|
Canons neue Profi-DSLR Canon EOS 7D Mark II im Test. Welche Neuerungen bietet die Mark II gegenüber der ersten 7D? Wie schlägt sich die Kamera im Alltag und welche neue Technik steckt in der Profi-DSLR? All diese Fragen beantworten wir für euch im ausführ...

Robustes Gehäuse, großer Pufferspeicher, Geschwindigkeit, Autofokus, Funktionsumfang...

Display fest verbaut, Bildrauschen etwas hoch...

Fotografen, die sich für eine EOS 7D oder eine EOS 7D Mark II entscheiden, erwarten eine Kamera, die schlicht und ergreifend immer genau das macht, was sie soll. Canon hat es geschafft, bei der EOS 7D Mark II das Arbeitstier nochmals zu verbessern. Die Ka...
|
|
|
Fünf Jahre nachdem Canon die EOS 7D vorgestellt hat, ist zur Photokina 2014 mit der Canon EOS 7D Mark II Datenblatt der Nachfolger erschienen. Deren Bildwandler besitzt weiterhin APS-C-Größe 22,4 x 15,0mm, löst jetzt aber 20 Megapixel auf und hat Sensorem...

Sehr gute Bildqualität bis ISO 800, Gute Bildqualität im hohen ISO-Bereich von ISO 1.600 bis 6.400, Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformtem Griff, Kameragehäuse gegen Staub und Spritzwasser geschützt, Direkter Zugriff auf sehr viele...

Das Display lässt sich weder klappen noch drehen, auch ein Touchscreen ist nicht vorhanden, Bei 50/60 Vollbildern pro Sekunde im Videomodus funktioniert der Servo-AF nicht...

Mit der Canon EOS 70D (Testbericht) hat Canon Mitte des letzten Jahres einen Bildsensor eingeführt, dessen Pixel aus jeweils zwei Photodioden bestehen. Diese werden einzeln ausgelesen, um eine schnelle Fokussierung auch bei hochgeklapptem Spiegel zu ermög...
|
|
|
Fünf Jahre Zeit hat sich Canon gelassen, um mit der Canon EOS 7D Mark II eine Nachfolgerin der APS-C-DSLR Canon EOS 7D auf den Markt zu bringen. Anders als es die Modellbezeichnung vielleicht vermuten lässt, handelt es bei der neuen Mark II um mehr als e...

Robustes, hochwertiges Gehäuse, Klassenbestes AFSystem, Hohe Serienbildrate und großer Pufferspeicher, Sehr großer Funktionsumfang...

Bildrauschen und Detailverlust ab ISO 3.200 zu hoch, Display fest verbaut, keine TouchBedienung, Objektiv mit teilweise hohem Verlust der Randauflösung...
|
|
|
Testfazit: Das müssen Sie wissenDie Canon EOS 7D Mark II ist eine Topkamera für Sport- und Actionfotografen: Sie reagiert extrem schnell und schießt Serien mit sehr hohem Tempo und enormer Ausdauer. Nur wenn es wirklich dunkel wird, erreicht sie in der Bi...

Sehr hohes Serienbildtempo, Sehr schneller Autofokus, Hohe Bildqualität, Wettergeschütztes Gehäuse, GPS mit Kompass-Funktion...

–...

Die Canon EOS 7D Mark II ist die derzeit beste DSLR mit APS-C-Sensor und erste Wahl für Sport- und Actionfotografen: Sie reagiert extrem schnell und schießt Serien mit sehr hohem Tempo und enormer Ausdauer. Nur wenn es wirklich dunkel ist, erreicht sie in...
|
|
Chip.de
Updated: 2016-10-31 01:23:31
|
Die Canon EOS 7D Mark II beweist sich im Test als feilschnelle DSLR mit besonders vielen Autofokus-Messfeldern. Auch die Ausstattung serviert insgesamt einen überzeugnden Eindruck, lässt aber moderne Extras wie WLAN vermissen. Zudem kann die EOS 7D Mark I...

Schnelle und unbegrenzte JPEG-Serienaufnahme, Heller Sucher, Flotter Live-View-Autofokus, Starke Akkulaufzeit, 65 Kreuzsensoren...

die nicht mit allen Optiken greifen, Kaum moderne Extras, Autofokus unter Schwachlicht, Wenig Lukratives für Besitzer der EOS 70D...
|
|
|
Spiegelreflexkameras sind die Klassiker unter den Kameras. Mit einer Spiegelreflex bekommen Fotografen mehr Bildqualität und mehr Gestaltungsmöglichkeiten als bei der Kompaktkamera oder dem Smartphone. Dass dafür keine Unsummen nötig sind, zeigen die Tes...
|
|
|
Die meisten Fotos entstehen heute mit dem Smartphone. Kein Wunder, denn das ist jederzeit griffbereit und die Bilder landen blitzschnell bei Facebook, Instagram oder Twitter. Warum sich der Kauf einer digitalen Spiegelreflex trotzdem lohnt? Die Bildquali...
|
|
|
Reaktionsschnell, robust, Top-Bildqualität: Eine Profi-Spiegelreflexkamera stellt auch extrem anspruchsvolle Fotografen zufrieden. COMPUTER BILD zeigt die Topmodelle aus den Tests.Sonnenklar: Profis stellen härtere Anforderungen an ihre Kamera als Hob...
|
|
|
Tolle Bildqualität, viele Einstellmöglichkeiten, griffiges Gehäuse – DSLRs sind für Fotografen eine gute Wahl. COMPUTER BILD stellt die besten vor...
|
|
|
Ene Profi-Spiegelreflexkamera stellt auch extrem anspruchsvolle Fotografen zufrieden. COMPUTER BILD zeigt die Topmodelle aus den Tests...
|
|
|
Spiegelreflexkameras 2018: Die Topmodelle für Einsteiger...
|
|
|
Die Canon EOS 7D ist eine alte Bekannte. Ihre jüngste Manifestation als „EOS 7D Mark II“ ist jedoch eine fast komplett neue Konstruktion. Getestet in Ausgabe: FOTO HITS 12/2014...
|
|