

Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von HPE: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
HPE Serviceguard packt einen kritischen Service, wie eine Anwendung oder eine Datenbank, mit den dazugehörigen Ressourcen zusammen und überwacht das gesamte Paket auf Fehler, die im Zusammenhang mit Hardware, Software, Betriebssystem, Virtualisierungsschicht, Gastbenutzern auf virtuellen Maschinen, Netzwerk und Speicher stehen.
Verwendet erweiterte Cluster-Arbitrierungsmechanismen, um Datenschäden und -verluste zu verhindern.
Verwaltet den Service-Level nach einem Failover oder Disaster durch Nutzung einer nahtlosen Integration der HPE Matrix Betriebsumgebung, um die Ressourcennutzung und die Flexressourcen in Echtzeit zu verbessern.
Bietet vollständigen Support für physische und virtualisierte Serverumgebungen.
Vollständige Integration in Utility-Preisstruktur, um das Verschieben von Hardwareressourcen und Software, zusammen mit einem Service, während eines Failovers zu synchronisieren.
HPE Serviceguard nutzt die Einfachheit Ihrer Toolkits und Erweiterungen durch Management der Serviceguard Extension für Oracle Real Application Cluster (SGeRAC), Serviceguard Extension für SAP (SGeSAP), dem Enterprise Cluster Master Toolkit (ECMT) und dem Network File Server (NFS) Toolkit.
Genießen Sie die vollständige Kompatibilität mit Serviceguard Metrocluster und Continentalclusters Disaster Recovery-Lösungen, die Einfachheit auch während eines Failovers garantieren.
um auf alle Produktdaten zugreifen zu können