|
Die Spiegelreflexkamera Canon 5DS h...

Doch f...
|
|
|
Auf dem Papier klingen die Spezifikationen der Canon EOS 5DS rekordverdächtig – und auch im Praxis-Test hat der 50-Megapixel-Bolide überzeugt!...

Sehr hohe Bildqualität, Extrem detailreich, Schneller Autofokus bei Serienaufnahmen, Robustes Gehäuse...

Groß und schwer, Kein WLAN...
|
|
|
Von Canon wurden zu Beginn des Jahres 2015 mit der Canon EOS 5DS Datenblatt und der Canon EOS 5DS R Testbericht zwei Spiegelreflexkameras angekündigt, die beide mit einem besonders hoch auflösenden Bildsensor ausgestattet sind. Dieser bietet 36 x 24mm Vol...

Brillante Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600, Gute bis sehr gute Bildqualität bei ISO 3.200 und ISO 6.400, Sehr hochwertiges Magnesiumgehäuse mit ergonomisch geformten Griff, Das Kameragehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, Die K...

Canon EF 2470mm F4L IS USM: Stärkere Verzeichnung und Vignettierung, Videoaufnahme mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde bei FullHD möglich, Liveviewund Videoautofokus relativ langsam, Display weder drehnoch schwenkbar, Kein integriertes Blitzgerät vorha...

Das Hauptaugenmerk liegt bei der Canon EOS 5DS (Datenblatt) natürlich auf dem Bildsensor. Dieser misst 36,0 x 24,0mm, bietet also Vollformatgröße. Stattliche 50,3 Millionen Bildpunkte sind darauf untergebracht – mehr hat bislang keine andere Digitalkamera...
|
|
Chip.de
Updated: 2022-10-17 18:56:23
|
Bei den 50 Megapixel der Canon EOS 5DS dürften Fotografen die Hände zittern. Zum einen vor Aufregung, ist es doch die bislang höchste Auflösung auf einem Vollformat-Sensor. Zum anderen vor Respekt, solch einen Boliden zu bändigen. Bis zu 2.609 Linienpaare...

Extreme Kantenschärfe, Hochwertiges Gehäuse, Viele Direkttasten, Unbegrenzte JPEGSerienaufnahme...

aber nur 14 RAWs, Neigt zu Bildrauschen, Rudimentärer VideoModus...

Die Canon EOS 5DS gehört im Test zu den schärfsten DSLRs. Angesichts der Auflösung von 50 Megapixel verwundert das nur bedingt. Aufgrund des vergleichsweise hohen Rauschverhaltens fühlt sich die Spiegelreflexkamera allerdings hauptsächlich im Studio wohl...
|
|
|
Mit der Canon EOS 5DS R Datenblatt und Canon EOS 5DS hat Canon im Frühjahr 2015 zwei Spiegelreflexmodelle mit besonders hoch auflösenden Bildsensoren vorgestellt. Auf den 36 x 24mm großen CMOS-Bildwandlern wurden 8.688 mal 5.792 Bildpunkte untergebracht...

Brillante Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600, Gute bis sehr gute Bildqualität bei ISO 3.200 und ISO 6.400, Sehr hochwertiges Magnesiumgehäuse mit ergonomisch geformten Griff, Das Kameragehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, Die K...

Canon EF 24-70mm F4L IS USM: Stärkere Verzeichnung und Vignettierung, Videoaufnahme mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD möglich, Liveview- und Videoautofokus relativ langsam, Display weder dreh- noch schwenkbar, Kein integriertes Blitzgerät...

Wer die Canon EOS 5DS R (Datenblatt) erwirbt, dürfte dies natürlich wegen ihres Bildwandlers machen. Das 36,0 x 24,0mm große Vollformat-Modell löst 50,3 Megapixel auf. 8.688 Bildpunkte sind es in der Breite, 5.792 Bildpunkte in der Höhe. Damit erreicht di...
|
|
Chip.de
Updated: 2022-10-17 18:56:23
|
Bei der Canon EOS 5DS R dreht sich alles um eine Frage: Lohnt der Aufpreis zum rund 200 Euro günstigeren Schwestermodell? In einem Wort: wenig. Die Deaktivierung des Tiefpassfilters kitzelt im Labor maximal knapp über 2.700 Linienpaare pro Bildhöhe aus de...

Extreme Kantenschärfe, Hochwertiges Gehäuse, Viele Direkttasten, Unbegrenzte JPEG-Serienaufnahme...

aber nur 13 RAWs, Neigt zu Bildrauschen, Rudimentärer Video-Modus, Tiefpassfilter-Deaktivierung bringt kaum nennenswerte Vorteile...

Die Canon EOS 5DS R erweist sich im Test schlicht als die schärfste DSLR. Punkt. Die 50 Megapixel mit deaktiviertem Tiefpassfilter servieren eine unvergleichliche Kantenschärfe, die Technik und Fotografen an ihre Grenzen bringt. Einzig das vergleichsweis...
|
|
photographie.de Updated: 2022-10-17 18:56:23
|
Unsere drei Testkandidaten Canon EOS 5DS R, Nikon D850 und Sony Alpha 7R III bieten Pixel-reserve satt.Bei ruhigen Motiven spielen die hochauflösenden Systemkameras ihre Stärke aus. Dann werden selbst feinste Tierhaare im höheren ISO-Bereich (inklusive Ra...
|
|