- - Offener Rahmen
- - Rack-Einbau
- - 851 W



Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von HPE: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Die HPE Networking Comware Router Series HSR6800 bietet eine erweiterte Hardwarearchitektur mit Multi-Core-CPUs und vollständig verteilten Routing- und Service-Engines für höhere Leistung.
Die Plattform lässt sich auf bis zu 420 Mpps Weiterleitungsleistung, 120 Gbit/s IPsec-Leistung und 2 Tbit/s Switching-Kapazität erweitern und bietet bis zu 64 10-GbE-Ports, 384 GbE-Ports, 32 kanalisierte OC-3 POS-Schnittstellen, 1512 E1-Schnittstellen und 2016 T1-Schnittstellen.
Alle Engines verfügen über separate Steuerungs- und Serviceebenen, um Unterbrechungen zu vermeiden und die Aufrechterhaltung der Service-Kontinuität während einer Active-Standby-Umschaltung zu erleichtern.
Das verteilte Design ermöglicht die Paketweiterleitung und komplizierte Services wie z. B. die unabhängige Verarbeitung von NAT, GRE, NetStream, QoS und IPsec auf der jeweiligen Line-Card, und verbessert so enorm die Serviceverarbeitungsleistung des Gesamtsystems durch Hinzufügen von Line-Cards.
Die Verbindung der Switching-Fabric mit den Line-Cards erfolgt über passive High-Speed-Backplane-Kanäle. Sie nutzt patentierte verteilte Planungsalgorithmen und virtuelle Ausgabewarteschlangen (VOQ), um die Durchführung von Card-übergreifenden Weiterleitungen sowie die Implementierung von Non-Blocking-Weiterleitungen und einer umfassenden Datenverkehrssteuerung zu ermöglichen.
Die HSR6800 Series unterstützt alle IPv4- und IPv6-Routingprotokolle, einschließlich RIP/RIPng, OSPF/OSPFv3, IS-IS/IS-ISv6, BGP/BGP4+, PIM/PIM6, MSDP, MBGP und richtlinienbasiertes Routing für mehr Flexibilität.
Die Serie unterstützt umfassende MPLS-Funktionen, einschließlich LDP, MPLS TE, L3 VPN, L2 VPN, VPLS, Multicast-VPN, 6PE und 6vPE, was mehr Flexibilität zu günstigen Preisen bietet.
Bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, darunter Paketfilterung, statusabhängige Firewall, ACL, Angriffserkennung und -abwehr, Steuerungsebene, Begrenzung der Übertragungsrate, uRPF, AAA, IPSec VPN und automatische VPN-Erkennung.
Bietet erweiterte QoS-Funktionen, einschließlich Warteschlangenplanung, Vermeidung von Überlastungen, Überlastungsverwaltung, Datenverkehrsrichtlinien, Traffic-Shaping, Prioritätenmarkierung und hierarchische QoS.
Die HSR6800 Series nutzt zur Implementierung der Systemvirtualisierung die Intelligent Resilient Fabric-Technologie (IRF). IRF ermöglicht den Einsatz von zwei HSR6800 Routern als ein einziges virtuelles Gerät.
IRF vereinfacht die Verwaltung. Zwei Router fungieren als ein virtuelles Gerät, das die Verwaltung der Geräte und Netzwerktopologie vereinfacht, die Effizienz von Betrieb und Wartung verbessert und die Wartungskosten senkt.
IRF verbessert die Netzwerkverfügbarkeit. IRF ermöglicht die gehäuseübergreifende Bündelung von Ethernet- und POS-WAN-Verbindungen für die Implementierung von Lastverteilung und Link-Backup. Dieser Mechanismus verbessert die Netzwerkredundanz, steigert die Nutzung der Links, entfernt einzelne Fehlerquellen und vermeidet Serviceunterbrechungen.
IRF verbessert die Skalierbarkeit. Das virtuelle Gerät verfügt über doppelte Steckplätze, Anschlüsse und Leistung.
Zur HSR6800 Series gehören die ersten Service-Aggregation-Router der Branche it Unterstützung von Virtualisierung.
Die HSR6800 Series unterstützt Dual-MPUs, redundante Stromversorgungsmodule und eine erweiterte verteilte Servicearchitektur.
Das Comware-Netzwerkbetriebssystem ist ein bewährtes, äußerst fehlertolerantes Betriebssystem mit vielen Funktionen für das gesamte Networking Portfolio von Hewlett Packard Enterprise.
Alle Line-Cards und Module auf dem Router sind Hot-Swap-fähig.
Die HSR6800 Series unterstützt umfassende Hochverfügbarkeitsfunktionen zur Reduzierung von Serviceunterbrechungen, einschließlich unterbrechungsfreies Routing, unterbrechungsfreie Neustarts, statusabhängiges Failover, schnelle IGP-Konvergenz, In-Service Software Upgrades (ISSUs), schnelles Umleiten und innovative Ausfallsicherheit für mehrere Chassis.
um auf alle Produktdaten zugreifen zu können
Land | Distributor |
---|---|
![]() |
3 distributor(s) |
![]() |
2 distributor(s) |
![]() |
4 distributor(s) |
![]() |
2 distributor(s) |
![]() |
2 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
Wenn Sie einen Anbieter vertreten und möchten, dass Ihre Informationen hier aufgenommen werden, benutzen Sie bitte dasKontaktformular.