Chip.de
Updated: 2014-09-24 02:42:25
|
Das aktuelle WLAN-Flaggschiff von AVM, die Fritz!Box 7490, präsentiert sich im Test gewohnt hochpreisig, aber mit ungewohnt positivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Anders als die alten Modelle der WLAN-n-Generation überzeugt diese Fritz!Box im Test nicht nu...

Top-Ausstattung inklusive Telefonie, Gute WLAN-ac-Leistung, Fritz!OS überzeugt...

Geringes Tempo über die USB-Ports...

Das aktuelle WLAN-Flaggschiff von AVM, die Fritz!Box 7490, präsentiert sich im Test gewohnt hochpreisig, aber mit ungewohnt positivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Anders als die alten Modelle der WLAN-n-Generation überzeugt diese Fritz!Box im Test nicht n...
|
|
foerderland.de Updated: 2014-09-24 02:42:28
|
Vor ein paar Wochen habe ich meine alte Fritz!Box 7170 gegen eine neue Fritz!Box 7490 ausgetauscht. Wie ist das abgelaufen und was sind die Vorteile des neuen Multifunktionsrouter? Ein paar Antworten. Fritz!Box 7490 (Bilder: Frank Müller) In den Kommentar...
|
|
|
Die berühmte FRITZ!Box-Serie von AVM erhält mit der jüngsten Version 7490 ein neues Flaggschiff, welches das vorherige Spitzenmodell (die FRITZ!Box 7390) an vorderster Front ablöst. Insgesamt wurden zahlreiche neue Funktionalitäten und Verbesserungen eing...

sehr hohe Funktionsdichte, schnelles WLAN, Streaming-Server inkl. IPTV-Verteilung, niedriger Stromverbrauch, stabiler Betrieb...

USB-Leistung nicht auf 3.0-Niveau, hoher Preis, Trotz der beiden Kritikpunkte möchten wir der AVM FRITZ!Box 7490 unseren Excellent-Hardware-Award verleihen, da sie unter Abwägung aller Punkte und der Feature-Menge gesamtheitlich betrachtet auf ihrem Gebie...

AVM liefert mit der neuen FRITZ!Box 7490 ein ausgewachsenes Feature-Monster, welches mit rund 250 Euro aber auch preislich an der Spitze der Nahrungskette liegt. Schnelles Dualband-WLAN, integriertes VDSL-Modem, NAS-Funktionalitäten, Multimedia-Streamin...
|
|
|
Viele Funktionen und gute Ausstattung - Das bewies die AVM Fritz!Box 7490 bei uns im Test...

Dynamic Frequency Selection, USB-3.0, viele Funktionen...

Die neue Fritzbox entspricht funktional einer 7390 – jedoch mit brachialer Funkleistung. Wer einen leistungsstarken AC-Router mit konkurrenzloser Funktionalität sucht, liegt mit der Fritzbox 7490 richtig...
|
|
|
Die FritzBox 7490 von AVM ist die erste FritzBox mit neuem schnellen ac-WLAN, schnellerem VDSL – und schnellem USB 3.0. Aber macht sie das auch schneller als den Vorgänger 7390? Das zeigt der COMPUTER BILD-Test...

Schnelles VDSL-Modem inkl. VDSL Vectoring, Schneller neuer WLAN-ac-Standard, Einfache Bedienung, deutsches Menü, Für Router sehr hohes Tempo bei Festplattenübertragungen, Zwei USB-3.0-Buchsen, Anschlüsse für normale und ISDN-Telefone (S0-Buchse), DECT-Bas...

Drahtloses Backup von Apple-Notebooks (Timemachine) nicht unterstützt...

Die Fritz Box 7490 ist ein würdiger Nachfolger der 7390. Sie ist von Haus aus auf hohe Datenraten ausgelegt. Die Temposprünge bei WLAN und DSL aber werden erst in Zukunft voll spürbar sein, wenn auch Notebooks, Tablets und Fernseher mit ac-WLAN die Hausha...
|
|
pc-max.de Updated: 2015-04-18 02:25:34
|
Wer auf der Suche nach dem idealen Router mit integriertem Modem ist, der wird festgestellt haben, dass solche Netzgeräte quasi wie Sand am Meer vorhanden sind. Jeder namhafte Hersteller hat eine ganze Reihe von Geräten im Angebot, die jeden erdenkliches...
|
|
|
In aller Regel bekommt man in Deutschland bei Abschluss eines Vertrags über einen Internet-Anschluss einen WLAN-Router von dem jeweiligen Anbieter gestellt. Oft sind das allerdings nur Basis-Modelle, die nicht unbedingt mit ihrer Leistung oder Konfigurier...
|
|
|
AVM gilt mittlerweile als einer der beliebtesten Hersteller im Consumer-Bereich der Breitbandendgeräte. Dieser Erfolg ist der FRITZ!-Produktline zu verdanken, die durch eine benutzerfreundliche Umgebung und einen weit gestrickten Funktionsumfang heraussti...

riesiger Funktionsumfang ,einfacher Handhabung ,ausführlicher Lieferumfang ,benutzerfreundliche Installation ,umfangereiche TelefonanlagenFunktion...

schwache USB-Geschwindigkeit ,Green-Mode-Einstellungen...

Nicht ohne Grund genießt die FRITZ!Box eine ungebrochen hohe Beliebtheit. Sie stellt nicht nur einen herkömmlichen Router mit WLAN-Anbindung dar, sondern dient als Kommunikationszentrale mit vielerlei Extras. Die Handhabung und die Konfiguration erweise...
|
|
|
Der Netgear R7000 ist einfach nur ein Router, allerdings mit auffälligem Design – er kostet rund 160 Euro. Er richtet sich vor allem an Spieler und Anwender, die viel herunterladen. Den TP-Link Archer C7 bekommen Sie dagegen schon für unter 100 Euro – ein...
|
|
|
Der beste WLAN-Router für die meisten ist immer noch die FritzBox 7490 . Der Router von AVM bietet eine üppige Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt: schnellstes WLAN samt integriertem DSL-Modem, eine komplette Telefonanlage mit Fax und Anrufbeantwort...

Mit rund 200 Euro gehört die FritzBox 7490 zu den teureren WLAN-Routern auf den Markt – aber das ist sie auch wert.Auch wenn sie inzwischen über drei Jahre alt ist, bietet die FritzBox 7490 immer noch eine sehr gute Leistung bei der Datenübertragung über...
|
|
|
AVM hat im vergangenen Herbst mit dem WLAN-Router Fritz!Box 7490 sein neues Flaggschiff auf den Markt gebracht. Der Nachfolger des bisherigen Top-Modells Fritz!Box 7390 will vor allem mit mehr Tempo punkten. Der Berliner Netzwerkspezialist wartet erstmals...

schnelles WLAN-ac, fit für Vectoring, guter Support durch Updates, Dual Band WLAN 2,4 und 5 GHz, volle Bandbreite per Gigabit-LAN, Telefonie einfach einrichtbar...

WLAN erst nach Firmware-Update stabil, USB 3.0 nicht mit vollem Tempo...

Der Lieferumfang der Fritz!Box 7490.© onlinekosten.deDie neue Fritz!Box 7490 erweist sich als gelungene Weiterentwicklung der 7390. Das neue AVM-Flaggschiff punktet unter anderem mit schnellem WLAN AC. Wer mit dem neuen Multifunktions-Router liebäugelt, b...
|
|
|
Die Fritzbox ist der hierzulande populärste Router, unter anderem weil es per Firmware-Update wie beim iPhone regelmäßig neue Funktionen für die gesamte Gerätefamilie gibt. Mit der Anfang des Jahres veröffentlichten Version 6.50 der Fritz-OS-Firmware beko...
|
|
|
Mit der FRITZ!Box 7490 haben wir heute das Highend-Modell aus der bekannten Fritz!Box Serie von AVM im Test, welche nicht nur mit den Grundfunktionen eines Routers aufwartet, sondern mit vielen zusätzlichen Funktionen und Featu...

Verarbeitung, Funktionsumfang, Sehr einfache Einrichtung, Software, Anschlussvielfalt...

Geschwindigkeit der USB 3.0 Anschlüsse...

Mit der Fritz!Box 7490 hat AVM einen Router in seinem Sortiment, welcher sich im Bereich der Router für die eigenen vier Wände oder ein mittelständisches Unternehmen an die Leistungsspitze setzt. Hier kann die Fritz!Box 7490 mit einer überaus guten Aussta...
|
|
|
Durch Multi-User-MIMO und Tri-Band-Technik machen aktuelle Router das heimische Funknetz schneller. Im Vergleichstest küren wir den besten Gigabit-Router.Multi-User-MIMO (MU-Mimo) und Tri-Band sollen das WLAN-Tempo über die 5-GHZ-Frequenz beschleunigen, i...
|
|
|
Günstigster Preis im Internet: 179,79 Euro*Dieses Produkt bei Amazon bestellenProSchnelles VDSL-Modem inkl. VDSL VectoringSchneller neuer WLAN-ac-StandardEinfache Bedienung, deutsches MenüFür Router sehr hohes Tempo bei Festplattenübertrag...

Schnelles VDSL-Modem inkl. VDSL Vectoring, Schneller neuer WLAN-ac-Standard, Einfache Bedienung, deutsches Menü, Für Router sehr hohes Tempo bei Festplattenübertragungen, Zwei USB-3.0-Buchsen, Anschlüsse für normale und ISDN-Telefone (S0-Buchse), DECT-Bas...

Drahtloses Backup von Apple-Notebooks (Timemachine) nicht unterstützt...

Die Fritz Box 7490 ist ein würdiger Nachfolger der 7390. Sie ist von Haus aus auf hohe Datenraten ausgelegt. Die Temposprünge bei WLAN und DSL sind mittlerweile spürbar, denn immer mehr Notebooks, Tablets und Fernseher mit ac-WLAN haben in den letzten Jah...
|
|
|
Wie gut funktioniert der Rauchmelder der Deutschen Telekom an einer AVM-Fritzbox? Wir machten den Test. Ziel: Ein Smart Home rund um die Fritzbox!Die Deutsche Telekom bietet einen Smart-Home-Rauchmelder zu Preisen ab zirka 53 Euro an. Diesen Rauchme...

Im Prinzip ja, aber…Der Telekom-Rauchmelder lässt sich dank DECT ULE Han Fun prinzipiell an der Fritzbox betreiben. Doch derzeit ist diese Lösung wegen der vielen beteiligten Geräte nicht zu empfehlen. Man darf gespannt...
|
|
|
Bild: Harald KarcherKann es ein fünf Jahre alter Router mit aktuellen Produkten aufnehmen? Wir testen die AVM Fritzbox 7490 mit aktuellster Firmware.Die Fritzbox 7490 kam 2013 auf den Markt, ist aber dank einer enorm guten Software-Unterstützung immer...

sehr guter Software-Support, gutes WLAN, sehr großer Funktionsumfang...

lahmes USB-3.0, lahmer NTFS-Speed, lahmes NAS...

Das ehemalige AVM-Flaggschiff 7490 war nie ganz billig, hatte aber zu jedem Zeitpunkt ein passendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man die vielen Facetten (Internet, WLAN, Telefonie) des Feature-Monsters auch nur halbwegs nutzt.Eine vorhandene Festplatt...
|
|
|
Netflix läuft nicht flüssig, der Router funkt nicht bis ins Dachgeschoss: Viele deutsche Haushalte haben mit WLAN-Problemen zu kämpfen. Eine neue Router-Generation soll solche Probleme lösen und gleichzeitig das Tempo und die Reichweite des Heimnetzwerks...
|
|
|
Technikfreak? Geld übrig? Große Wünsche? Bitte schön: Player.de berät Sie beim Kauf des Wunschgeräts – ganz gleich, ob Blu-ray-Player, Kopfhörer, Smartphone, Kompaktkamera oder WLAN-Router. Damit Sie sich nicht mit Elektroschrott rumplagen müssen, sondern...
|
|
gamingpctest.de Updated: 2019-11-15 17:37:41
|
Eine stabile und schnelle Internetverbindung spielt für den Erfolg und Spielspaß beim Online Gaming einer herausragende Rolle. Ein hochwertigen Gaming Router nimmt hierbei eine zentrale Rolle eine.Informationen zur TestmethodikDer Netgear Nighthawk X4S is...
|
|
Chip.de
Updated: 2020-05-14 05:53:00
|
Die Doorline-Klingelanlage von Telegärtner gibt es aktuell in fünf Ausbaustufen: DoorLine Touch-XS IP, DoorLine Pro Exclusive, DoorLine Slim, DoorLine TS4 a/b, DoorLine Classic (zwei Varianten). Die Preise variieren dabei zwischen 300 und 2.000 Euro. So b...
|
|
|
Mit der Fritzbox 7490 hat AVM sein neues Spitzenmodell vorgestellt. Online PC hat das Gerät unter die Lupe genommen. Vom Aussehen her bleibt mehr oder weniger alles beim Alten. Doch im Inneren der neuen Fritzbox hat sich einiges getan. Die Installation is...

Geschwindigkeit, Ausstattung, USB-3.0-Anschlüsse...

Preis...
|
|