Chip.de
Updated: 2017-01-07 01:53:19
|
Das HP OMEN 15-ax003ng (W6Z67EA#ABD) kann mit einer nochmals üppigeren Ausstattung und höherer Leistung überzeugen.Testen gehört zur DNA von CHIP: Schon seit 1978 beraten unsere Redakteure und Tester die CHIP-Leser beim Kauf von Geräten. Über 1.000 Produk...

SSD und HDD im Verbund, Helles und kontraststarkes Display, Sehr lange Akkulaufzeiten...

Spiegelndes Display, Gewöhnungsbedürftige Tastatur...

Das Notebook HP Envy 15-as102ng (Z3B07EA#ABD) zeigt im Test ein befriedigendes Gesamtergebnis. Starke Ergebnisse erreicht der Testkandidat in den Kategorien Ausstattung und Ergonomie - eine überzeugende Leistung. Besonders hervorzuheben ist dabei die star...
|
|
|
Problemkind. In ein edles Gehäuse verpackt und gleichzeitig mit einer aktuellen NVIDIA GTX 950M ausgestattet - die Spezifikationen des Envy 15 sind zwar imposant, allerdings war Throttling bei unserem Testgerät ein präsentes Thema.Das HP Envy 15 gilt scho...

gelungenes Design, hochwertige Aluminiumelemente, gute Tastatur, gute Akkulaufzeit...

(Gaming)Performance bleibt unter den Erwartungen, eingeschränkte Blickwinkelstabilität...

HP Envy 15, zur Verfügung gestellt von HP DeutschlandDas HP Envy 15 entzückt mit seinem hochwertigen Design. Dennoch konnten wir trotz der erfreulichen Materialwahl punktuell Verarbeitungsschwachstellen finden. Der Allrounder zielt auf eine ausgewogen...
|
|
|
Mit dem neuen HP ENVY 15 hat Hewlett Packard ein heißes Eisen im Feuer. Unser Test-Notebook mit der Bezeichnung ENVY 15-ae020ng kommt mit einem Intel Core i7 Prozessor, Full-HD-Display und der Nvidia Geforce GTX 950M Grafikkarte. Viel Power für unter 1.00...

Sehr gute System- und Grafikleistung, Mattes 15,6 Zoll Full-HD-Display, Alle Anschlüsse mit USB 3.0 Standard, Schnelle Funkverbindungen (WLAN-ac, BT 4.0), Wertiges Gehäuse aus Aluminium, Kostenloses Windows 10 Upgrade...

Display viel zu dunkel und kontrastarm, Zusätzliche SSD wünschenswert, Nur 15 Watt Prozessor verbaut (TDP)...

Das HP Envy 15-ae020ng legt leistungstechnisch eine flotte Sohle aufs Parkett. Mit dem Intel Core i7 Prozessor und der Nvidia Geforce GTX 950M ist das 15,6 Zoll Notebook im Multimedia-Bereich sehr gut aufgestellt und auch für kleinere Gaming-Sessions sin...
|
|
ffh.de Updated: 2017-01-07 01:53:19
|
Video review: Das HP Envy ist ein Windows-Tablet mit 15 Zoll-Display. Dank Standfuß kann zu Hause angenehm mit dem Tablet gearbeitet werden - für unterwegs ist das Tablet eher nicht geeignet, wie unser Test zeigt...
|
|
|
Das HP Envy TouchSmart 15-j003sg möchte als heimischer Entertainer punkten. Das Chassis setzt auf hochwertige Materialien, Beats Audio Sound, einen FullHD Touchscreen und Multimedia Leistung mit Intel Core i7 Quadcore sowie einer Nvidia Geforce GT 740M Gr...

Das HP Envy 15-j003sg TouchSmart hinterlässt ein durchwachsenes Bild. Haptik und Design sind wirklich top, auch die Verarbeitungsqualität erfüllt die Erwartungen an ein Notebook in der 1000 Euro Preisklasse. Mit der Tastatur muss man sich erst anfreunden...
|
|
betabuzz.de Updated: 2017-01-07 01:53:20
|
Das HP Envy 15-1970ez Notebook ist mit einem 1,6 GHz Intel Core i7-720QM-Prozessor und 6 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Die Festplatte bietet mit einer Kapazität von rund 500 GB auch für ausladende Multimedia-Anwendungen ausreichend Platz an.Die Gra...

schickes Design, gute Performance, 64bitBetriebssystem, gute Ausstattung, Tastatur mit gutem Druckpunkt, großes Touchpad...

schwache Batterie, hoher Anschaffungspreis, Display spiegelt...

Augenscheinlich ist die größte Neuerung des HP Envy 15-1970ez Notebooks das schicke, exzentrisch geriffelte Alu-Gehäuse. Die Investition ins Design hat sich ausgezahlt: Der Envy kann es optisch locker mit den MacBooks von Apple aufnehmen. Auch die Lei...
|
|
|
Schnell, exklusiv und teuer: Für das Edel-Notebook Envy 15 von Hewlett Packard sind mindestens 1.500 Euro fällig. Dafür stecken im Inneren des Designer-Notebooks mit Quadcore-Prozessor und acht Gigabyte RAM auch edle Komponenten. HP Envy 15: Das HP E...

Kein guter Macbook-Klon Das HP Envy 15 muss sich aufgrund seines Designs trotz der gänzlich unterschiedlichen Hardware einem Vergleich mit Apples Macbook Pro stellen. Dabei zieht HP klar den Kürzeren. Es wird anstelle von Aluminium lediglich Kunststo...
|
|
|
HP will mit dem "Envy 15" Apples Macbooks angreifen. Das Edel-Notebook trumpft mit hochwertiger Verarbeitung, sattem Tempo und einem Top-Display auf.Die PC-Welt hatte ein Vorseriengerät mit Windows 7 im Test. Von Thomas Rau, PC-WeltTestbericht Ab 22.Ok...

Akkulaufzeit Gehe zu Seite: zurück 1 2 3 weiter Zur Startseite von ChannelPartner.de Mehr zu diesen Stichwörtern: Core i7, Apple Macbook, HP Mehr aus der Rubrik: Notebooks Themennewsletter News bestellen NEUER SERVICE: PRODUKT-SCOUT Jetzt die Verfü...
|
|
|
Hochwertige Verarbeitung, sattes Tempo, Top-Display: HP will mit dem Envy 15 den Macbooks an den Kragen. Wir hatten ein Vorseriengerät mit Windows 7 im Test. Ab 22.Oktober soll das Luxus-Notebook Envy 15 erhältlich sein. Auf unserem Vorseriengerät w...
|
|
|
Low-Cost Office. HP liefert mit dem 15-ba077ng ein Office-Notebook für das heimische Umfeld. Für den Rechner sprechen das niedrige Betriebsgeräusch, die geringe Erwärmung und die schnelle Solid State Disk. Frei von Schwächen ist das Notebook nicht. Das is...

Matter Bildschirm, Full-HD-Auflösung, Schnelle SSD, Erwärmt sich kaum...

Dunkler, kontrastarmer, blickwinkelinstabiler Bildschirm, Nur Fast-Ethernet, Nur ein Jahr Garantie, Kein Typ-C-USB, Keine Wartungsklappe, Kein ac-WLAN, Schlechte WLAN-Datenraten...

Das HP 15-ba077ng, zur Verfügung gestellt von:Die verbaute APU der Firma AMD liefert mehr als genug Rechenleistung für Anwendungen aus den Bereichen Office und Internet. Zudem ermöglicht sie die eingeschränkte Nutzung von Computerspielen, die keine al...
|
|
|
Grün vor Neid? Nach der Spectre-Serie sind die neusten Intel Kaby Lake Prozessoren nun auch in der preisgünstigeren Envy-Serie verfügbar. Das neue Envy 15 ist nicht nur dünner und leichter als sein Vorgänger, es kann dank PCIe-SSD und schneller Intel i7-C...

dünneres und leichteres Vollmetall-Design; starke Basiseinheit, attraktiver IPS-Touchscreen mit 4K UHD-Option, M.2 NVMe + 2,5-Zoll SATA-III-Schacht, beeindruckende CPU-Leistung, respektable Akkulaufzeit, USB Type-C...

Lüfter immer hörbar; pulsierendes Lüfterverhalten beim Spielen, Bildschirmdeckel könnte steifer sein; neigt zum Wippen, kleiner Farbraum; ungenaue Blautöne, schwierige Enduser-Wartung, hörbares Festplattenrauschen, schlechtes Feedback des Clickpads, kein...

Beim Envy 15 gibt es nichts wirklich Herausragendes aber auch keine groben Schnitzer. Sein Chassis und schlankes Design machen es attraktiver als viele Notebooks von Konkurrenten im Preisbereich unter 1.000 Euro und die Akkulaufzeit ist auch ziemlich gut...
|
|
|
Auch wenn Tablet-PCs immer mehr Möglichkeiten bieten – ein Notebook können sie nicht komplett ersetzen: Wer Bilder bearbeiten, Collagen anfertigen, Präsentationen und Tabellen erstellen oder Texte tippen will, hat es mit einem Notebook viel komfortabler...

Unschlagbar in diesem Vergleich war das Microsoft Surface Book 2: Der Akku stellte beim Arbeiten Energie für acht Stunden und 32 Minuten bereit, bei der Videowiedergabe waren es sogar neun Stunden und 5 Minuten. Das Beste: Die Ladezeit bewegte sich mit 2...
|
|
|
Ein Notebook mit toller Ausstattung, brillantem Display und einem Akku mit viel Puste bringt wenig, wenn der Laptop für jede Windows-Aktion lange Wartezeiten erfordert. Deshalb hat COMPUTER BILD in diesem Vergleich die Notebooks ermittelt, die in den jüng...
|
|
|
Ein Notebook mit toller Ausstattung, brillantem Display und einem Akku mit viel Puste bringt wenig, wenn der Laptop für jede Windows-Aktion lange Wartezeiten erfordert. Deshalb hat COMPUTER BILD in diesem Vergleich die Notebooks ermittelt, die in den jüng...
|
|