|
Auch wenn wir momentan die GH2 aufgrund ihrer fast aliasinglosen FullHD-Aufzeichnung als beste Wahl für "Bokeh"-Filmer sehen, spricht dennoch auch einiges für Canons DSLRs: So sind beispielsweise die frei definierbaren Picture Presets für einen flac...

Während die Unterschiede in der Bildqualität zwischen Canon EOS 550D/600D/60D und 7D marginal sind, fällt die günstigste EOS 1100D doch deutlich ab. Im Videomodus ist die Bildqualität der 1100D wirklich signifikant schlechter. Wir würden daher Videofil...
|
|
|
Filme kann die 1100D nicht in Full-HD-, sondern höchstens in einfacher HD-Qualität (1280 x 720 Pixel) mit Mono-Ton und ohne Nachführautofokus aufzeichnen. Außerdem liegt das Kunststoffgehäuse mit glatter Oberfläche nicht optimal in der Hand. Das Bedien...

Obwohl zusammen mit der Nikon D3100 die günstigste Kamera dieses Testfelds, erreicht die Canon EOS 1100D eine durchaus konkurrenzfähige Bildqualität, im Detail bringt der RAW-Prozess bessere Ergebnisse, aber kein signifikantes generelles Plus. Schade...
|
|
|
Für knapp 430 Euro bietet sie einen 12 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor, eine Videofunktion und ein gefälliges Gehäuse. Zur Ausstattung gehört ein neuer Pentaspiegelsucher (95 Prozent Bildfeldabdeckung und effektive Vergrößerung von nur 0,4x). Der LC...
|
|
|
Ganze 20 Monate sind seit unserem Test der Canon EOS 1000D vergangen, die damit relativ lange gelebt hat. Jetzt soll die EOS 1100D frischen Wind in die Einsteigerklasse von Canon bringen. Aktuelle Funktionen wie LiveView und Videomodus gehören zur Aus...

So richtig überzeugen konnte uns die Canon EOS 1100D nicht. Zwar hat Canon es verstanden, zum günstigen Preis eine Einsteiger-DSLR auf den Markt zu werfen, der Käufer sollte sich aber der vielen Kompromisse bewusst sein. So wirkt das Gehäuse äußerst b...
|
|
|
Die EOS 1100D ist Canons neue Einsteiger-Spiegelreflexkamera. Im Vergleich zu den höherwertigeren Modellen wie der EOS 600D arbeitet die EOS 1100D mit weniger Auflösung (bei fast gleichgroßem Sensor) und besitzt einen kleineren Bldschirm sowie eine etw...
|
|
|
Die vierstellige Modellbezeichnung verrät bei Canon schon: Die 1100er ist eine weitere Einsteigerkamera der Marke – und nach nun drei Jahren Wartezeit das Nachfolgemodell der EOS 1000D. Ob Canon mehr als nur Modellpflege betrieben hat, lesen Sie im Tes...

Canon hat die Vorgaben erfüllt und mit der EOS 1100D eine verbesserte Nachfolgerin der EOS 1000D auf den Markt gebracht. Bei der Bildqualität konnte die EOS 1100D nochmals zulegen und im Gegensatz zur Vorgängerin macht die Spiegelreflexkamera jetzt auch V...
|
|
|
So ein Kamera-Entwickler hat es nicht leicht. Einerseits soll ein neues Modell seinen Vorgänger und nebenbei auch die Konkurrenz derart übertrumpfen, dass möglichst viele Menschen den Umstieg erwägen. Andererseits darf das Gerät nicht so gut sein, dass...

Genügsamer Begleiter Akkukapazität und geringes Gewicht machen die EOS 1100D zu einem guten Reisebegleiter, der auch gute, rauscharme Bilder anfertigt. Schade, dass die Gehäuseoberfläche so rutschig geraten ist. Technische Daten der Canon EOS 1100DAuf...
|
|
betabuzz.de Updated: 2014-05-17 01:36:10
|
Die Canon EOS 1100D versteht sich als eine kompakte SLR-Kamera für Anwender, die es nach dem klassischen Ultrakompaktsegment eine Stufe höher gehen möchten.Das Gerät nimmt Einzelbilder mit 12 Megapixeln und Videos in HD-Qualität (720p) auf. Dabei arbei...

starke Bildqualität, einfache Bedienung, zumeist sehr schnell, gute Videoqualität, sehr günstig...

langsame RAWSerienbilder, durchwachsenes Kontrolldisplay, mäßige Verarbeitung...

Im wichtigsten Bereich weiß die Canon EOS 1100D zu überzeugen: Bildqualität! Ansonsten hat der Hersteller ein bisschen gespart, scheinbar um einen Kampfpreis im DSLR-Segment erreichen zu können...
|
|
Chip.de
Updated: 2014-05-17 01:36:11
|
Einsteiger-DSLRs von Canon erfreuen sich enormer Beliebtheit: Allein unser Test zur EOS 1000D hat bislang eine Million Leser interessiert, auch im Preisvergleich ist Canons kleinste Spiegelreflex ein Dauerbrenner. Nun stand der Hersteller vor der kniff...

Sehr gute Bildqualität mit überragender Detailtreue, Geringes Rauschen, Schnell Aufnahmebereit...

2,7-Zoll-Display mit Standard-Auflösung, Langsame Serienbilder in RAW, Billig wirkendes Gehäuse...

Die EOS 1100D schießt sehr gute, detailreiche und rauscharme Fotos. Im Vergleich zur Vorgängerin fällt speziell der Qualitätsgewinn bei hoher Lichtempfindlichkeit bis ISO 1.600 auf. In dieser günstigen Preisklasse ist das keine Selbstverständlichkeit. Bei...
|
|
|
Prima Qualität bei sinkenden Preisen: AUDIO VIDEO FOTO BILD hat die digitalen Fotoapparate und DSLRs herausgesucht, mit denen Sie ein echtes Schnäppchen machen...
|
|
|
Eine neue digitale Spiegelreflexkamera (DSLR – englisch für digital single-lens reflex) soll es sein, aber sie soll nicht viel kosten. Mit dieser Anforderung gehen jede Woche hunderte Menschen in die Elektronikmärkte und Fotofachgeschäfte. Oder fragen...
|
|
Chip.de
Updated: 2015-01-16 02:29:11
|
Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
|
|