|
Hewlett-Packard bringt mit dem Pavilion g6-2151sg ein neues Multimedia-Notebook auf den Markt. Ausgestattet mit AMD Trinity Herz und AMDs Dual Graphics Technologie schlägt es sich durch unseren Testparkour...

Vor allem für preisbewusste Käufer ist das HP Pavilion g6-2151sg mit AMDs Trinity Hardware einen Blick wert. Für knapp 600 Euro geht die Ausstattung in Ordnung, aber Multimediaenthusiasten sollten sich nach einem anderen System umsehen. Das glänzende, du...
|
|
|
Das ausschließlich im Hewlett-Packard-Shop erhältliche Pavilion g6-1206eg (A5G97EA#ABD) mit Sandy-Bridge-Prozessor kostet 499 Euro. Was das 15,6-Zoll-Notebook leistet, zeigt der Test...

Das Hewlett-Packard Pavilion g6-1206eg überzeugt mit einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und guter Bildqualität. Die Verarbeitung ist ohne Makel, die Akkulaufzeit lang. Für aktuelle Spiele ist das 15,6-Zoll-Notebook nicht geeignet.Dieses Produkt bei Amazon...
|
|
|
Beim HP Pavilion g6-1141sg handelt es sich um ein ordentliches Notebook der Einsteiger- bis Mittelklasse, das mit viel Arbeitsspeicher und einer schnellen CPU besonders für Büroarbeiten und Business-Anwendungen geeignet ist. Vorteile des HP Pavilion g6...
|
|
|
Das HP Pavilion g6-1032eg ist ein preiswertes Notebook auf aktuellem technischen Stand mit ansprechendem, einladenden Design. Ausstattung und Verarbeitung sind dem Preis angemessen, mit 4 GB RAM lässt sich eine sehr gute Arbeitsleistung erreichen. Vort...
|
|
notebookjournal.de Updated: 2013-11-10 11:59:31
|
Im Rahmen der Intel TestIT! Aktion - - findet auch das Pavilion g6-1032eg von HP seinen Weg in unsere Redaktion. Ein Blick auf das Datenblatt lässt nicht unbedingt Begeisterung aufkommen. Die Ausstattung fällt beim HP Pavilion g6-1032eg nämlich sehr ü...

geringe Abwärme, gute Anwendungsleistung, angenehme Haptik...

angenehme Haptik, Display, Verbrauch im Standby und ausgeschaltet, langsame Festplatte...

Das Urteil über das HP Pavilion g6-1032eg fällt gut aus. Die geringe Abwärme und das Design gefallen sehr. Die Verarbeitung kann fast durchgehend überzeugen, und auch das geringe Gewicht trägt zu einem positiven Gesamtbild bei. Die Anwendungsleistung r...
|
|
betabuzz.de Updated: 2013-11-10 11:59:32
|
Das HP Pavilion g6-1a69us wird als hochwertiges Notebook für Heimanwender vermarktet, das mit einer starken Konfiguration und einem ansprechenden Design eine Windows-Alternative zu Apples MacBooks sein soll.Das Gehäuse wirkt mit seinen abgerundeten Ec...

ordentliche OfficePerformance, starke Eingabegeräte, gute AkkuWerte, hochwertige Verarbeitung, schickes Erscheinungsbild...

recht teuer, schwache Grafikkarte...

Das HP Pavilion g6-1a69us kombiniert ein optisch ansprechendes Gehäuse mit einer grundsoliden Ausstattung. Die langsame Grafikkarte vermasselt jedoch die Punktlandung: Ein Multimedia-Notebook für die Heim-Anwendung muss diesbezüglich mehr bieten...
|
|
Chip.de
Updated: 2013-11-13 14:55:47
|
Das HP Pavilion g6-2311sg tritt zum Test mit sehr guter Ausstattung und sinnvoller Konfiguration inklusive spieletauglicher AMD Radeon HD 7670M Grafikkarte an. Schwächen zeigen sich aber beim billig wirkenden Plastik-Gehäuse und bei Problemen der AMD-Graf...

Viel Ausstattung, Mittelklasse-Grafikkarte...

Billiges und windiges Plastikgehäuse, AMD-Grafiktreiberprobleme...

Das HP Pavilion g6-2311sg tritt zum Test mit sehr guter Ausstattung und sinnvoller Konfiguration inklusive spieletauglicher AMD Radeon HD 7670M Grafikkarte an. Schwächen zeigen sich aber beim billig wirkenden Plastik-Gehäuse und bei Problemen der AMD-Gra...
|
|
|
Es geht auch mit AMD: Das HP Pavilion g6-2253sg ist mit einer A10-CPU mit maximal 3,2 Gigahertz Taktfrequenz, einem AMD-Mainboard, zwei AMD-Grafikkarten (Radeon HD 7660G und Radeon HD 7670M) und acht Gigabyte DDR3-RAM ausgestattet. Die 1 Terabyte Festplat...

Notebookcheck.com: 'Was kann man von einem Notebook der 500- bis 600-Euro-Klasse schon erwarten? HP beweist: So einiges! Trotz bekannter Probleme der Crossfire-Grafiklösung bietet das Pavilion g6-2253sg vor allem eines – reichlich Speicher sowie eine sol...
|
|
|
Pentium B980 lautet der Name der mit 2,4 Gigahertz arbeitenden CPU im HP Pavilion g6-2200sg. Dazu gesellen sich sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und eine schnelle Radeon HD 7670M, der Bildschirm misst eine Diagonale von 15,6 Zoll und löst Inhalte mit 1.366...

Notebookcheck.com: 'Hewlett Packard macht Käufern mit dem Pavilion g6-2200sg ein gutes Angebot - das Gerät eignet sich für alle Nutzer, die ein günstiges Allround-Notebook suchen. Es bietet eine gute Anwendungsleistung, die für die allermeisten Anwender...
|
|
|
Preis-Leistungs-Kracher? Quad-Core-Prozessor. Crossfire-Grafik. 8 GB RAM. 1000 GB Speicherplatz. Und das für gerade einmal 550 Euro? HP verspricht mit dem Pavilion g6-2253sg viel Leistung für wenig Geld – wir decken die Schwachstellen des Schnäppchen-Note...

Gutes PreisLeistungsVerhältnis, Großzügige Speicherausstattung, Akzeptable Performance, Ordentliche Verarbeitung, Lange Akkulaufzeit, 2x USB 3.0...

Extrem dunkles Display, Hochglanzgehäuse, Nur 12 Monate Garantie, Kein GbitLAN, Mikroruckler...

HP Pavilion g6-2253sg Was kann man von einem Notebook der 500- bis 600-Euro-Klasse schon erwarten? HP beweist: So einiges! Trotz bekannter Probleme der Crossfire-Grafiklösung bietet das Pavilion g6-2253sg vor allem eines – reichlich Speicher sowie eine s...
|
|