|
Das HTC Hero ist etwa 12 Monate alt und gehört damit schon fast zum alten Eisen unter den Smartphones. Mit ein wenig Eigeninitative und Bastelfreude lässt sich das Smartphone höher Takten und mit Android 2.2 ausstatten. Das Hero war einst etwas besonde...
|
|
|
Wie kann man auf Android-Handys neue Firmware aufspielen? Immerhin ist Android ein offenes Linux-Betriebssystem für Mobiltelefone, an dem nicht nur Tüftler ihren Spaß haben. Welche Möglichkeiten hat man damit? Ist es wirklich so offen?Linux gilt seit J...
|
|
channelpartner.de Updated: 2011-07-31 13:01:03
|
Wenn man die Produktpackung in den Händen hält, könnte man zuerst denken, dass einen hier nichts Besonderes erwartet, so schlicht ist der weiße Karton, auf dessen Front lediglich ein Bild des Smartphones abgebildet ist. Beim Öffnen folgt dann allerding...

Das HTC Hero kann man durchaus empfehlen wenn:der Kunde eine mobile Flat hat oder dazu abschließen möchteTelefonie und Internetfunktionen im Vordergrund stehenWert auf Spiele und andere Zusatzsoftware gelegt wird Kategorien: Smartphones Tags: Android...
|
|
|
"Das Hero ist ein Mobiltelefon, das wie für Sie geschaffen ist", verspricht Hersteller HTC im Werbetext. Dank der neuen Sense-Oberfläche lässt sich das Smartphone in der Tat stark an die Vorlieben des Nutzers anpassen. Auch äußerlich hebt sich das H...
|
|
spielefilmetechnik.de Updated: 2011-07-31 13:01:12
|
Dazu tragen auch sechs dezente Shortcut-Tasten und der hervorragende Trackball bei, mit denen man blitzschnell in die wichtigsten Menüs wechselt und durch Websites scrollt...
|
|
|
Das HTC Hero, lieferbar in weiß, silbergrau (unser Testsample) und in braun-schwarz, kommt mit dem Google "Android" Betriebssystem auf den Markt, welches besonders umfangreiche und komfortable Internetfunktionen mit hoher Multimedia-Kompetenz und schic...

Das HTC Hero mit Android™ Betriebssystem überzeugte nach kurzer Eingewöhnung mit seinen Inneren WertenDas HTC Hero bietet mit einem Marktpreis von 460.-€ (ohne Vertrag) eine erstklassige Ausstattung. Mit seinem Qualcomm MSM7200A 528...
|
|
tarifagent.com Updated: 2011-07-31 13:01:12
|
Helden leben länger und hinterlassen auch nachhaltig Eindruck. Ob dem Hero von HTC ähnliches gelingt? Bei T-Mobile wird es unter dem Namen G2 angeboten... Schon wieder ein Android-Phone von HTC? Und schon wieder ein Trackball zur Vereinfachung der Navi...

HTC hat mit dem Hero wahrhaftig eine Bombe platzen lassen. Nicht nur in Bezug auf Ausstattung und intuitiver Handhabung ist den Taiwanesen ein zukunftsweisendes Smartphone gelungen, sondern auch in punkto Design. Der obligatorische Knick dürfte mittler...
|
|
|
Beim Hero hat Smartphone-Spezialist HTC eine eigene Oberfläche über Android gelegt. So lässt sich Googles Handy-Betriebssystem besser bedienen und sieht schicker aus...

HTC beginnt, wie bei Windows Mobile eine eigene Oberfläche über Android zu legen – und feiert damit große Erfolge. Die Bedienung wurde einfacher, der Komfort nahm zu und schicker ist das Menü des Hero obendrein. So gefällt A...
|
|
|
Den vom G1 bekannten Knick besitzt das seit kurzem von T-Mobile vermarktete Android-Smartphone G2 Touch auch. Ansonsten unterscheidet sich das neue Google-Handy, hinter dem sich das HTC Hero verbirgt, aber erheblich von dem ersten Android-Smartphone au...
|
|
|
Wie schon der HTC Magic setzt auch der Hero ganz auf Touch-Bedienung. Sein abgeknicktes Unterteil unterstreicht dennoch die Verwandschaft zum Ur-Android-Smartphone G1. Auf den Netzbetreiber-Versionen ist zum Teil noch eigene Software vorinstalliert, be...
|
|
|
Touchscreen-Handys versprechen eine einfache Bedienung. Ob das HTC Hero mit dem Goggle-Betriebssystem Android hier überzeugen kann und was das Multimedia-Handy sonst noch zu bieten hat, erfahren Sie im COMPUTER BILD-Test...

HTC HeroDas Hero von HTC punktet mit flotter Bildschirm-Bedienung und einer hohen UMTS-Übertragungsgeschwindigkeit. Dank des Google-Betriebssystems Android und der „Market“-Funktion gibt es viele Programme und Spiele kostenlos. Das...
|
|
blog.pricerunner.de Updated: 2011-07-31 13:01:17
|
Das HTC Hero ist nicht nur nur ein Handy das elegant aussieht, sondern es hat dem Nutzer auch viel zu bieten. Das Bedienkonzept dieses Gerätes nennt sich Sense und erlaubt es, das Gerät an den Benutzer zupassen. Das HTC Hero macht es zum Beispiel mögl...

Das HTC Hero hat zwar den Mangel, dass man die Ruftonstärke nicht für drinnen und draußen ändern kann, ist aber abgesehen davon empfehlenswert. Das Gerät kostet ca. 440 Euro, die Preise können nach Anbietern variieren.HTC Hero im...
|
|
|
Mit dem Hero, das bei T-Mobile als G2 Touch erscheint, bringt HTC bereits sein drittes Android-Smartphone auf den Markt. Der taiwanische Hersteller verspricht ein völlig neues Bediengefühl, denn auf dem Androiden kommt erstmals eine neue Benutzerobe...
|
|
|
Das neue Android-Handy von HTC bietet eine 5-Megapixelkamera und ein spannendes Bedienkonzept: Schneller geht es kaum, den Nutzer mit sozialen Netzwerken zu verbinden. Auf den ersten Blick sieht das HTC Hero sehr elegant aus. Doch bereits nach nur e...
|
|
|
HTC hat jetzt in Berlin offiziell sein drittes Android-Handy vorgestellt, das auf den Namen Hero hört, bei T-Mobile allerdings unter dem Namen G2 Touch erhältlich sein wird. Dabei kommt es mit allen möglichen technischen Features daher, die der Nutzer...
|
|
|
Im Hero wurde zudem ein interner GPS-Empfänger verbaut, welcher das Handy zum Kompass macht und zusammen mit Google-Maps den Standpunkt orten kann. Die Anbindung an das mobile Internet erfolgt per HSPA oder EDGE, außerdem verbindet sich das Hero in vor...

Der Smartphone-Hersteller HTC stellt mit dem Hero das nächste Gerät vor, auf dem das Google-Betriebssystem Android läuft. Der 3,2 Zoll große Touchscreen verfügt zudem erstmals über die vom iPhone bekannte Multitouch-Steuerung. Des Weiteren setzt HTC au...
|
|
betabuzz.de Updated: 2011-09-14 21:10:32
|
Das HTC Hero Smartphone tritt mit seiner 3,2 Zoll großen, berührungsempfindlichen Oberfläche gegen das zeitgleich erschienen iPhone 3G an: Wie gehabt reagiert die Oberfläche auf Fingergesten wie Tippen oder Wischen. Als Betriebssystem nutzt HTC Google...

Android Benutzeroberfläche, starkes Display, riesige Ausstattung, gut verarbeitet, schnell...

kurze AkkuLaufzeit, gewöhnungsbedürftiges „KnickGehäuse“, kein Näherungssensor, teuer...

Wer eine gut ausgestattete Smartphone-Alternative zum iPhone sucht, braucht hier nicht lange überlegen: HTC nähert sich mit großen Schritten dem Branchenprimus und hat ein fast perfekt ausgestattetes Smartphone abgeliefert. Angesichts diverser Nachfol...
|
|