|
Mit der EOS 550D bietet Canon den günstigsten Einstieg ins DSLR-Filmen bei voller manueller Kontrolle. Dass dabei erstaunlich wenig grundlegende Funktionen auf der Strecke bleiben ist umso schöner...Nach dem Auspacken wirkt die 550D trotz ihres Plas...

Die EOS 550D reizt definitiv nicht aus. Dafür ist sie etwas zu unscharf, was allerdings auch für alle anderen bisher von uns getesteten DSLRs (incl. Sonys neuer NEX-VG10) gilt. Dass sie dennoch tolle Videos macht, liegt unter anderem auch daran, dass...
|
|
|
Die Canon EOS 550D richtet sich an Anwender, die eine digitale Spiegelreflexkamera mit Einsteiger-freundlicher Bedienung und Mittelklasse-Ausstattung suchen. Lesen Sie im Test, wie die Bildqualität der Canon EOS 550D in Verbindung mit dem Kit-Objektiv...
|
|
|
In einer Familie, so heißt es, haben es die großen Geschwister besonders schwer. Sie müssen erst "durchboxen", was für die Kleinen dann selbstverständlich ist. So sieht es auch im EOS-Clan von Canon aus. Dessen jüngster Spross, die EOS 550D, hat den s...

Es ist schon beeindruckend, wie viel "Fotoapparat" man mit der Canon EOS 550D für etwas über 700 Euro erhält. Absolut top sind das hochauflösende Display im 3:2-Format sowie die hohe Sensorauflösung, die in dieser Preisklasse einmalig ist. Insgesamt b...
|
|
|
Bereits die Canon EOS 500D ist eine ausgereifte Spiegelreflexkamera mit Videofunktion. Was kann da ein Nachfolgemodell noch besser machen? Ob die EOS 550D tatsächlich mehr zu bieten hat, zeigt der Test von AUDIO VIDEO FOTO BILD...
|
|
Chip.de
Updated: 2011-07-31 02:38:38
|
Neuer Pixel-Rekord bei den Hobby-DSLRs: Die nagelneue EOS 550D nimmt Fotos mit 18 Millionen Bildpunkten auf. Dazu kommen verbesserte Full-HD-Vdeofunktionen und ein überragender Monitor. Die Zutaten für die perfekte Amateur-Spiegelreflex?...
|
|
|
Canon legt mit der EOS 550D einen leicht überarbeiteten Nachfolger der EOS 500D vor. Im Test muss die Spiegelreflexkamera mit 18-Megapixel-Sensor und Videoaufzeichnung in Full-HD-Auflösung beweisen, ob es sich lohnt den Aufpreis von rund 130 Euro im...

Hochwertige Kamera mit ungerechtfertigtem Preisaufschlag Die Canon EOS 550D überzeugt im Test als vergleichsweise günstige und hochwertige Spiegelreflexkamera mit der guten bis sehr guten Qualität ihrer Fotos und Full-HD-Videos. Die Bedienu...
|
|
|
Mit der präsentiert der japanische Hersteller pünktlich zum Frühling seine neueste digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger. Sie zeigt dabei deutlich den Trend zu immer vielfältigeren Fähigkeiten im Videobereich. So ist sie nicht nur mit einem Mikr...

Gute Bildqualität und geringes Bildrauschen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen, Bis ISO 800 kaum störendes Bildrauschen, selbst ISO 1600 noch durchaus verwendbar, Erhöhte Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 12.800 bei voller Bild...

Kein optischer Bildstabilisator ins Kameragehäuse integriert (KitObjektiv aber mit IS), Live Autofokus langsam und mit starker Geräuschentwicklung beim Filmen, Integrierter Blitz öffnet nur elektronisch, Kein Schwenkdisplay (vor allem im Vi...

zur Canon EOS 550DAls neuestes Einsteigermodell präsentiert der japanische Hersteller die Canon EOS 550D, die wie schon bei den vorherigen Modellen nicht direkt als Nachfolger der Canon EOS 500D genannt wird, auch wenn sie deren Position erbt. Die we...
|
|
fotohits.de Updated: 2011-08-07 08:02:09
|
Dieser Test enthält nur die Gesamtnote der Canon EOS 550D...
|
|
|
Nachdem ich im ersten Teil meines Testberichtes die neue Canon EOS 550D mit meiner 400D hinsichtlich der technischen Daten und der optischen Veränderungen verglichen habe, ist es nun an der Zeit, die Bildqualität genauer unter die Lupe zu nehmen. Um ei...
|
|
betabuzz.de Updated: 2011-08-24 01:26:27
|
Die Canon EOS 550D Spiegelreflexkamera ist mit 18 Megapixel ausgestattet und liefert so Fotos in hoher Qualität. Zur weiteren Ausstattung gehört eine Full-HD Video Funktion, die Filme in brillanten Farben erstrahlen lässt. Bis zu 1920 x 1080 Pixel Aufl...

sehr gute Bildqualität, hohe ISOEmpfindlichkeit, gute HD Videoaufnahme, gutes Display...

RAWGröße nicht veränderbar, Probleme bei schlechten Lichtverhältnissen, kein Autofokus im Video Modus...

Bei guten Lichtverhältnissen hält die Canon EOS 550D was sie verspricht, hochauflösende Fotos, die an ein professionelles Gerät erinnern. Dennoch ist ein Abstand zu besseren Kameras sichtbar. Die eingebaute Videofunktion kann einen Camcorder nicht ers...
|
|