|
Ultrakompakt kommt Canons neueste Kamera des spiegellosen EOS-M-Systems daher. Sie überzeugt mit einfacher Bedienung und sehr guten Ergebnissen. Getestet in Ausgabe: FOTO HITS 6/2018...
|
|
photographie.de Updated: 2018-05-08 01:33:24
|
Die EOS M50 wirkt genauso sympathisch und griffig wie das - vermeintliche - Spitzenmodell M5. Lediglich ein paar Tasten und Rädchen haben die Ingenieure eingespart, dafür gibt's Funktionen satt, unter anderem einen flexiblen Touchscreen.Canon bricht mit e...
|
|
|
Testfazit: Das müssen Sie wissenLange hat es gedauert, jetzt geht Canon mit der EOS M50 in die Vollen: Die Systemkamera ist vergleichsweise günstig, überzeugt dennoch mit hohem Tempo, toller Bildqualität sowie guter Ausstattung. Luft nach oben bleibt...

Hohe Bildqualität bei Fotos und Videos, Schneller Autofokus, Einfache Bedienung, Klein und leicht...

Etwas kleiner Sucher, Autofokus bei 4K-Videos langsamer...

Lange hat es gedauert, jetzt geht Canon mit der EOS M50 in die Vollen: Die Systemkamera ist vergleichsweise günstig, überzeugt dennoch mit hohem Tempo, toller Bildqualität sowie guter Ausstattung. Luft nach oben bleibt wenig: Der Sucher fällt – wie in die...
|
|
|
Canon hat mit der EOS M50 Datenblatt zu Beginn des Jahres 2018 eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt. Diese stellt die neue gehobene Einsteigerklasse des japanischen Herstellers dar und übertrifft zum Teil sogar die bisher erhältlichen höherklass...

Sehr gute Bildqualität und hohe Auflösung bis ISO 1.600, Vergleichsweise gute Bildqualität auch im hohen ISO-Bereich (ab 1.600), Recht kompaktes und leichtes Gehäuse, Hochauflösendes (1,04 Millionen Subpixel) 3,0 Zoll-LCD, Das Display lässt sich drehen so...

Kleiner Pufferspeicher, maximal 10 RAW-Bilder in Folge mit höchster Bildrate möglich, 4K-Videos werden mit einem deutlichen Crop aufgenommen, 4K-Videos sind nur im Videomodus möglich, Bei 4K-Videos funktioniert der Dual Pixel CMOS-AF nicht, Etwas geringe...

Als Bildwandler nutzt Canon bei der EOS M50 (Datenblatt) einen mittlerweile bei vielen Modellen zum Einsatz kommenden Sensor in APS-C-Größe. Das 22,3 x 14,9mm große Modell löst 24 Megapixel auf, die Bilder besitzen 6.000 x 4.000 Pixel. Bei der Speicherung...
|
|
|
2018-06-20 Mit der EOS M50 will Canon endlich im spiegellosen Kamerasegment richtig Fuß fassen und greift mit einer guten Ausstattung zum attraktiven Preis, der in Deutschland sogar wesentlich günstiger ist als beispielsweise in den USA, die Konkurrenz an...

Die Canon EOS M50 ist insgesamt eine gelungene spiegellose Systemkamera mit einer guten Ausstattung. Man merkt, dass Canon mit dem Modell Marktanteile in diesem Segment erobern will, was angesichts sinkender DSLR-Verkäufe auch dringend notwendig ist. Insb...
|
|
|
Die beste Systemkamera für unter 800 Euro ist für uns die Sony Alpha 6300. Sie überzeugt mit einem handlichen Gehäuse, durchdachtem Funktionsumfang, piekfeiner Bildqualität sowie einem flotten Autofokus und schnellen Serienbildern. Seit März 2016 erhältli...

AlternativenDie Sony Alpha 6300 ist für uns die beste Systemkamera für unter 800 Euro für die meisten. Doch wer seine Schwerpunkte anders setzt oder vielleicht auf eine Touch-Bedienung Wert legt, der wird sich eher mit unseren Alternativen anfreunden könn...
|
|
Chip.de
Updated: 2019-12-02 04:32:24
|
Mit der Canon EOS M50 im Test bläst der Hersteller zum Angriff auf sein bisheriges DSLM Flaggschiff EOS M5. Aber kann sie der deutlich teureren großen Schwester auch den Rang ablaufen? Kurz gesagt: Ja! Beim Herzstück der Systemkamera, dem 24-Megapixel-Sen...

Hohe Kantenschärfe, Starker Dual Pixel Autofokus im Foto-Modus, Umfangreiche Ausstattung, UHD-Video-Modi...

Starker Crop in UHD-Auflösung, Rauschverhalten bei Schwachlicht, Kein Kopfhörer-Anschluss...

Die Canon EOS M50 macht auf den ersten Blick als leistungsstarke Mittelklasse-DSLM für Foto- und Video-Enthusiasten auf sich aufmerksam. Die durchweg gute Schärfeleistung wird allerdings vom Helligkeitsrauschen ab mittleren ISO-Werten getrübt. Was Filmer...
|
|
|
Canon macht langsam Ernst, was spiegellose Systemkameras angeht. Mit der EOS M50 erscheint ein weiteres Modell im Einsteigerbereich, das vor allem Aufsteiger vom Smartphone auffangen soll. Dafür hat Canon die M50 mit vielen modernen Funktionen ausgerüstet...

Sensor, Autofokus, Touch-Display...

Manuelle Bedienung, Objektivauswahl, Video...

Die Canon EOS M50 ist eine Kamera für minimalistische Fotografen. Sie funktioniert am besten im Automatikmodus und mit JPGs direkt aufs Smartphone. Wer also primär ein qualitatives Upgrade für sein Smartphone such, ist hier richtig. Dann stören nämlich au...
|
|
|
Canon macht langsam Ernst, was spiegellose Systemkameras angeht. Mit der EOS M50 erscheint ein weiteres Modell im Einsteigerbereich, das vor allem Aufsteiger vom Smartphone auffangen soll. Dafür hat Canon die M50 mit vielen modernen Funktionen ausgerüstet...

Sensor, Autofokus, Touch-Display...

Manuelle Bedienung, Objektivauswahl, Video...

Die Canon EOS M50 ist eine Kamera für minimalistische Fotografen. Sie funktioniert am besten im Automatikmodus und mit JPGs direkt aufs Smartphone. Wer also primär ein qualitatives Upgrade für sein Smartphone such, ist hier richtig. Dann stören nämlich au...
|
|
|
Tatschi. Gesundheit! «Nein, Tajine ist gemeint, französisch ausgesprochen, eines der leckeren Nationalgerichte», erklärt unser marokkanischer Guide. Wir, das sind rund 20 Journalisten und die Canon Marketing-Crew, befinden uns in der Show-Küche des Restau...

Kompaktes, leichtes Gehäuse, Flexibler Touch-Screen, Sehr gute Bildqualität, Schneller Dual-Pixel AF bei Fotografie und HD-Video, Einfache Bedienung, Umfangreiche Funktionen, Mikrofon-Anschluss...

Bedienung für grosse Hände, Kein Dual-Pixel AF bei 4K/UHD-Video, Crop-Faktor bei 4K/UHD-Video und digitalem Bildstabilisator, Keine Kopfhörerbuchse, Akkuverbrauch...

Wegweiser: Mit der EOS M50 zeigt die Firma Canon, wohin ihre Reise im Bereich spiegelloser Einsteiger-Kameras in Zukunft gehen wird.Die Markteinführung der spiegellosen Canon EOS M5 vor gut eineinhalb Jahren wurde zwar von der Branche wahrgenommen, ging j...
|
|
|
Meistens ist eine günstige Kamera mit einem teuren Objektiv besser als eine teure Kamera mit einem günstigen Objektiv. Dieser Fakt allein zeigt, wie wichtig das System hinter der Kamera ist. Dazu kommt, dass sich die Kamerabranche aktuell in einem starken...
|
|