- - Kabelgebunden
- - PCI Express 4.0 Faser
- - 32000 Mbit/s
- - Eingebaut Komponente für: Server




Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von HPE: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
HPE SN1610Q 32 GB Fibre Channel HBA bietet eine höhere Bandbreite als ältere HBAs und ermöglicht schnellere Übertragung von der Quelle zum Ziel.
Die geringere Latenz ermöglicht den Übergang von einer Aktion zur nächsten Aktionstransaktion. Bei 32.000.000.000 (Milliarden) Bits pro Sekunde können selbst kleine Latenzverbesserungen große Auswirkungen haben.
Leistung bis zu 2 Millionen IOPS.
Fibre Channel wurde zur Unterstützung von blockbasierten Datenstrukturen entwickelt, die in den meisten Datenbanken und den damit verbundenen Anwendungen zu finden sind – Enterprise Resource Planning (ERP), Reservierungssysteme sowie Finanz- und Versicherungswesen, Medizin und große virtuelle Serverimplementierungen.
Der Adapter verbessert die Datenbanktransaktionsleistung, ermöglicht schnellere Geschäftsentscheidungen mit besserem Data-Mining und hostet mehr Virtuelle Maschinen.
Das neuere NVMe Protokoll entfernt viele der älteren, ungenutzten SCSI-Befehle und schafft ein arbeitsspeicherfreundlicheres Protokoll (wie Datenspeicher-Arrays mit SSDs), das eine wesentlich geringere Latenz und schnellere Reaktionen auf Datentransaktionen bietet
Die Migration von 16 GB HBAs reduziert die Verkabelung sowie den Stromverbrauch und verbessert gleichzeitig die Gesamtleistung.
Das SAN-Design ermöglicht die Kombination von Komponentengenerationen, sprich ältere und neuere Produkte werden automatisch unterstützt. Ist ein end-to-end-SAN-Upgrade nicht möglich, können verschiedene Teile des SAN aufgerüstet werden, um so den Budgets zu entsprechen.
Das SAN-Design unterstützt zwei Generationen der Vorwärtskompatibilität: Ein aktueller 32 GB HBA würde mit zukünftigen 64 GB und 128 GB Komponenten einwandfrei funktionieren. Zukünftige Implementierungen könnten Funktionen mit hoher I/O-Leistung auf schnellere Produkte verlagern, Funktionen mit geringerer Leistung hingegen werden auf Produkte mit geringerer Leistung verlagert.
Das Protokoll, das nur Daten zu anderen Fibre Channel-Geräten in einem SAN überträgt, schließt IP-Adressen aus und verhindert so den Zugriff von Außen und beseitigt Schwachstellen.
Hardware Root of Trust ist in den HPE SN1610Q 32 GB Fibre Channel HBA eingebaut und verhindert den Download unsignierter Firmware auf den Adapter und stellt so sicher, dass nur sichere Firmware heruntergeladen wird.
um auf alle Produktdaten zugreifen zu können
Land | Distributor |
---|---|
![]() |
4 distributor(s) |
![]() |
3 distributor(s) |
![]() |
2 distributor(s) |
![]() |
2 distributor(s) |
![]() |
6 distributor(s) |
![]() |
2 distributor(s) |
![]() |
3 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
![]() |
3 distributor(s) |
![]() |
3 distributor(s) |
![]() |
2 distributor(s) |
![]() |
2 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
![]() |
1 distributor(s) |
Wenn Sie einen Anbieter vertreten und möchten, dass Ihre Informationen hier aufgenommen werden, benutzen Sie bitte dasKontaktformular.