|
Der Philips 42PFL7606K wartet neben einem neu überarbeiteten Design mit einigen neuen Features auf: Als einziges Gerät im Test arbeitet er mit einem Polarisationsfilterdisplay. Dies sorgt zunächst für ein besonders entspanntes 3D-Erlebnis mit extrem l...

Der 42PFL7606K ist wirklich rundum „smart“: Design, Verarbeitung und Bildqualität sind auf ebenso hohem Niveau wie die Smart-TV-Funktionen USB-Aufzeichnung, Net-TV und HbbTV. Die Polfiltertechnik zeigt eine stressfreie 3D-Wiedergabe. Wer zwischen dem V...
|
|
Chip.de
Updated: 2013-09-01 04:14:11
|
Allerdings sollten Sie sich vor dem Kauf überlegen, auf welche der beiden aktuell konkurrierenden 3D-Techniken Sie setzen wollen: Polarisation oder Shutter?Mehr TV-Modelle mit Polar...
|
|
betabuzz.de Updated: 2013-09-01 04:14:11
|
Der Philips 42PFL7606K ist ein 42 Zoll großer LED-Fernseher mit einer sichtbaren Bilddiagonale von 107 Zentimetern.Die Hintergrundbeleuchtung erfolgt auf Basis der LED-Backlight-Technologie, was eine besonders flache Bauweise ermöglicht. Da Philips ei...

schickes Gehäuse, tolle Bildqualität, niedriger Stromverbrauch, USBRecording, Ambilight...

recht teuer, Media Player unterstützt wenige Formate, nur zwei Brillen mitgeliefert...

Der Philips 42PFL7606K steht ganz und gar in der Tradition seiner Vorgänger: Hervorragende Verarbeitungsqualität, tolles Bild und kleine Macken im Detail machen diesen unter dem Strich gelungenen 3D-Fernseher aus...
|
|
Chip.de
Updated: 2013-09-01 04:14:12
|
Die 3D-Bildqualität des Polarisations-Fernsehers 42PFL7606K - Philips nennt die Technik Easy 3D - ist eine der wichtigsten Messungen in diesem Test Kleine Ernüchterung vorab: Philips legt nur zwei Exemplare der günstigen Pol-Brillen bei...
|
|
|
Die AV-Magazin-Redakteure waren sich auf Anhieb einig: Der 42PFL7606K gehört zu den attraktivsten Philips-TVs, die es bislang gab. Formschön, schlank, im dezent edlen Metallic-Look gewinnt der 107-Zentimeter-Fernseher alle Sympathien. Und Multimedia-Fa...

Gut aussehend, prima ausgestattet und 3D-versiert macht der Philips 42PFL7606K Lust auf ein neuartiges Kino- und TV-Erlebnis. Das Net-TV-Portal bietet dabei ein herausragend vielfältiges Angebot an Internet-Diensten. Hinzu kommen weitere ausgefeilte Mu...
|
|
|
Wer träumt nicht vom perfekten Fernseher mit HDTV-Empfang, 3D, Internet und Aufnahmefunktion? Mit dem Philips 42PFL7606K bleiben kaum noch Wünsche offen...
|
|
|
Die beliebteste Klasse für den Fernseher im Wohnzimmer sind HDTV-Geräte mit einem guten Meter Bilddiagonale. HEIMKINO hat vier neue Modelle bis 106 cm Diagonale, die unter anderem auf der IFA in Berlin präsentiert werden, für Sie getestet. Einige von ihne...
|
|
|
Anfangs setzte Philips bei 3D noch auf aktive Shutterbrillen, doch mittlerweile haben sich die Niederländer für einen anderen Weg entschieden: die passive Polfilter-Technik . Das hat gewisse Vorteile: Die Brillen sind nicht nur leichter und preiswerter, s...
|
|
audiovision.de Updated: 2016-11-14 22:39:02
|
Der universale TV-Tuner ist mit CI+ für HD+ Module auf dem neuesten Stand, eine USB-Aufnahme mit permanentem Timeshift ist ebenfalls an Bord. Warum sich Aufzeichnungen per Timer vormerken lassen, aber die Sofortaufnahme fehlt, bleibt rätselhaft. Umfangrei...

Der Philips sammelt mit umfangreicher Ausstattung, neutralen Farben und sattem Klang Sympathiepunkte. Im TV-Alltag stört aber die suboptimale Bedienung. Schwächen sind der niedrige Kontrast und die nur durchschnittliche Bewegungsschärfe bei Sportaufnahmen...
|
|
|
Flüssige Bewegungen, scharfe Bilder, Top-Ausstattung inklusive Internet und 3D: Der Philips 47PFL7606K lässt die Herzen der Zuschauer höher schlagen...
|
|
|
Seine schlanke Silhouette und das dunkel-silberfarbene Metallfinish von Gehäuse und Standfuß verleihen dem 55PFL7606K von Philips eine wertige Optik. Im Test sollte er zeigen, ob seine inneren Werte halten, was das Äußere verspricht. Ausstattung Bei...

Der Philips 55PFL7606K ist ein familienfreundlicher und heimkinotauglicher Fernseher mit sehr ordentlichen Leistungen bei Bild und Ton. Sein Polfilterdisplay bringt unkompliziertes 3D-Vergnügen. Zudem lohnt es sich, das TV-Gerät mit dem Internet zu ver...
|
|
|
3D-Filme machen dann richtig Spaß, wenn das Bild extra groß ist. Wir haben vier aktuelle LED-Fernseher unter die Lupe genommen, die mit 55-Zoll-Bildern und hochkarätiger 3D-Technik echtes Kinofeeling bescheren.Sie stellen sich die Frage, ob es sich wirkli...
|
|
|
In unserem Vergleichstest der XXL-TVs stehen sich der UE55D8090 aus dem Hause Samsung, der Philips 55PFL7606K sowie der Panasonic TX-P55VT30E Plasma-TV gegenüber. Alle drei 55-Zöller bieten eine Bildschirmdiagonale von 1,39 Metern und verfügen über Triple...
|
|