Lenovo ThinkPad X1 ist, erfahren Sie hier...

Wie sich das Toshiba Kira-101 in der Praxis macht und ob es eine ernstzunehmende Konkurrenz für das Macbook Air oder das Lenovo ThinkPad X1 ist, erfahren Sie hier.Weitere Videos...
|
|
Chip.de
Updated: 2014-06-28 02:46:54
|
Bereits auf den ersten Blick zeigt sich, dass Toshiba mit dem KIRA-101 den MacBooks von Apple und den Zenbooks von Asus Konkurrenz machen will. Das Gehäuse wirkt äußerst hochwertig. Toshiba setzt hier auf eine silbern schimmernde Magnesium-Legierung. Das...

Starke Ausstattung, Sehr gute Mobilität, Praxistaugliche Leistung, Display-Auflösung...

Display recht dunkel...

Das Toshiba KIRA-101 ist ein gelungenes Ultrabook, das im Test mit modernen Hardware-Komponenten, Top-Ausstattung und sehr guter Mobilität aufwartet. Das Display bietet eine scharfe Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel, leuchtet aber nicht sonderlich hell...
|
|
|
Wie wäre es mit einem GT70-2PE16SR231B? Oder vielleicht ein schickes X240 20AL00C6GE? Oder doch lieber P645-MG-74508G75tkk? Mal ehrlich: Das wohl Unspannendste und am wenigsten Ansprechende an so manchem High-End-Notebook ist sicherlich der kryptische Ger...

Gutes Display, Partielles AluminiumChassis, Ansprechendes Design, Gute Leistung...

Leichte Systemmängel...

Prädikat: Nett, aber mehr auch leider nicht Eigentlich wäre das Toshiba Kira ein absolutes Highlight, wäre es nur gut ein Jahr früher auf den Markt gekommen. Eigentlich wäre das Kira ein hervorragend ausgestattetes Notebook, gäbe es da nicht zahlreiche g...
|
|
ffh.de Updated: 2014-07-19 09:39:05
|
|
|
|
Wie sich das Toshiba Kira-101 in der Praxis macht und ob es eine ernstzunehmende Konkurrenz für das Macbook Air oder das Lenovo ThinkPad X1 ist, erfahren Sie hier...
|
|