- - Intel® Xeon® E5 v4 E5-2620V4 2,1 GHz
- - 8 GB 2400 MHz DDR4-SDRAM
- - Rack (1U)
DELL PowerEdge M630P Server 0 GB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2620V4 2,1 GHz 8 GB DDR4-SDRAM


Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von DELL: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Rechenleistung liefern, die anspruchsvolle Anwendungen erfordern, mit dem flexiblen PowerEdge M630 Blade-Server, Teil der 13. Generation von PowerEdge-Servern. Der M630 wurde eigens für das PowerEdge M1000e Blade-Servergehäuse und die modulare PowerEdge VRTX Infrastruktur konzipiert. Er bietet hervorragende Skalierbarkeit für alle denkbaren Umgebungen, angefangen bei Anbietern von IT-as-a-Service (XaaS) und privaten Clouds bis hin zu Remote-Standorten und Zweigstellen.
Mehr Kerne für höhere Virtualisierungsdichte: Mehr, größere und leistungsstärkere virtuelle Maschinen mit Hilfe von mehr Kernen (bis zu 44 mit zwei Prozessoren) und bis zu 28 Prozent mehr Speicherbandbreite als frühere Generationen. Der Intel® Xeon® Prozessor der E5-2600 v4 Produktfamilie bietet die Verarbeitungszyklen und Threads, die Voraussetzung für eine Steigerung der Virtualisierungsleistung sind.
Anwendungen mit mehr Flash antreiben: Nutzen Sie die Rechenlastkapazität Ihrer modularen Rechenknoten mit einem lokalen Massenspeicher, der aus bis zu vier 1,8-Zoll-Solid-State-Festplatten besteht – dies entspricht gegenüber früheren Generationen der doppelten Menge an Flash-Laufwerken pro Blade.
Enorme Speicherkapazität: Erfüllen Sie wachsende IT-Anforderungen mit ausreichend Platz für die Erweiterung des Arbeitsspeichers in den 24-DIMM-Steckplätzen des Servers. Herausragende Arbeitsspeicherdichte und DDR4-Speicher mit hoher Bandbreite machen den M630 zur idealen Lösung für die High-End-Forschung und Entwicklung und das High-Performance Computing (HPC). Vielseitige Speicherkonfigurationen unterstützen eine Vielzahl von Virtualisierungsoptionen und Budgetanforderungen.
M630 bietet die Flexibilität, um die Optimierung von In-Server-Storage und E/A-Leistung zu optimieren, und ermöglicht es Ihnen, Ihren Server auf Ihre aktuellen individuellen Rechenlasten abzustimmen und sich anzupassen, wenn Anforderungen sich mit der Zeit verändern.
Hoher I/O-Volumen-Boost für Ihre Anwendungen: Der optionale 12 GB PowerEdge RAID Controller (PERC) bietet doppelten Durchsatz und Cache im Vergleich zur vorherigen Generationen und liefert einen deutlichen E/A-Boost für Ihre Anwendungen. Und mit bis zu zwei Express Flash PCIe Solid-State-Festplatten, kann M630 auch die IOPS-intensivsten Anwendungen wie Business Decision Support oder Echtzeitdatenanalysen unterstützen.
In-Server-Speicheroptionen: Mit einer Reihe von Laufwerksoptionen zur Auswahl lässt sich der In-Server-Speicher einfach gemäß Ihren Anforderungen konfigurieren. M630 unterstützt bis zu 4 x 1,8-Zoll-Solid-State-Festplatten oder bis zu 2 x 2,5-Zoll-Festplatten oder Express Flash PCIe Solid-State-Festplatten.
Skalierbare, flexible Netzwerke: Mit Dell EMC Select Network Adaptern erhalten Sie schnellen Zugriff auf die vom Server oder der Cloud benötigten Massenspeicherressourcen – egal, ob NAS oder SAN. Diese modularen NIC-Optionen bieten eine Auswahl an Struktur, Geschwindigkeit und Anbietern, so dass Sie die Bandbreitenanforderungen der Arbeitslast genau feststellen können.
Mit außergewöhnlicher Flexibilität, Zuverlässigkeit und Effizienz sind Blade-Server der neuesten Generation zur Ausführung geschäftskritischer Anwendungen in künftigen Rechenzentren bereit.
Anpassen mit innovativen Lösungen: Rüsten Sie sich für zukünftige IT-Anforderungen mit innovativen Lösungen wie der serverinternen Storage-Caching-Technologie, die Ihren Servern einen schnelleren Zugriff auf SAN-basierte Medienquellen und Ihnen damit eine schnelle Anpassung an die steigende Nachfrage nach Services wie Video- und Audio-Streaming ermöglicht.
Herausragende Zuverlässigkeit: Unterstützen Sie geschäftskritische Rechenlasten mit modularen Gehäusefunktionen wie Hot-Plug-fähige, redundante Stromversorgung und Kühlung sowie mit Serverfunktionen wie redundante integrierte Hypervisoren, fehlersicherer Arbeitsspeicher und mehrere RAID-Optionen.
Effizienz im Fokus: Konsolidieren Sie Ihre Ressourcen mit Blade-Lösungen für eine modulare Infrastruktur und sparen Sie Platz, Energie und Kosten. Mit effizienten Netzteilen und Lüftern, ausgeklügelten Energieverwaltungsfunktionen und Fresh Air 2.0 Konfigurationen tragen Dell EMC Lösungen für eine modulare Infrastruktur dazu bei, den Platzbedarf für Hardware zu reduzieren und Ihre Gesamtbetriebskosten zu senken.


























